Suchergebnisse

1-1 OR 180=(SELECT 180 FROM PG_SLEEP(15))--

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 571.

  1. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Beitragsbescheides ausgereizt wer- den. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder für einen befristeten Zeit- raum den unbürokratischen Weg, einen formlosen Antrag auf Stun- dung und Ratenzahlung einfach per [...] nicht ohne entsprechende Nachweise. Anträge auf eine indivi- duelle Zahlungsvereinbarung kön- nen deshalb nur auf dem Postweg oder per E-Mail gestellt werden. www.hwk-reutlingen.de/beitrag2023 Ein [...] Jahres eine Entlastung ihrer 13.800 Mitgliedsbetriebe. Grundbeitrag sinkt auf 120 Euro „Wir haben den Grundbeitrag um über 17 Prozent von 145 Euro auf 120 Euro gesenkt. Damit entlasten wir

  2. Relevanz:
     
    32%
     

    Antrag auf Zulassung zur Gesellen- bzw. Abschluss- prüfung auf Grund Nachweis ohne Lehre Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Persönliche Daten Name: Vorname: evtl. Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: E-Mail: Telefon: Zulassung zur Abschluss-/Gesellenprüfung auf Grund Nachweis ohne Lehre [...] Antragsteller den Arbeitgeber Arbeitgeber: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Die Anträge für die Sommerprüfung müssen bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winterprüfung bis spätestens

  3. Relevanz:
     
    32%
     

    Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschluss-/ Gesellenprüfung auf Grund guter Leistungen Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung [...] erhalten Sie einen Gebührenbescheid. Der Gebührenbescheid geht an: den Antragsteller den Arbeitgeber Bitte beachten: Die Anträge für die Sommerprüfung müssen bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winterprüfung bis spätestens 1. September des jeweiligen Jahres vorliegen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Ort, Datum Unterschrift Antragsteller

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    motivierte Geflüchtete mit dauerhafter oder vorübergehender Bleibeperspektive (in der Regel mit Auf- enthaltstitel) sowie geeignete Zugewanderte aus EU- und Drittstaaten. Zukunftsperspektiven im Handwerk [...] auf eine sichere Zukunft. Die Handwerkskammer Reutlingen begleitet mit der „Kümmerer“-Projektstelle junge Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund auf dem Weg in eine Ausbil- dung. Wir [...] nach Praktika und Ausbildungsstellen und stellen den Kontakt zu den Betrieben her. ■ der Erstellung von Bewerbungsunterlagen ■ der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche Wir begleiten Sie noch sechs

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage (1) Die Handwerkskammer bestellt und vereidigt auf Antrag gem. § 91 Abs. 1 Nr. 8 und Abs. 4 der Handwerksordnung in Verbindung [...] entscheidet die Handwerkskammer. Sie soll den zuständigen Fachverband und/ oder die zuständige Innung vorher anhören. (2) Die Handwerkskammer ist berechtigt, vom Antragsteller auf seine Kosten [...] Vermögensauskunft gem. § 802c ZPO und den Erlass eines Haftbefehls zur Erzwingung der Abgabe einer Vermögensauskunft gem.§ 802g ZPO; 6. die Stellung des Antrages auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    . I. Grundlage und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage (1) Die Handwerkskammer bestellt und vereidigt auf Antrag gem. § 91 Abs. 1 Nr. 8 und Abs [...] haben, gilt im Hinblick auf den Nachweis nach Abs. 2 Nr. 4 die Regelung des § 36a GewO entspre- chend. (5) Antragsteller aus einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen [...] Antragsteller auf seine Kosten die Teilnahme an Schulungsveranstaltungen zu verlangen und ihn zu verpflichten, sich auf seine Kosten zum Nachweis seiner besonderen Sachkunde einer Überprüfung durch ein

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    . I. Grundlage und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage (1) Die Handwerkskammer bestellt und vereidigt auf Antrag gem. § 91 Abs. 1 Nr. 8 und Abs [...] haben, gilt im Hinblick auf den Nachweis nach Abs. 2 Nr. 4 die Regelung des § 36a GewO entspre- chend. (5) Antragsteller aus einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen [...] Antragsteller auf seine Kosten die Teilnahme an Schulungsveranstaltungen zu verlangen und ihn zu verpflichten, sich auf seine Kosten zum Nachweis seiner besonderen Sachkunde einer Überprüfung durch ein

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    . I. Grundlage und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage (1) Die Handwerkskammer bestellt und vereidigt auf Antrag gem. § 91 Abs. 1 Nr. 8 und Abs [...] haben, gilt im Hinblick auf den Nachweis nach Abs. 2 Nr. 4 die Regelung des § 36a GewO entspre- chend. (5) Antragsteller aus einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen [...] Antragsteller auf seine Kosten die Teilnahme an Schulungsveranstaltungen zu verlangen und ihn zu verpflichten, sich auf seine Kosten zum Nachweis seiner besonderen Sachkunde einer Überprüfung durch ein

  9. Relevanz:
     
    32%
     

    Antrag auf Verlängerung der Ausbildungszeit eines Berufausbildungsverhältnisses Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Auszubildender Name: Vorname: Geburtsdatum: PLZ: Wohnort: Straße: E-Mail: Telefon: Ausbildungsberuf: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Betriebsnummer: Betriebsinhaber (Name, Vorname): Telefon: Straße: Telefax: PLZ: Ort: E-Mail: Monate verlängert. nicht bestandene Gesellenprüfung Klassenziel der Berufsschule nicht erreicht Sonstiges (Begründung) Über die Gebühr in Höhe von 15 Euro erhalten Sie einen

  10. Relevanz:
     
    32%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach§ 7 a Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort, Land PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax Angaben zum bestehenden Betrieb Inhaber, evtl. Firmenname PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax eingetragen in der Handwerksrolle mit dem Qualifikation des Antragstellers - Handwerk