Suchergebnisse

1-1 OR 180=(SELECT 180 FROM PG_SLEEP(15))--

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 571.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    . Das Programm ist ausgerichtet auf die Fahrzeugklassen N1 (bis 3,5 t), N2 (3,5 t bis 12 t) und N3 (über 12 t), bei denen der Umweltbonus nicht greift. Die Anschaffung von Plug [...] Förderaufruf deckt den Bereich der Sonderfahrzeuge ab. Anträge sind bis 10. August 2022 beim Bundesamt für Güterverkehr möglich. Bundesamt für Güterverkehr: Programm, Antragstellung, FAQ

  2. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Erweiterung“. Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt bis zum 1. Juli 2022 durch Bereitstellung der Planunterlagen im Rathaus und auf der Internet­ seite der Gemeinde Rangendingen. Stadt Burladingen [...] Querschnittslähmung entwickelte Rollstuhl schließt eine Versorgungs­ lücke. Die Herausforderung lag darin, die komplexe Technik ohne Funkti­ onseinschränkungen auf ein kleine­ res Format zu übertragen, um Kin­ dern [...] Die Sitz­ schale sowie die Beinlänge können individuell angepasst werden und „mitwachsen“. Ein biometrischer Gleitrücken reduziert deutlich die Zug­ und Druckkräfte auf den Körper während des

  3. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg-Bezug ist für die Laufzeit der Förderung auf- rechtzuerhalten. Nach positivem Entscheid ist der Antrag innerhalb von sechs Wochen bei der L-Bank einzureichen. Weitere Informationen: www [...] Illustrationen zum Kleid sowie Farb- und Materialproben. Hier verlässt sich die Designerin ganz auf ihre Erfahrung sowie ihr gutes Gespür für die innersten Wünsche der Braut. Zwei Arbeiten im Ausstellungsraum [...] ich die emotionale Bin- dung wahrnehme, die eine Braut zu ihrem Kleid auf baut“, stellt sie immer wieder gerührt fest. „Jede Kundin, die mein Atelier betritt, soll das Gefühl haben, an ihrem ganz

  4. Einstiegsqualifizierung

    Datum: 30.10.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    auf Antrag des Betriebs und nachträglich erstattet. Material Eine Übersicht der bundeseinheitlichen Qualifizierungsbausteine im Handwerk können Sie hier

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    und Energieeffizienz anwenden“ jeweils mindestens 30 und weniger als 50 Punk- te erreicht, kann auf Antrag des Prüflings in einem dieser Handlungsfelder eine mündliche Ergänzungsprüfung durch- geführt [...] 1. Der Prüfling ist auf Antrag von der Ablegung einzelner Handlungsfelder gemäß §3 durch die Handwerkskammer zu befreien, wenn er eine andere vergleichbare Prüfung vor einer öffentlichen oder [...] Jahren nach Bekanntgabe des Bestehens der anderen Prüfung erfolgt. Eine vollständige Befreiung von allen Handlungsfeldern ist nicht zulässig. 2. Der Fortbildungsprüfungsausschuss entscheidet auf Antrag

  6. Relevanz:
     
    32%
     

    Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung (Bitte füllen Sie den Antrag in Druckschrift aus. Die mit * gekennzeichneten Angaben sind Pflichtfelder. Anträge mit nicht ausgefüllten Pflichtfeldern [...] der Handwerkskammer ausgefüllt Zulassung ja nein Vermerke: Unterschrift Datum Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Antrag auf [...] (nur, wenn keine Angaben unter Punkt 2 möglich) Im -Handwerk. Mein Betrieb ist eingetragen bei der Handwerkskammer in seit dem . Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung

  7. SPS_Fachkraft_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    kann der Prüfungsteilnehmer auf Antrag von der Handwerkskammer befreit werden, wenn er eine Prüfung bestanden hat, deren Inhalt den Anforde- rungen dieser Prüfungsteile oder Prüfungsfächer entspricht [...] SPS-Fachkraft Handwerk Bildung Beratung > Die Auf der Grundlage der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 28. September 1993 und der Vollversamm- lung vom 16. November 1993 erlässt die [...] auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse und Fertigkeiten sowie Erfahrungen erworben hat, die einer Gesellenprüfung oder Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf

  8. SPS_Fachkraft_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    kann der Prüfungsteilnehmer auf Antrag von der Handwerkskammer befreit werden, wenn er eine Prüfung bestanden hat, deren Inhalt den Anforde- rungen dieser Prüfungsteile oder Prüfungsfächer entspricht [...] SPS-Fachkraft Handwerk Bildung Beratung > Die Auf der Grundlage der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 28. September 1993 und der Vollversamm- lung vom 16. November 1993 erlässt die [...] auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse und Fertigkeiten sowie Erfahrungen erworben hat, die einer Gesellenprüfung oder Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    entsprechende überregional abgestimmte Prüfungstage anzusetzen. § 8 Zulassung zur Fortbildungsprüfung 1. Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist schriftlich nach den von der Handwerkskammer bestimmten Fristen und Formularen zu stellen. Dem Antrag auf Zulassung sind beizufügen. 1. Angaben zur Person und 2. Angaben über die in den Absätzen 2 bis 4 genannten Voraussetzungen. 2. Örtlich zuständig für [...] Ausland zu berücksichtigen (§ 42 g HwO). 9 Vorbereitung der Fortbildungsprüfung § 9 Befreiung von vergleichbaren Prüfungsbestandteilen 1. Die zu prüfende Person ist auf Antrag von der Ablegung

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    entsprechende überregional abgestimmte Prüfungstage anzusetzen. § 8 Zulassung zur Fortbildungsprüfung 1. Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist schriftlich nach den von der Handwerkskammer bestimmten Fristen und Formularen zu stellen. Dem Antrag auf Zulassung sind beizufügen. 1. Angaben zur Person und 2. Angaben über die in den Absätzen 2 bis 4 genannten Voraussetzungen. 2. Örtlich zuständig für [...] Ausland zu berücksichtigen (§ 42 g HwO). 9 Vorbereitung der Fortbildungsprüfung § 9 Befreiung von vergleichbaren Prüfungsbestandteilen 1. Die zu prüfende Person ist auf Antrag von der Ablegung