Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 868.

  1. Starter-Center

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    11%
     

    Eintragung beim Registergericht, z. B. bei einer GmbH-Gründung Mitgliedschaft in der Innung Viele Fragen - ein Ansprechpartner Das Starter-Center ist die zentrale Anlaufstelle für Existenzgründer im Handwerk, der einheitliche Ansprechpartner. Gründer erhalten hier wichtigen Informationen einholen und können alle Verfahren und Formalitäten abwickeln, die für die Aufnahme [...] Handwerksbetriebs, erledigt die Gründungsformalitäten, vermittelt die richtigen Ansprechpartner in Behörden und anderen Institutionen, bietet Merkblätter und Info-Broschüren und informiert über Fort- und

  2. Betriebsjubiläen

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    . Ansprechpartner

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Hilfe an. Als Ansprechpartner zu umwelttechnischen, technologischen oder betriebswirtschaftlichen Fragen stehen erfahrene Betriebsberater zur Verfügung. Auf Wunsch kommen die Fachleute der Kammer in den jeweiligen Betrieb, um wichtige Fragen vor Ort zu besprechen. Der Service ist kostenlos. Ansprechpartner sind: Umwelt: Brigitte Rilling Technik: Adolf Jetter Betriebswirtschaft: Sylvia Weinhold [...] Region zu benennen. Ansprechpartner ist Karl Wagner, Telefon 07121 2412-241. Oder Sie nutzen die Handwerkersuche im Internet unter http://www.hwk-reutlingen.de/handwerkersuche.html

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    : Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.17 Referent: Andreas Mader Ansprechpartner: Andreas Mader Metallbauermeister Bildungsakademie Tübingen [...] . Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.30/B 0.31 (CNC-Technik) Referent: Jürgen Dieter Ansprechpartner: Jürgen Dieter [...] Ansprechpartner: Jürgen Dieter Maschinenbautechniker (FS) Bereichsleiter Metall Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-34 Telefax 07071 9707-70 juergen

  5. Stellenangebote

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    9%
     

    Stellenangebote Ansprechpartner: Dr. Heike Spaderna-Klein Handwerkskammer Reutlingen [...] Raumausstatter (m/w/d) Schreiner (m/w/d) Schweißtechnik Ansprechpartner für die überbetriebliche Ausbildung Clemens Riegler [...] -Handwerk Ansprechpartner für die Fort- und Weiterbildung Bernd Zürker Leiter Fort- und Weiterbildung Bildungsakademien Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-85 Telefax 07071 9707

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Heizungs- und Klimatechnik Ulrich Czanek, Installateur- und Heizungsbaubetrieb, Ansprechpartner: Ulrich Czanek, Alemannenweg 3, 72513 Hettingen, Hauptschu- le, Realschule, Deutsch und Mathematik: Mindestnote 3,0 Richard Dreher, Installateur- und Heizungsbaumeister, Elektrotechnikermeister, Ansprechpartner: Richard Dreher, Schnerkinger Straße 6, 88605 Meßkirch, Hauptschule, gute Deutschkenntnisse Dreher GmbH, Installateur-, Heizungsbau- und Klemp- nerbetrieb, Ansprechpartner: Eduard Dreher, Bittelschießer- straße 48, 72488 Sigmaringen, Hauptschule, Realschule, evtl. Führerschein, gute Mathe

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Juli 2016) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, Lisa Helli

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    Die Neuauflage mit Stand März 2015 gibt einen Überblick über die aktuellen Förderprogramme des Landes, des Bundes und der Europäischen Union. Die Übersichten stellen die unterschiedlichen Programmschwerpunkte dar, informieren über die Art und Höhe der Förderung und enthalten Hinweise zum Antragsverfahren und zur Kombinierbarkeit mit anderen Programmen. Wer sich genauer informieren will, findet darüber hinaus die Ansprechpartner der jeweiligen Fördermittelgeber und Verweise auf weiterführende Online-Angebote. Förderhilfen Betrieblicher Umweltschutz für kleine und mittlere Unternehmen

  9. Sachverständige finden

    Datum: 08.08.2014

    Relevanz:
     
    9%
     

    Rund 100 von der Handwerkskammer öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige aus über 30 Branchen des Handwerks stehen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb zur Begutachtung von handwerklich erbrachten Leistungen sowie deren preislicher Angemessenheit zur Verfügung. Gegebenenfalls können über die App – oder auch über die Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen – bundesweit Sachverständige gefunden werden: www.hwk-reutlingen.de/sachverstaendige.html . Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist der stellvertretende

  10. Musterverträge überarbeitet

    Datum: 04.05.2015

    Relevanz:
     
    9%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: April 2015) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und ersetzen nicht eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, Lisa Helli