Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 318.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Berufsausbildungsvertrag vorzubereiten und die Eintragung des Vertrages bei der zuständigen Stelle zu veranlassen sowie f. die Möglichkeiten zu prüfen, ob Teile der Berufsausbildung im Ausland durchgeführt werden [...] Abschlussprüfung zu prüfen, g. die soziale und persönliche Entwicklung von Auszubildenden zu fördern, Probleme und Konflikte rechtzeitig zu erkennen sowie auf eine Lösung hinzuwirken, h. Leistungen [...] . interkulturelle Kompetenzen zu fördern. 4. Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 4 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, die Ausbildung zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen und dem Auszubildenden

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Berufsausbildungsvertrag vorzubereiten und die Eintragung des Vertrages bei der zuständigen Stelle zu veranlassen sowie f. die Möglichkeiten zu prüfen, ob Teile der Berufsausbildung im Ausland durchgeführt werden [...] Abschlussprüfung zu prüfen, g. die soziale und persönliche Entwicklung von Auszubildenden zu fördern, Probleme und Konflikte rechtzeitig zu erkennen sowie auf eine Lösung hinzuwirken, h. Leistungen [...] . interkulturelle Kompetenzen zu fördern. 4. Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 4 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, die Ausbildung zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen und dem Auszubildenden

  3. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Hochschulzugangsberechti- gung (18,2 Prozent). Ebenfalls einen Zuwachs ver- zeichnet die Handwerkskammer bei den Jugendlichen mit Hauptschul- abschluss. Gegenüber dem Vorjahr beträgt das Plus in dieser Gruppe sieben Prozent. Gleichzeitig wurden weniger Heranwachsende ohne Hauptschulabschluss ins Handwerk vermittelt (minus 17,8 Prozent). Mit einem Minus von sechs Prozent gibt es auch bei den Schulabgängern mit [...] Steige- rung verzeichnet der Landkreis Freudenstadt. Dort hat der Anteil der neuen Auszubildenden mit mittlerem Schulabschluss um fast die Hälfte zugenommen (plus 45,5 Prozent). Jeder fünfte

  4. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Entwicklung fachübergrei- fender beruflicher und sozialer Kompetenzen dienen. Ein Entschei- dungskriterium ist dabei die staatli- che Anerkennung des Abschlusses. Die Stipendiaten wählen ihre Maß- nahmen [...] standen unter anderem der Jahresabschluss für das Rechnungsjahr 2020, eine neue Finanzierungsstruktur für die über- betriebliche Ausbildung und die Wahl einer stellvertretenden Hauptge- schäftsführerin [...] Sitzung. Jahresabschluss festgestellt Die Vollversammlung hat in ihrer Sit- zung am 19. Juli den Jahresabschluss für das zurückliegende Jahr festge- stellt. Für das Geschäftsjahr 2020 ergaben sich

  5. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und bilden rund 5.000 junge Men- schen aus. Erfolgreich im Auslandsgeschäft Außenwirtschaftstag in der Handwerkskammer Reutlingen „Made in Germany“ hat im Ausland einen guten [...] Markter- schließung beschäftigen. Workshops zu den The- men Lieferantenerklärung und Auftragsabwick- lung behandeln wichtige rechtliche Fragestellun- gen, die mit Auslandsgeschäften verbunden sind [...] interna- tional innovativ“. Ebenfalls im Angebot ist eine landesweite Seminarreihe. Unter dem Titel „Fit für Auslandsmärkte“ informiert Handwerk Internatio- nal Baden-Württemberg zu den Themen Steuern

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    ....................................................................... 11 10.1 Zusatzangaben bei Auslandstätigkeit ........................................................... 11 10.2 Zusatzangaben im Berufsausbildungsverhältnis [...] regelmäßig durch den Abschluss eines schriftlichen Arbeitsvertrages in Papierform mit eigenhändiger Unter- schrift. Im Zuge der mit dem Vierten Bürokratieentlastungsgesetz zum 1. Januar 2025 in Kraft [...] gegenüber dem Arbeitgeber nach §§ 286, 284, 249 BGB führen. 10. Zusatzangaben in Sonderfällen 10.1 Zusatzangaben bei Auslandstätigkeit Hat der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung länger als vier

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    ....................................................................... 11 10.1 Zusatzangaben bei Auslandstätigkeit ........................................................... 11 10.2 Zusatzangaben im Berufsausbildungsverhältnis [...] regelmäßig durch den Abschluss eines schriftlichen Arbeitsvertrages in Papierform mit eigenhändiger Unter- schrift. Im Zuge der mit dem Vierten Bürokratieentlastungsgesetz zum 1. Januar 2025 in Kraft [...] gegenüber dem Arbeitgeber nach §§ 286, 284, 249 BGB führen. 10. Zusatzangaben in Sonderfällen 10.1 Zusatzangaben bei Auslandstätigkeit Hat der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung länger als vier

  8. Herr Atif beginnt von vorn

    Datum: 11.01.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    die in Pakistan erworbenen Abschlüsse nicht den deutschen Qualifikationsstandards entsprechen, muss er nochmals von vorne beginnen. Das erste Ausbildungsjahr verbringen angehende Kfz [...] Dauer der Berufsfachschule und muss zu Beginn des zweiten Lehrjahres bei der Ausländerbehörde neu beantragt werden. Armbruster hält diese Rechtslage für „eigentlich unzumutbar“. „Uns fehlt die

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    mit dem gewissen Extra Noch dazu gibt es viele Ausbildungsextras – vom Auslandsaufenthalt in einem Austauschprogramm über fachspezifische Qualifizierungen oder zusätzliche Abschlüsse bis zu einer

  10. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    .rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung „So viel wie möglich mitnehmen“ Auslandspraktika: Konstantin Bayer aus Hechingen hat vier Wochen in Dublin gelernt Vier Wochen mal etwas anders se-hen, das fand ich [...] die Eigenheiten der Fahr- zeuge aus dem englischsprachigen Sprachraum, wie die Maßangaben in Vom Auslandspraktikum profitieren beide Seiten, meinen Konstantin Bayer und Ausbilder Stefan Heckhoff [...] ist zufrie- den. Bayer ist der zweite Auszubil- dende aus dem Hause Barth, der ei- nen Auslandsaufenthalt absolviert hat. Heckhoff kann sich gut vorstel- len, dass es noch mehr werden, wenn „es