Suchergebnisse

1-1 OR 180=(SELECT 180 FROM PG_SLEEP(15))--

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 571.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Syrien) aufgenommen werden, besitzen eine Aufent- haltserlaubnis. Asylbewerber erhalten mit der Antragstellung auf Asyl eine Aufenthaltsgestattung, die sie während des gesamten Asylverfahrens [...] drei Monaten seit Asylantragstel- lung im Bundesgebiet. Zusätzlich ist grundsätzlich die Zustimmung der Bundes- agentur für Arbeit erforderlich. Ausnahmen gelten für Hochqualifizierte und die Aufnahme von Tätigkeiten im Rahmen gesetzlich geregelter Freiwilligendienste. Auf die Vorrangprüfung (siehe unten) wird bei der Zustimmung der Bundesagen- tur für Arbeit verzichtet, wenn es sich um eine

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Fördermittel in Höhe von 4,6 Millionen Euro zur Verfügung. Weitere Informationen zum Förderprogramm und die Antragsformulare finden Sie auf den Internetseiten der L-Bank. Förderung Sanierungsfahrplan [...] Antragsberechtigt sind alle Energieberater und qualifizierten Handwerker, die Sanierungsfahrpläne ausstellen dürfen (§ 6 Absatz 1 Sanierungsfahrplan-Verordnung). Sie müssen den Antrag zusammen mit einem Verwendungsnachweis vor Beginn der Beratung stellen. Die Auszahlung erfolgt nach Vorlage des Sanierungsfahrplans. Die Förderung ist in voller Höhe mit den Beratungskosten zu verrechnen. Der Kunde

  3. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    auf der Grundlage eines Textes von Dr. Karl J. Maier; mit Beiträgen von Herbert Blume, Alfred Bouß, Reinhold Haas, Roland Haaß, Silke Porath und Lotte Schnedler. Fotografien Wir danken den [...] , Sonnenbühl © 2001 Handwerkskammer Reutlingen 100 Jahre Handwerkskammer Reutlingen EIN AKTUELLER BLICK AUF GESCHICHTE UND GESCHICHTEN DES REGIONALEN HANDWERKS 5100 Jahre Handwerkskammer Reutlingen [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Auf dem Weg nach Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  4. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Eintragungsvoraussetzungen in die Hand- werksrolle und die Anträge auf Ausnahmebewilligungen.Wenn Sie die Betriebsform ändern möchten und Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle die [...] Berufsnachwuchses. Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass 7,5 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung einen Hochschulabschluss oder eine [...] auch das Thema Fachkräftemangel wieder stärker in den Blickpunkt. Um dem Nachwuchsmangel entgegenzuwirken, so Eisert, setze die Handwerkskammer vor allem auf die enge Zusammenarbeit von Schulen und

  5. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Hand- werksrolle und die Anträge auf Ausnahmebewilligungen.Wenn Sie die Betriebsform ändern möchten und Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle die richtige [...] Berufsnachwuchses. Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass 5 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung einen Hochschulabschluss oder eine [...] - fähr auf demNiveau desVorjahres weiter stabilisiert. Allerdings verlief die Entwicklung uneinheitlich: Während die Geschäfte bei den Ausbauhandwerkern gut liefen, verbesserte sich die Lage der

  6. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Grund- lage für eine qualifizierte Ausbildung des Berufsnachwuchses. Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass 4,7 Prozent der Antragsteller auf eine [...] reagiert mit Forderungen, Initiativen und Angeboten auf gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Veränderungen. In den Landkreisen des Kammerbezirkes nehmen vor Ort fünf Kreishand- werkerschaften [...] konjunkturelle Entwicklung hat sich im Kammerbezirk noch nicht in gleichem Maße auf die Beschäftigtenzahlen ausgewirkt. Das ist nicht weiter verwun- derlich: Nach den mageren Zeiten der vergangenen Jahre dürften

  7. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk inzwischen ge- worden sind zeigt die Tatsache, dass 54,2 Prozent (2004: 50,9 Prozent) der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprü- fung die Mittlere Reife bzw. das Abitur vorweisen können [...] zulassungspflichtigen Handwerken (Anlage A) ein leichter Zuwachs von bereinigt 89 Betrie- ben (+ 2 Prozent) von 8 407 Betrieben auf 8 576 Betrieben zu ver- zeichnen. 2 Das Handwerk in der Region Die stärksten [...] h. um über 28 Prozent von 1 295 auf 1 660 Betriebe). Dieser Anstieg resultiert in erster Linie auf Zuwächsen bei den Fliesenlegern (+ 76), Parkettlegern (+ 18), Gebäudereinigern (bereinigt + 75) und

  8. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Eintragungsvoraussetzungen in die Hand- werksrolle und die Anträge auf Ausnahmebewilligungen.Wenn Sie die Betriebsform ändern möchten und Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle die [...] Berufsnachwuchses. Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass 5,9 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung einen Hochschulabschluss oder eine [...] Abschwung nicht entziehen können, es zeigte sich aber zumindest zum Jahreswechsel in vergleichsweise robuster Verfassung. Der verbesserte Steuerbonus auf Handwerksleistungen und erweiterte Förderpro- gramme

  9. daten04.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    ,9 Prozent (2003: 49,3 Prozent) der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meis- terprüfung die Mittlere Reife bzw. das Abitur vorweisen können (Hauptschule: 40,9 Prozent [2003: 44,5 Prozent], kein Schulab [...] Außenhandels spiegelt sich – zumindest kurzfristig - in den Einschätzungen des Metallgewer- bes wieder. Auf die Investitionsneigung hatte diese Entwicklung jedoch immer noch keinen entscheidenden Einfluss. [...] junger Menschen wird – so ist zu befürchten – letztendlich unter dieser Entwicklung leiden. Das Handwerk wird Antworten nicht nur auf diese Herausforderung finden müssen. Schließlich geht es um die

  10. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Hand- werksrolle und die Anträge auf Ausnahmebewilligungen. Wenn Sie die Betriebsform ändern möchten und Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle die richtige [...] Berufsnachwuchses. Wie komplex die Anforderungen im Handwerk inzwischen geworden sind zeigt die Tatsache, dass 5,3 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung einen Hochschulabschluss oder eine [...] stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung. Auf welche Fragen wir eingehen können, darüber informiert Sie diese kurze Übersicht. Wenn Sie Ihr Thema oder Ihr Problem nicht finden: Rufen Sie uns