Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 339.

  1. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    spezialisiert sich in seiner Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker auf Hochvolttechnik D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Elia Greiner aus Hülben zum „Lehrling des Monats September“ ausge- zeichnet [...] - steinfegerbetrieb, eines als Zweirad- mechatroniker und schließlich eines in seinem heutigen Ausbildungsbe- trieb. „Mir haben die Tätigkeiten und der Betrieb auf Anhieb gut gefallen. Da wusste ich, dass es passt“, sagt Greiner. Freude am selbständigen Arbeiten Seine Zwischenbilanz nach dem zweiten Ausbildungsjahr fällt rundum positiv aus. Greiner schraubt an Motoren, wie er es ausdrückt, führt Inspektionen

  2. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    spezialisiert sich in seiner Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker auf Hochvolttechnik D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Elia Greiner aus Hülben zum „Lehrling des Monats September“ ausge- zeichnet [...] - steinfegerbetrieb, eines als Zweirad- mechatroniker und schließlich eines in seinem heutigen Ausbildungsbe- trieb. „Mir haben die Tätigkeiten und der Betrieb auf Anhieb gut gefallen. Da wusste ich, dass es passt“, sagt Greiner. Freude am selbständigen Arbeiten Seine Zwischenbilanz nach dem zweiten Ausbildungsjahr fällt rundum positiv aus. Greiner schraubt an Motoren, wie er es ausdrückt, führt Inspektionen

  3. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    Lehrgänge vermitteln wichtige Ausbildungs- inhalte. Foto: handwerkskammer.de 219.000 Euro für Abschluss Meisterprämie BW: 146 Anträge gingen in diesem Jahr bei der  Handwerkskammer Reutlingen ein Für [...] : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Mehr Jugendliche starten Ausbildung im Handwerk Erfolgreicher Start ins Ausbildungsjahr 2024: Plus von 4,2 Prozent an neuen Ausbildungsverträgen D ie Handwerkskammer Reut- lingen freut sich über den positiven Trend für das Aus- bildungsjahr 2024. Im Ver- gleich zum Vorjahr ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge um 4

  4. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    Lehrgänge vermitteln wichtige Ausbildungs- inhalte. Foto: handwerkskammer.de 219.000 Euro für Abschluss Meisterprämie BW: 146 Anträge gingen in diesem Jahr bei der  Handwerkskammer Reutlingen ein Für [...] : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Mehr Jugendliche starten Ausbildung im Handwerk Erfolgreicher Start ins Ausbildungsjahr 2024: Plus von 4,2 Prozent an neuen Ausbildungsverträgen D ie Handwerkskammer Reut- lingen freut sich über den positiven Trend für das Aus- bildungsjahr 2024. Im Ver- gleich zum Vorjahr ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge um 4

  5. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Unter den gleichen Voraussetzungen gehören der Handwerkskammer auch Personen an, die ausbildungsvorbereitende Maßnahmen erfolgreich absolviert haben, wenn diese Maßnahmen überwiegend Ausbildungsinhalte in Ausbildungsordnungen vermitteln, die nach § 25 HwO erlassen worden sind und insgesamt einer abgeschlossenen Gesellenausbildung im Wesentlichen entsprechen (§ 90 Abs. 3 und 4, § 1 Abs. 2 Satz 2 Nr [...] Ausbildung, zu regeln, Vorschriften hierfür zu erlassen, ihre Durchführung zu überwachen sowie eine Lehrlingsrolle zu führen, 5. die Berufsausbildung durch Beratung der Ausbildenden und Lehrlinge

  6. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Unter den gleichen Voraussetzungen gehören der Handwerkskammer auch Personen an, die ausbildungsvorbereitende Maßnahmen erfolgreich absolviert haben, wenn diese Maßnahmen überwiegend Ausbildungsinhalte in Ausbildungsordnungen vermitteln, die nach § 25 HwO erlassen worden sind und insgesamt einer abgeschlossenen Gesellenausbildung im Wesentlichen entsprechen (§ 90 Abs. 3 und 4, § 1 Abs. 2 Satz 2 Nr [...] Ausbildung, zu regeln, Vorschriften hierfür zu erlassen, ihre Durchführung zu überwachen sowie eine Lehrlingsrolle zu führen, 5. die Berufsausbildung durch Beratung der Ausbildenden und Lehrlinge

  7. Relevanz:
     
    45%
     

    Praxis Arbeitsrecht Hinweise zur Umsetzung der gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung Durch das Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung wurde zum 1. Januar 2020 eine gesetzliche Mindestausbildungsvergütung für Auszubildende in Deutschland einge- führt. Seit diesem Zeitpunkt schreibt der Gesetzgeber die jeweiligen Mindestvergütungsbeträge und deren Steigerungsrate im [...] Einführung der gesetzlichen Min- destausbildungsvergütung ergeben, sind nachfolgend überblicksartig zusammengestellt und sol- len eine Hilfestellung für den Umgang mit der neuen Mindestvergütung in der

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    *Landeskennz. = wie zum Beispiel PL, CZ, SLO, H, BG, RO Seite -3- Erklärungen zum Antrag Erklärungen zur Meldung der vorübergehenden Erbringung von Dienstleistungen' gemäß § 8 EU/EWR HwV: 1 Das Formular dient Staatsangehörigen eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union, eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz, die im Inland [...] Qualifikation gebunden sind. 5 Staatlich geregelt ist eine Ausbildung. die speziell auf die Ausübung eines bestimmten Berufes ausgerichtet ist und aus einem abgeschlossenen Ausbildungsgang besteht, auch in

  9. 219.000 Euro für neue Meister

    Datum: 29.07.2024

    Relevanz:
     
    14%
     

    Aufgaben als Führungskraft, Unternehmer und Ausbilder qualifiziert“, sagt Susanne Hammann, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Reutlinger Handwerkskammer. Zugleich sei das Modell für die Antragsteller erfreulicherweise mit vergleichsweise wenig Aufwand verbunden. „Die Prämie unterstützt die jungen Meisterinnen und Meister in unkomplizierter und effektiver Form“, so Hammann. Seit der Einführung im Jahr 2020 wurden bei der Handwerkskammer Reutlingen insgesamt 1.081 Anträge bewilligt. Die Fördersumme beläuft sich auf insgesamt 1.621.500 Euro, die aus

  10. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 24. Juli 2024 veröffentlicht worden. Dieser Beschluss trat am 1. August 2024 in Kraft. Ausbildungsregelung zur Berufsausbildung [...] Lackiererin geneh- migt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 15. Dezember 2021 ausge- fertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unter- schrieben. Die Ausbildungsregelung zum Fachpraktiker Maler und [...] Ausbildungsverhältnissen in der Probezeit zum Tragen kommt“, fasst Nowottny zusammen. Initiative „Erfolgreich ausgebildet“ Um die Zahl der in der Probezeit gelösten Ausbildungsverhältnisse zu verringern, wurde in der