Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 1221 bis 1230 von 1515.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    die neuen Anschaffungen sowohl in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung, im Rahmen der Meisterausbildung und in Weiterbildungskursen im Kfz-Handwerk eingesetzt werden. Im Mai 2014 finde so zum Beispiel bereits der erste Kurs zum „Fachkundigen für Arbeiten an Hochvolt-Eigensicheren Systemen in Kraftfahrzeugen“ statt. Weitere Kurse seien in Planung. Die Bildungsakademie Tübingen Die

  2. Der Messermacher

    Datum: 15.03.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    , dass die Liebe zum Handwerkszeug der Köche seine Arbeit als Messerschmied mit beeinflusst. Mehr noch: Er ist jemand – so sagt er selbst –, der mit seinen Messern perfekt kochen will. Ideale Voraussetzungen also für Köche, die ihr Arbeitsgerät individuell an die eigene Hand und die Schnittgewohnheiten anpassen lassen können. Er habe immer noch etwas „handfestem“ gesucht, erläutert Janosch weiter. Deshalb habe er sich nach seiner kaufmännischen Ausbildung für das Handwerk entschieden. Gelernt haben er und sein Vater die Kunst der Messerherstellung bei zwei ungarischen Messermeistern. Wenn diese ihre

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    ihrer Verantwortung zu stellen. „Überzeugen Sie Ihre Kunden, aber auch ihre Mitarbeiter mit Leistung, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit“, sagte Wildmann. Weitere Informationen zur Meisterprüfung und den [...] Manfred Wildmann, Vorsitzender der Prüfungskommission, wies auf die Besonderheiten der Weiterbildung hin. „Die Meisterausbildung vermittelt nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern bereitet zugleich auf die Herausforderungen als Ausbilder und Unternehmer vor.“ Sein Wunsch an die frischgebackenen Jungmeister: „Bleiben Sie leidenschaftlich und auch in Zukunft offen für neue Entwicklungen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    „Bauabteilung“ gibt es nicht bei der Handwerkskammer Reutlingen. In der Regel wird auf diesem Wege versucht, angeblich dringende Reparaturarbeiten zu verkaufen. Ob die Arbeiten tatsächlich so dringend sind, lässt sich erfahrungsgemäß gar nicht überprüfen. Der Ablauf ist meist wie folgt: Den Hausbesitzern werden zunächst Kleinstreparaturen angeboten. Damit verschaffen sich diese Firmen Zutritt ins Haus. In Kürze [...] und es müssen dann auch deutlich höhere Summen gezahlt werden. Und so wird aus einem Auftrag, der zunächst 50 bis 200 Euro kosten sollte, eine komplette und meist überteuerte Sanierung. "Dann sind wir

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    intensiv begleitet werden. 30 Prozent ohne Ausbildung Zudem schulen die Ausbildungsbegleiter betriebliche Ausbilder in Konfliktmanagement und im Umgang mit schwierigen Auszubildenden. Im Handwerk ist [...] finden nach einer vorzeitigen Lösung des Ausbildungsvertrages eine weitere schulische oder betriebliche Ausbildungsperspektive, 30 Prozent bleiben aber ohne Ausbildung. Insgesamt werden zwölf regionale Vorhaben »Abbruch vermeiden - Ausbildung begleiten« unterstützt. Die Mittel in Höhe von zwei Millionen Euro stammen aus dem Impulsprogramm des Landes »Wohlstand sichern, neue Arbeitsplätze schaffen«. Zwei

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    15 Uhr. Selbst mit Schokolade arbeiten können Besucherinnen und Besucher beim Pralinenkurs auf dem Holzmarkt. Im beheizten Schokozelt zeigt die Genuss-Schule "geschmackstheater", wie diverse [...]  der Gastronomie. Im Rathaus bietet die Schokozeit AG täglich Verkostungen zu verschiedenen Schokoladenprodukten, Pralinen mit oder ohne Alkohol und Schokoladen aus aller Welt an. Auf der Schoko-Bühne in der Kirchgasse zieht die Metzinger Konditorenmeisterin Dorte Schetter eine lebensgroße Puppe mit einem Marzipan-Zucker-Schoko-Kleid an - allein der untere Teil des Kleides wird aus rund 20.000 einzelnen Schoko

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Jugend und der Zentralverband des Deutschen Handwerks zählen. Eltern benötigen vor allem Flexibilität, die in vielen Fällen ohne großen Aufwand realisiert werden kann. Dies sollen Beispiele aus fünf [...] Arbeitszeitmodelle, Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, und zeigt, wie Kinderbetreuung organisiert werden kann. Betriebe, die sich intensiver mit dem Thema beschäftigen wollen, können kostenlos Mitglied werden

  8. Kreatives aus Metall

    Datum: 30.01.2014

    Relevanz:
     
    4%
     

    mit den Resultaten mehr als zufrieden. „Metallbau ist das kreativste Handwerk überhaupt“, lobte Schlecht den Ideenreichtum der angehenden Meister und das eigene Gewerk. Die Vielfalt der Arbeiten sei [...] Sie müssen noch die Prüfungen in den Fächern Betriebswirtschaft, Recht und Betriebsführung sowie Arbeitspädagogik bestehen. Der nächste Meistervorbereitungslehrgang im Metallbauer-Handwerk an der [...] zur Berufspraxis und Fachtheorie im Metallbauer-Handwerk, wie beispielsweise Steuerungstechnik, Bankarbeiten, Fachtechnologie und Werkstoffkunde. Für die Meisterstücke, die im Rahmen einer Projektarbeit

  9. Motivationsschub inklusive

    Datum: 27.01.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Finkbeiner. Der Einsatz, sich auf eine andere Lebens- und Arbeitsumgebung einzulassen, zahle sich jedoch aus: „Die Auszubildenden sind fachlich vorangekommen, im Einzelfall sogar besser als bei einen normalen [...] Premiere zufrieden. „Die Jugendlichen haben an Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit gewonnen, sind flexibler und selbstständiger geworden“, meint der Schreinermeister mit Master-Abschluss. Dies werde auch im

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    „Die neuen Meisterinnen und Meister haben Unternehmergeist bewiesen, Durchsetzungsvermögen und Leistungswillen gezeigt und ihr Leben vorübergehend einem ehrgeizigen Ziel untergeordnet“, sagte Karl Wagner, Leiter der Meisterprüfungsabteilung  der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Ausgabe der Zeugnisse. Wagner verwies auf den hohen Stellenwert der beruflichen Weiterbildung. „Der Meister ist im europaweiten Qualifikationsrahmen auf derselben Stufe angesiedelt wie der Bachelor.“ Darüber hinaus bereite die Meisterausbildung unmittelbar und umfassend auf die Selbständigkeit vor. „Als Führungskraft oder