Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 69.

  1. Relevanz:
     
    16%
     

    Eintragungsvoraussetzungen in die Hand- werks rolle und die Anträge auf Ausnahmebewilligungen. Wenn Sie die Betriebsform ändern möchten und Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle [...] Handwerk inzwischen gewor- den sind, zeigt die Tatsache, dass rund 20 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 49 Prozent einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss vorweisen konnten. Einen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss hatten etwa 23 Prozent der Antragsteller; etwa 8 Prozent hatten keine Angaben zum

  2. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    20%
     

    die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] größten Minus an Ausbildungsverträgen. „Die duale Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule hat seit Jahren tenden­ ziell mit Nachwuchssorgen zu kämp­ fen. Dafür sorgt einerseits die demo­ graphische [...] 359 Ver­ fahren oder 23,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes waren Unternehmensinsolvenzen im Bau­ gewerbe (347 Anträge) und im Han­ del (263 Anträge) besonders

  3. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    20%
     

    die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] größten Minus an Ausbildungsverträgen. „Die duale Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule hat seit Jahren tenden­ ziell mit Nachwuchssorgen zu kämp­ fen. Dafür sorgt einerseits die demo­ graphische [...] 359 Ver­ fahren oder 23,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes waren Unternehmensinsolvenzen im Bau­ gewerbe (347 Anträge) und im Han­ del (263 Anträge) besonders

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    eine zweite Ausbildung einlassen wollte“, sagt Dietter. Nach dem Prakti- kum war für beide Seiten klar: Taskin soll im zweiten Anlauf seinen Traumberuf erlernen. Der Ausbildungsvertrag war schon [...] - chend hoch sei der Beratungsbe- darf der Betriebe. Allein 6000 Anträge auf Soforthilfe des Lan- des seien im vergangenen Früh- jahr bei der Kammer eingegan- gen. Viele Fragen gebe es zudem zu

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Ausbildungsvertrag war schon unterschrieben, als Taskin die freudige Nachricht erhielt, dass seine Frau mit dem zweiten Kind schwanger ist. Vom Azubigehalt konnte er seine junge Familie nicht unterhalten – aus [...] . Hier geht es um Existenzen und Arbeitsplät- ze“, bilanziert Herrmann. Ent- sprechend hoch sei der Bera- tungsbedarf der Betriebe. Al- lein 6000 Anträge auf Soforthil- fe des Landes seien im vergan

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Praktikum war für beide Seiten klar: Taskin soll im zweiten Anlauf seinen Traumberuf erlernen. Der Ausbildungsvertrag war schon unterschrieben, als Taskin die freudige Nachricht erhielt, dass seine [...] . Entsprechend hoch sei der Beratungsbedarf der Betrie- be. Allein 6000 Anträge auf So- forthilfe des Landes seien im ver- gangenen Frühjahr bei der Kam- mer eingegangen. Viele Fragen gebe es zudem zu

  7. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    12%
     

    Ausbildungszeit Eine Verkürzung kann sowohl im Ausbildungsvertrag vereinbart und beantragt werden als auch nach dem Beginn, wenn zu erwarten ist, dass der Lehrling das Ausbildungsziel in verkürzter Zeit [...] pflegebedürftigen Angehörigen in Betracht, besteht die Möglichkeit zur Verlängerung, die eines schriftlichen Antrags bedarf. Die Ausbildungsbera- ter der Handwerkskammer informie- ren und beraten umfassend über

  8. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    15%
     

    Vorjahresniveau geblieben. Zum Start des neuen Ausbildungsjah- res am 1. September 2023 wurden 1.658 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen (2022: 1.664 Neuver- träge). Das entspricht einem minima- len Rückgang [...] (184 Anträge) und im Han- del (138 Anträge). 549 Unterneh- men, also mehr als die Hälfte der insolventen Unternehmen, hatten die Rechtsform einer GmbH, 269 waren Einzelunternehmen. Auch die Zahl [...] und weitere 67 Anträge über einen Schuldenbereinigungsplan geregelt. www.statistik-bw.de Das Statistische Landesamt verzeichnet 27,5 Prozent mehr Insolvenzanträge gegenüber dem Vorjahreszeitraum

  9. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    12%
     

    Frauen und Männer haben bereits einen Ausbildungsvertrag unterschrieben – ein Plus von 3,96 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Bedarf der Betriebe ist allerdings deutlich höher. 500 Betriebe suchen [...] Antrag zur Fristverlängerung zu stellen. Stichtag für die endgültige Abgabe bleibt unverändert der 31. Dezem- ber 2023. Die Fristverlängerung gilt für alle Corona-Hilfen des Bundes. Nicht betroffen

  10. Relevanz:
     
    16%
     

    Eintragungsvoraussetzungen in die Hand- werks rolle und die Anträge auf Ausnahmebewilligungen. Wenn Sie die Betriebsform ändern möchten und Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle [...] - den sind, zeigt die Tatsache, dass rund 18 Prozent der Antragsteller auf eine Zulassung zur Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 52 Prozent einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss vorweisen konnten. Einen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss hatten etwa 25 Prozent der Antragsteller; etwa 5 Prozent hatten keine Angaben zum Schulabschluss gemacht, da diese