Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 340.

  1. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Vierteljahrhundert im öffentlichen Dienst ist toni Bessner. Nach der Ausbildung zum Funk- elektroniker und dem Studium der Automatisie- rungstechnik an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft in Reutlingen [...] 2012 verantwortet Bessner den Geschäftsbereich Ge- bäudemanagement, IT und Personal der Hand- werkskammer Reutlingen. Ausbildungsplätze zu vergeben? Messetermine 2017 Wenn es um Nachwuchswerbung [...] , Bad Saulgau 10. Februar 2017, Infotage, Berufs- schule Sigmaringen 14. Februar 2017, Azubitag Metzin- gen 17. Februar 2017, Ausbildungsbör- se, Berufliche Schule Rottenburg 6. bis 7. Mai

  2. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerksimages, so Herrmann weiter. Ende des Jahres, spätestens Anfang 2017, wolle die Handwerkskammer nun die Anträge auf Förderung stellen, die voraussichtlich 70 bis 75 Pro- zent der förderfähigen Kosten [...] sich außerdem in der Pflicht, ihren Handwerksbetrieben eine ständig optimierte Einrichtung für die überbetriebliche Ausbildung ihrer Lehrlinge anzubieten.“ Die Baumaßnahme passe auch gut in das [...] Tübingen stellt sich vor Selbstständige Mobilität ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für Ausbildung und Berufstätigkeit. Die landesweite Tagung „Bitte einstei- gen! Inklusiv mobil mit Bus und

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    steigt. Wenn der Auszubildende Schwierig- keiten hat, die Ausbildung erfolgreich zu meistern, kann er einen Antrag auf abH bei der örtlichen Agentur für Ar- beit stellen. Alternativ nehmen Sie in [...] geflüchtete Menschen beschäftigen? Seite 5 Können Auszubildende mit Duldung ihre Ausbildung in Ihrem Unternehmen abschließen? Seite 11 Können Geduldete nach erfolgreicher Ausbildung eine [...] , gerade auch die Potenziale von geflüchteten Menschen stärker in den Blick zu nehmen. Viele sind motiviert und flexibel und wol- len arbeiten bzw. eine Ausbildung be- ginnen. Häufig ist dies mit Blick

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    steigt. Wenn der Auszubildende Schwierig- keiten hat, die Ausbildung erfolgreich zu meistern, kann er einen Antrag auf abH bei der örtlichen Agentur für Ar- beit stellen. Alternativ nehmen Sie in [...] geflüchtete Menschen beschäftigen? Seite 5 Können Auszubildende mit Duldung ihre Ausbildung in Ihrem Unternehmen abschließen? Seite 11 Können Geduldete nach erfolgreicher Ausbildung eine [...] , gerade auch die Potenziale von geflüchteten Menschen stärker in den Blick zu nehmen. Viele sind motiviert und flexibel und wol- len arbeiten bzw. eine Ausbildung be- ginnen. Häufig ist dies mit Blick

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    modernen Handwerksimages, so Herrmann weiter. Ende des Jahres, spätestens Anfang 2017, wolle die Handwerkskammer nun die Anträge auf Förderung stellen, die voraussichtlich 70 bis 75 Prozent der förderfähigen [...] Handwerksbetrieben eine ständig optimierte Einrichtung für die Überbetriebliche Ausbildung ihrer Lehrlinge anzubieten.“ Die Baumaßnahme passe auch gut in das „Strategieprojekt Dialog und Perspektive Handwerk 2025

  6. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    /EWR HwV). Nähere Informationen hierzu erteilt im Bedarfsfall die zu- ständige Handwerkskammer. Hat der/die Antragsteller(-in) einen gemeinsamen Ausbildungsrahmen durchlaufen oder eine gemeinsame Ausbildungsprüfung erfolgreich abgelegt, ist (automatisch) eine Ausnahmebewilligung zu erteilen (§ 4 EU/EWR HwV). Verfügt der/die Antragsteller(-in) über einen im EU/EWR- Ausland oder in der Schweiz erworbenen [...] oder der Antragsteller nachweist, dass sie oder er in einem der anderen Herkunftsstaaten, in dem weder die Ausbildung für diesen Beruf noch der Be- ruf selbst reglementiert ist, eine wesentliche

  7. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    /EWR HwV). Nähere Informationen hierzu erteilt im Bedarfsfall die zu- ständige Handwerkskammer. Hat der/die Antragsteller(-in) einen gemeinsamen Ausbildungsrahmen durchlaufen oder eine gemeinsame Ausbildungsprüfung erfolgreich abgelegt, ist (automatisch) eine Ausnahmebewilligung zu erteilen (§ 4 EU/EWR HwV). Verfügt der/die Antragsteller(-in) über einen im EU/EWR- Ausland oder in der Schweiz erworbenen [...] oder der Antragsteller nachweist, dass sie oder er in einem der anderen Herkunftsstaaten, in dem weder die Ausbildung für diesen Beruf noch der Be- ruf selbst reglementiert ist, eine wesentliche

  8. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    /EWR HwV). Nähere Informationen hierzu erteilt im Bedarfsfall die zu- ständige Handwerkskammer. Hat der/die Antragsteller(-in) einen gemeinsamen Ausbildungsrahmen durchlaufen oder eine gemeinsame Ausbildungsprüfung erfolgreich abgelegt, ist (automatisch) eine Ausnahmebewilligung zu erteilen (§ 4 EU/EWR HwV). Verfügt der/die Antragsteller(-in) über einen im EU/EWR- Ausland oder in der Schweiz erworbenen [...] oder der Antragsteller nachweist, dass sie oder er in einem der anderen Herkunftsstaaten, in dem weder die Ausbildung für diesen Beruf noch der Be- ruf selbst reglementiert ist, eine wesentliche

  9. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    absolviert. Das hat wohl dazu geführt, dass er nach seinem Abitur nicht sofort studieren wollte – er hat sich stattdessen für die Ausbildung zum Maurer entschieden“, erzählt Fir- menchef Volker Nübel. „Sein [...] und auch in der überbetrieblichen Ausbildung in Sigmaringen sei er immer vorne mit dabei. Besonders erfreulich sei aber auch, dass er den jüngeren Auszubildenden im Betrieb Nachhilfe gebe und [...] Ausbildung habe Oliver noch aktiv in der Handballmannschaft in Altensteig gespielt. Ein Wechsel in die 1. Mannschaft sei dann aber aus gesundheitlichen Gründen für ihn nicht in Frage gekommen – das

  10. Relevanz:
     
    21%
     

    2,4 auf und keine Note ist schlechter als „befriedigend“, das Zeugnis der Zwischenprüfung weist einen Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf, eine Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der [...] betriebliche Ausbildungszeit von 18 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Ausbildungsdauer und von 24 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreieinhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur vorgezogenen Prüfung nicht unterschritten. Der Antrag sollte bis spätestens 1. März 2016 bei der Handwerkskammer Reutlingen eingereicht werden. Prüfung ohne Lehre Auch langjährige Berufstätige ohne Lehre