Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 865.

  1. Ansprechpartner

    Datum: 23.04.2020

    Relevanz:
     
    100%
     

    Ansprechpartner

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    . Unterweisungen der Führungskräfte sorgen für Handlungssicherheit und sollten möglichst zentral laufen. Einheitliche Ansprechpartner sollten vorhanden und der Informationsfluss gesichert sein. Schutzmaßnahmen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    . Unterweisungen der Führungskräfte sorgen für Handlungssicherheit und sollten möglichst zentral laufen. Einheitliche Ansprechpartner sollten vorhanden und der Informationsfluss gesichert sein. Schutzmaßnahmen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    . Unterweisungen der Führungskräfte sorgen für Handlungssicherheit und sollten möglichst zentral laufen. Einheitliche Ansprechpartner sollten vorhanden und der Informationsfluss gesichert sein. Schutzmaßnahmen

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Steuererleichterungen setzen Sie sich bitte direkt mit Ihrem Finanzamt in Verbindung. Geht es Ihnen um die Stundung der Gewerbesteuer, ist Ihr zuständiger Ansprechpartner die Gemeinde- /Stadtverwaltung, da dieser die Festsetzung und Erhebung der Steuern obliegt, in den Stadtstaaten ist ihr zuständiges Finanzamt der richtige Ansprechpartner. Geht es um die Versicherungssteuer oder das sogenannte Verfahren VAT on e [...] wenden? Ansprechpartner für Anträge zur Einkommensteuer, zur Körperschaftsteuer, zum Solidaritätszu- schlag, zur Kirchensteuer oder zur Umsatzsteuer sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Steuererleichterungen setzen Sie sich bitte direkt mit Ihrem Finanzamt in Verbindung. Geht es Ihnen um die Stundung der Gewerbesteuer, ist Ihr zuständiger Ansprechpartner die Gemeinde- /Stadtverwaltung, da dieser die Festsetzung und Erhebung der Steuern obliegt, in den Stadtstaaten ist ihr zuständiges Finanzamt der richtige Ansprechpartner. Geht es um die Versicherungssteuer oder das sogenannte Verfahren VAT on e [...] wenden? Ansprechpartner für Anträge zur Einkommensteuer, zur Körperschaftsteuer, zum Solidaritätszu- schlag, zur Kirchensteuer oder zur Umsatzsteuer sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den

  7. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    einen er- leichterten Zugang zum kurzarbeitergeld. die erleichte- rungen werden rückwirkend zum 1. märz 2020 in kraft treten und rückwirkend ausgezahlt. Ansprechpartner sind die Arbeitsagenturen vor [...] steuer-messbetrag gesenkt werden. stundungen der Gewerbesteuer werden von der jeweiligen Gemeinde bearbeitet. Ansprechpartner hierfür sind Ihre jeweils zuständigen Finanzämter. die kontaktdaten finden sie unter

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    -Mail-Adresse Ansprechpartner(in) Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E-Mail-Adresse falls abweichend Anschrift der Lohnabrechnungsstelle Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E-Mail-Adresse Ansprechpartner(in) Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E [...] _Ort_AA[0]: Stamm-Nr_Kug[0]: Ableitungs-Nr[0]: Betriebsnummer[0]: ZutreffendAnkreuz[0]: 1 TeilformularAnschriftBetrieb[0]: BezAnschriftBetrieb[0]: Tel_Fax_Mail1[0]: AnsprechpartnBetrieb[0]: Tel_Fax_Mail2[0]: AnschriftLohnAbrStell[0]: Tel_Fax_Mail3[0]: AnsprechpartnLohnAbrStell[0]: Tel_Fax_Mail4[0]: Art_Wirtschaftszweig[0]: TeilformularArbZeitReduz[0]: Monat1[0]: Jahr1[0]: Monat2[0]: Jahr

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    -Mail-Adresse Ansprechpartner(in) Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E-Mail-Adresse falls abweichend Anschrift der Lohnabrechnungsstelle Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E-Mail-Adresse Ansprechpartner(in) Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E [...] _Ort_AA[0]: Stamm-Nr_Kug[0]: Ableitungs-Nr[0]: Betriebsnummer[0]: ZutreffendAnkreuz[0]: 1 TeilformularAnschriftBetrieb[0]: BezAnschriftBetrieb[0]: Tel_Fax_Mail1[0]: AnsprechpartnBetrieb[0]: Tel_Fax_Mail2[0]: AnschriftLohnAbrStell[0]: Tel_Fax_Mail3[0]: AnsprechpartnLohnAbrStell[0]: Tel_Fax_Mail4[0]: Art_Wirtschaftszweig[0]: TeilformularArbZeitReduz[0]: Monat1[0]: Jahr1[0]: Monat2[0]: Jahr

  10. zdh_rs_kurzarbeit-azubis.pdf

    Datum: 26.03.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    ZDH • Postfach 110472 • 10834 Berlin Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin www.zdh.de Abteilung: Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht Ansprechpartner: Frau Dr. Schubert Tel.: +49 30 206 19-183 Fax: +49 30 206 19-59 183 E-Mail: dr.schubert@zdh.de Berlin, 25. März 2020 Rundschreiben 35/20 Per E-Mail Handwerkskammern Zentralfachverbände Regionale Handwerkskammertage Regionale Vereinigungen der Landesverbände Landeshandwerksvertretungen Wirtschaftliche und sonstige Einrichtungen des Handwerks Auszubildende und