Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 572.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    . Hierfür ist ein eigenständiger Antrag notwendig, den Sie auf der Webseite Ihrer Handwerkskammer finden. Kapitel 2: So steht’s im Handwerksrecht 13Kapitel 2: So steht’s im Handwerksrecht Die [...] Diebstahlprävention 62 Bestehende Räume auf Zulässigkeit prüfen 62 Vor- und Nachteile beim Mieten oder Pachten 62 Vor- und Nachteile beim Kauf 63 Neubau schafft ideale Raumverhältnisse 63 Betriebseinrichtung 64 [...] : Öffentliche Förder- programme – so helfen Bund und Länder 100 Wo stellt man Anträge und welche Unterlagen sind notwendig? 100 Die notwendige Stellungnahme Ihrer Handwerks- kammer 100 Förderung durch die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    . Hierfür ist ein eigenständiger Antrag notwendig, den Sie auf der Webseite Ihrer Handwerkskammer finden. Kapitel 2: So steht’s im Handwerksrecht 13Kapitel 2: So steht’s im Handwerksrecht Die [...] Diebstahlprävention 62 Bestehende Räume auf Zulässigkeit prüfen 62 Vor- und Nachteile beim Mieten oder Pachten 62 Vor- und Nachteile beim Kauf 63 Neubau schafft ideale Raumverhältnisse 63 Betriebseinrichtung 64 [...] : Öffentliche Förder- programme – so helfen Bund und Länder 100 Wo stellt man Anträge und welche Unterlagen sind notwendig? 100 Die notwendige Stellungnahme Ihrer Handwerks- kammer 100 Förderung durch die

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    ! e-mobil BW hat darüber hinaus zugesagt, Unternehmen bei einer gegebenenfalls nachfolgenden Antragsstellung zu unterstützen. Rückmeldungen sind bis spätestens 27. August 2021 möglich

  4. Gründerberatung

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Einstellungen Die Gründung eines Handwerksbetriebes Raus aus der Komfortzone – rein ins kalte Wasser. Mehr Freiheit auf der einen Seite, mehr Arbeit und größerer Verantwortung auf der anderen Seite. Die Gründung eines Handwerksbetriebes kann nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die Handwerkskammer Reutlingen berät Existenzgründer kostenlos. Selbständig [...] Lösung neuer Herausforderungen zu helfen. Hier erhalten Sie nähere Informationen zu diesem Thema und auf Wunsch auch eine individuelle Beratung. Zur ersten Kontaktaufnahme können Sie auch eine E

  5. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 73. Jahrgang | 6. August 2021 | Ausgabe 15-16 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN ÜBERBRÜCKUNGSHILFE Anträge können jetzt gestellt werden Seit Ende Juli sind Anträge auf Überbrückungshilfe III Plus für den Förderzeitraum Juli bis Sep- tember 2021 über das Online-Por- tal des Bundes möglich. Die Anträge sind über prüfende Dritte zu stellen. Um Unternehmen zu unterstützen, die von [...] angehoben. Anträge auf Neustarthilfe können direkt gestellt werden. www.ueberbrueckungshilfe- unternehmen.de FRISEURHANDWERK Fachdozentinnen und -dozenten gesucht Die Bildungsakademie der Hand-

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    -Software benötigt. Fragen zum Antragsverfahren können an folgende Ansprechpartner gerichtet werden: * Mit Antragstellung stellt die Bundesdruckerei GmbH eine Support-Hotline zur Verfügung. für öffentlich bestellte [...] Möglichkeit über einen Web-Link das Antragsformular auszufüllen und dann auszudrucken. Nach vorheriger Termin- absprache lässt sich der Sachverständige mit dem dazugehörigen Formular seine öffentliche Bestellung und Vereidigung zusammen mit dem konkreten Bestellungstenor bestätigen. Die vollständigen Antragsunterlagen werden mittels Postident-Verfahren an die D-TRUST GmbH, einem Tochterunternehmen der

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    -TAN-Verfahren ist optional und bietet bspw. eine zusätzliche Möglichkeit zur Kartensperrung. Weitere Informationen erhalten Sie durch den Klick auf „Kundenportal“. Antragsseite Identifizierung 29.06.2021 GB [...] . Bestellvorgang Bestätigung Sachverständigenamt Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrer Bestellungs- körperschaft Lassen Sie Ihren Antrag von einem Mitarbeiter überprüfen und Ihr Sachverständigenamt auf dem [...] Bestellvorgangs und Sperrmöglichkeit 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 2 Bestellvorgang Aufrufen der Antragsseite über den Web-Link: https://my.d- trust.net/antrag

  8. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Arbeitgeber erhalten die fälligen Sozialbeiträge auf Antrag von der Bundesagentur für Arbeit bis zum 30. September 2021 voll, ab dem 1. Oktober zur Hälfte erstattet. Die 3. Verordnung über Erleichterungen [...] erhalten auf die Differenz der tatsächlichen Personalkosten im Fördermonat Juli 2021 zu Mai 2021 einen Zuschuss von 60 Prozent. Im August beträgt der Zuschuss noch 40 Prozent und im September 20 [...] Zeitraum Januar bis Juni 2021 steigt auf bis zu 1.500 Euro für den Zeitraum Juli bis September 2021. Die Höchstförde­ rung von Januar bis September 2021 beträgt somit bis zu 12.000 Euro. Die

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    gegenüber dem regulären Kurzarbeitergeld: Das Mindesterfordernis, wonach mindestens ein Drittel der Beschäftigten von Arbeitsausfall betroffen sein müssen, wird auf 10 Prozent abgesenkt. Die Gründe für den Arbeitsausfall müssen nur noch in einfacher Form dargelegt werden. Im verkürzten Antrag wird davon ausgegangen, dass der Arbeitsausfall auf das Coronavirus zurückzuführen ist. Einzelvertragliche Vereinbarungen zur Kurzarbeit (z.B. Änderungskündigungen) müssen dem Antrag nicht beigefügt werden, sondern nur noch zur Prüfung vorgehalten werden. Der Erholungsurlaub aus dem laufenden Jahr

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Fax: 07121 2412-423 Vermittlungsstelle E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Bitte reichen Sie den unterschriebenen Antrag bei der Vermittlungsstelle ein. Wir werden eine Kopie anfertigen und an den Betrieb zur Stellungnahme weiterleiten. Antrag auf Vermittlung gem. § 91 Abs. 1 Nr. 11 HwO 1. Antragsteller*in Vorname Name Straße PLZ Ort [...] erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 lit. c) und e) DSGVO. Die Datenerhebung und die Datenverarbeitung erfolgt zu dem oben genannten Zweck unter Beachtung von gesetzlichen Datenschutzbestimmungen