Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 318.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    "Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Meisterprüfung haben Sie bewiesen, dass man mit Engagement, Durchhaltevermögen und Leistungswillen seine gesteckten Ziele erreichen kann. Und darauf können [...] Junghandwerkerinnen und Junghandwerkern zu ihrem erfolgreichen Abschluss zu gratulieren. Präsident Herrmann, Vizepräsident August Wannenmacher, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und der stellvertretende [...] besser als 2,0 abgelegt. Sie erhielten als Anerkennung von der Signal-Iduna und dem Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gestiftete Geldpreise von insgesamt 3.000 Euro.

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    allgemeinen Sekretariatsaufgaben gehörten unter anderem zu Ihren Tätigkeiten die Begabtenförderung nach dem Berufsbildungsgesetz, das Erteilen von Auskünften zum Sachverständigenwesen und die Anerkennung ausländischer Meisterbriefe. Nach ihrer eigenen Elternzeit arbeitete Zweigle dann ab Oktober 2009 in der Ausbildungsabteilung als Sachbearbeiterin. Seit April 2012 arbeitet sie im Bereich der „Anerkennungsverfahren von ausländischen Bildungsabschlüssen“.

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Abschluss „Europaassistent/-in (HWK)“. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprach- formen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht. § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses (1) Durch die Prüfung [...] . (3) Die erfolgreich abgelegte Prüfung führt zum Abschluss „Europaassistent/-in(HWK)“ § 2 Zulassungsvoraussetzungen (1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer • über eine (Fach-) Hochschulreife

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    möglich, so Eisert, das traditionell betriebswirtschaftlich und technisch ausgerichtete Fortbildungsangebot der Bildungsakademie um diesen Bereich zu erweitern. Absolventen erwerben Doppelabschluss [...] ein und ergänzen sich. Eine Besonderheit des Lehrgangs: die Teilnehmer erwerben automatisch einen Doppelabschluss. Die bestandende betriebswirtschaftliche Teilprüfung entspricht dem Abschluss [...] Kompetenzen. Hinzu kommt ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in einem Betrieb. Hoher Praxisbezug „Wir wollen die Teilnehmer umfassend und praxisorientiert auf die Zusammenarbeit mit ausländischen

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    freigestellt werden und es sich um eine nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZWV) zertifizierte Maßnahme handelt. Ist die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter gering qualifiziert, d.h. ohne Berufsabschluss oder seit mindestens vier Jahren nicht mehr im erlernten Beruf tätig, kann die Agentur für Arbeit für die Dauer der Weiterbildung zusätzlich einen Zuschuss zum Arbeitsentgelt als

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    , und deshalb gebühre ihnen höchste Anerkennung. Von den 245 teilnahmeberechtigten Handwerkerinnen und Handwerkern aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen hatten sich in diesem Jahr zunächst 86 als [...] : Drei von ihnen wurden am 25. November 2006 in Stuttgart von Bundespräsident Horst Köhler persönlich für ihre Leistungen als Bundessieger ausgezeichnet. Als Anerkennung für Ihre Leistungen erhielten in

  7. Vorbild sein

    Datum: 16.08.2006

    Relevanz:
     
    7%
     

    Siegerinnen und Sieger des praktischen Leistungswettbewerbs hätten jedenfalls, so Möhrle, die Chancen bestens genutzt, die das Handwerk biete, und deshalb gebühre ihnen höchste Anerkennung. Von den 192 [...] Leistungen als Bundessieger ausgezeichnet. Als Anerkennung für Ihre Leistungen erhielten in Freudenstadt alle Sieger kleine Geschenke, die Bundessieger zusätzlich jeweils einen Scheck. Den erfolgreichen

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Weiterbildung zugelassen werden. Die Teilnehmer besuchen zirka alle sechs bis acht Wochen freitags und samstags Seminare. Darüber hinaus stehen eine Auslandsstudienreise und als wichtigster Punkt die Abwicklung eines Projektes im beruflichen Umfeld des Studenten auf dem Programm. Dieses Projekt wird dann in der so genannten Bachelor-Thesis dokumentiert und ist auch Thema der mündlichen Abschlussprüfung. Der

  9. In die Zukunft investiert

    Datum: 26.11.2012

    Relevanz:
     
    7%
     

    "Die Jungmeisterinnen und Jungmeister haben mit dem erfolgreichen Abschluss einer anspruchsvollen Weiterbildung im besten Sinne Unternehmergeist bewiesen“, sagte Kammerpräsident Joachim Möhrle. „Sie [...] Prüfungen mit einen Durchschnitt von besser als 2,0 abgelegt. Sie erhielten als Anerkennung ihrer Leistungen eine Prachtausgabe des Brockhaus-Lexikons. Für Spannung sorgte die Verlosung der von der [...] wurde darüber hinaus ein iPad verlost. Gewonnen hat es der frischgebackene Zimmermeister Philipp Eppler aus Meßstetten. Zum Abschluss ergriff einer der frischgebackenen Meister das Wort. Tuncay Eroglu

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Landessiegern konnten die Reutlinger acht Zweite und vier Dritte Landessieger verzeichnen. Kammerpräsident Joachim Möhrle sparte nicht mit Lob und Anerkennung für die Gesellinnen und Gesellen, die allesamt erst in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Als Vorbilder für die heutigen Lehrlinge und als Botschafter des Handwerks bezeichnete Möhrle die Landessieger anlässlich der Abschlussfeier in [...] Handwerkskammer Reutlingen nahmen 26 Gesellen und 13 Gesellinnen teil. Sie hatten sich zuvor auf der Kammerebene durchgesetzt. Bevor die Landessieger des Jahrgangs 2008 im Rahmen einer großen Abschlussfeier in