Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 129.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    O), Anpassungsfortbildungen (§ 42e Absatz 1 HwO) oder Fortbil- dungsregelungen nach § 42 f Absatz 1HwO Zulassungsvoraussetzungen zu Prüfungen vorsehen, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland zu berücksichtigen (§ 42 g HwO). 9 Vorbereitung der Fortbildungsprüfung § 9 Befreiung von vergleichbaren Prüfungsbestandteilen 1. Die zu prüfende Person ist auf Antrag von der Ablegung [...] Arbeit- geber sowie die Arbeitnehmer oder Beauftragten der Arbeitnehmer in diesem Handwerk oder Gewerbe tätig sein. Arbeitnehmer, die eine entsprechende ausländische Befähigung erworben haben und

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Fortbildungsprüfungs- regelung nach § 54 Abs. 1 BBiG Zulassungsvoraussetzungen vorsieht, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland zu berücksichtigen (§ 55 BBiG). § 9 Befreiung

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Fortbildungsprüfungs- regelung nach § 54 Abs. 1 BBiG Zulassungsvoraussetzungen vorsieht, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland zu berücksichtigen (§ 55 BBiG). § 9 Befreiung

  4. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    zur Prüfung rechtfertigen. 3. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland sind bei der Zulassung zur Prüfung zu berücksichtigen. § 3 Gliederung der Prüfung Die Prüfung

  5. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    zur Prüfung rechtfertigen. 3. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland sind bei der Zulassung zur Prüfung zu berücksichtigen. § 3 Gliederung der Prüfung Die Prüfung

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    -/Facharbeiter-/Abschlussprüfung oder andere Berufsabschlüsse abgelegt am als b. bereits erfolgreich abgelegte Meisterprüfung. Abgelegt am im -Handwerk c. Berufsausbildung im Ausland: Ausbildungszeit von bis [...] ): Meisterprüfungszeugnisses (siehe 2b) Zeugnis über andere berufliche Bildungsabschlüsse (siehe 2c) Arbeitsbescheinigung(en) (siehe 3.) Ihr Antrag kann ohne entsprechende Nachweise nicht bearbeitet werden. Soweit die üblichen

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    O), Anpassungsfortbildungen (§ 42e Absatz 1 HwO) oder Fortbil- dungsregelungen nach § 42 f Absatz 1HwO Zulassungsvoraussetzungen zu Prüfungen vorsehen, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland zu berücksichtigen (§ 42 g HwO). 9 Vorbereitung der Fortbildungsprüfung § 9 Befreiung von vergleichbaren Prüfungsbestandteilen 1. Die zu prüfende Person ist auf Antrag von der Ablegung [...] Arbeit- geber sowie die Arbeitnehmer oder Beauftragten der Arbeitnehmer in diesem Handwerk oder Gewerbe tätig sein. Arbeitnehmer, die eine entsprechende ausländische Befähigung erworben haben und

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    O), Anpassungsfortbildungen (§ 42e Absatz 1 HwO) oder Fortbil- dungsregelungen nach § 42 f Absatz 1HwO Zulassungsvoraussetzungen zu Prüfungen vorsehen, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland zu berücksichtigen (§ 42 g HwO). 9 Vorbereitung der Fortbildungsprüfung § 9 Befreiung von vergleichbaren Prüfungsbestandteilen 1. Die zu prüfende Person ist auf Antrag von der Ablegung [...] Arbeit- geber sowie die Arbeitnehmer oder Beauftragten der Arbeitnehmer in diesem Handwerk oder Gewerbe tätig sein. Arbeitnehmer, die eine entsprechende ausländische Befähigung erworben haben und

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    lungsfähigkeit erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfer- tigt. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland sind dabei zu berücksichtigen (§ 37 Absatz 2 HwO). (3) [...] O) oder eine Umschulungs- prüfungsregelung (§ 42k HwO) der Handwerkskammer Zulassungsvor- aussetzungen vorsieht, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zei- ten der Berufstätigkeit im Ausland zu [...] Gewerbe tätig sein. Arbeitnehmer, die eine entsprechende ausländische Befähigung erworben haben und hand- werklich tätig sind, können in den Prüfungsausschuss berufen wer- den (§ 34 Absatz 3 HwO). 8

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    lungsfähigkeit erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfer- tigt. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland sind dabei zu berücksichtigen (§ 37 Absatz 2 HwO). (3) [...] O) oder eine Umschulungs- prüfungsregelung (§ 42k HwO) der Handwerkskammer Zulassungsvor- aussetzungen vorsieht, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zei- ten der Berufstätigkeit im Ausland zu [...] Gewerbe tätig sein. Arbeitnehmer, die eine entsprechende ausländische Befähigung erworben haben und hand- werklich tätig sind, können in den Prüfungsausschuss berufen wer- den (§ 34 Absatz 3 HwO). 8