Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 1515.

  1. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    und auch eine Reihe von Existenzgründungen über die so genannte „Ich-AG“ aus der Arbeitslosigkeit heraus erfolgten. Über 80 Prozent dieser Zugänge er- folgen ohne einen Qualifikationsnachweis [...] weiterhin auf meisterliche Qualität setzen und die nach wie vor auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen sind. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie [...] Metallblasinstrumentenmacher 0 0 0 0 0 0 0 0 Insgesamt: 67 32 27 18 15 159 105 264 11 Bestandene Meisterprüfungen 2005 Im Wettbewerb um zukunftsträchtige Produkte, Dienstleis- tungen und Arbeitsplätze ist die berufliche

  2. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    im Bereich der energetischen Sanierung nähren die Hoffnung, dass viele Handwerksbetriebe die Krise werden meistern können. 3 Jedoch schätzten die Ausbauhandwerker ihre Aussichten zum Jahreswechsel [...] , dass unsere Mitarbeiter für über 12.000 Handwerks- betriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zuständigen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück [...] betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche

  3. daten04.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Existenz der Betriebe, die weiterhin auf meisterliche Qualität setzen und die nach wie vor auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen sind. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen [...] insgesamt: 54 45 33 26 12 170 136 306 Bestandene Meisterprüfungen 2004 Im Wettbewerb um zukunftsträchtige Produkte, Dienstleis- tungen und Arbeitsplätze ist die berufliche Bildung ein ganz entscheidender [...] Begriffe, mit denen sich diese Handwerker auch in unserer Region beschäftigen müssen. Die Bundesregierung hat mit der Novellierung der Handwerksordnung und ihren arbeitsmarktpolititschen Maßnahmen eine

  4. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    trotzdem an – die Telefonnummern finden Sie auf den Seiten 30 bis 33 in diesem Heft. Alle Beratungen sind für Mitgliedsbetriebe kostenlos. Bedenken Sie aber auch, dass unsere Mitarbeiter für über 12.000 Handwerks- betriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zuständigen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück. Betriebswirtschaftliche Beratung Welche Kredite [...] Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Gründungszuschüsse und

  5. daten03.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksbetrieben. Ur- sprünglich hatte der Regierungsentwurf vorgesehen, die Zahl 2 Das Handwerk in der Region der Meisterberufe von 94 auf 29 zu beschränken. Im Vermitt- lungsausschuss von Bundestag und Bundesrat war es dann al- lerdings gelungen, die Zahl der Handwerke mit dem Meister- brief als Zugangsvoraussetzung auf 41 zu erhöhen. Allerdings hatte man sich - gerade was das Kleinunternehmergesetz und die [...] aber auch, dass unsere Mitarbeiter für rund 12 000 Handwerksbetriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zuständigen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen

  6. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Wochen. Die gute konjunkturelle Lage führte zu neuen Arbeitsplätzen im Handwerk. Überdurchschnittlich hoch war der Bedarf der Bau- und Ausbaubetriebe. Aber auch die Gesundheitshandwerker meldeten [...] Mitarbeiter für über 13.000 Hand werks- betriebe zuständig sind. Sollten Sie nicht sofort den zu stän digen Sachbearbeiter erreichen, dann hinterlassen Sie eine Nachricht: Wir rufen zurück [...] andere betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben

  7. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    zu gefährden. „Das Rentenpaket der großen Koalition wird Mehrkosten in Milliarden höhe verursachen, die woanders wieder reingeholt werden müssen. Das arbeitsintensive Handwerk ist hier in [...] ? Handwerksrolle und Starter-Center Die Mitarbeiter der Handwerksrolle bzw. des Starter­Centers beraten Existenzgründer über ihre gewerberechtlichen Möglichkeiten. Geprüft werden darüber hinaus die [...] nummern finden Sie auf den Seiten 32 bis 35 in diesem Heft. Alle Beratungen sind für Mitgliedsbetriebe kostenlos. Beden ken Sie aber auch, dass unsere Mitarbeiter für über 13.000 Hand werks­ betriebe

  8. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    nominales Umsatzwachstum von 0,5 Prozent, das vor allem aus weiter steigenden Investitionen in den Wohnungsbau getragen wird. Zudem rechnet das Handwerk angesichts sicherer Arbeitsplätze und niedriger [...] Zollernalbkreis waren es etwas weniger, im Landkreis Tübingen etwas mehr als die Hälfte. Besonders gut ausgelastet waren die Betriebe im Landkreis Freudenstadt: Sieben von zehn Unternehmen arbeiten dort unter [...] Die Mitarbeiter der Handwerksrolle bzw. des Starter-Centers beraten Existenzgründer über ihre gewerberechtlichen Möglichkeiten. Geprüft werden darüber hinaus die Eintragungsvoraussetzungen in die

  9. daten_11.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitsplätzen nieder- schlagen wird: „Falls unsere Betriebe die entsprechenden Fachkräfte fin- den, erwarten wir per Saldo auch einen kleinen Beschäftigungsaufbau.“ Fachkräfte dringend gesucht Mit dem steigenden [...] qualifizierten Mitarbeitern besetzen zu können – mit allen Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen. Um potenzielle Nachwuchskräfte möglichst früh für das Handwerk zu interessieren und zu [...] Ausbauhandwerker und die Elektro- und Metallbetriebe, die vorwie- gend für gewerbliche Kunden produzieren, nochmals deutlich zulegen. Viele Betriebe arbeiten unter Volldampf. Der Auslastungsgrad ist im Vergleich

  10. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    (v.li.n.re.). Foto: Günther G. Töpfer meister Thomas Kugler in seinem Grußwort hervor. Die drittgrößte Stadt im Landkreis mit 13.000 Ein- wohnern und über 6.300 Arbeitsplätzen habe eine besonders hohe [...] insgesamt aus fünf Mitarbeitern – inklusive des Chefs, der Kfz-Meister ist. Ehefrau Norma Schuber ist im Büro tätig. In der freien Werkstatt werden alle Au- tofabrikate angenommen. spezialisiert auf [...] - weils aus Teilnehmern der beteiligten Schulen ge- mischt zusammengesetzt – in den Werkstätten der Bildungs akademie. „Die Arbeit ist eine gute Ab- wechslung im Schulalltag. Und dadurch, dass die