Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 1514.

  1. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    einen Schritt voraus.“ So habe der Auszubildende auch schon häufiger selbständig Ideen und Vorschläge eingebracht, wie Arbeits- abläufe optimiert werden können, berichtet die Zimmermeisterin und [...] Arbeitsschritte anschaulich zu erklären.“ Sina-Sophie Pfau Zimmermeisterin KURZ UND BÜNDIG Web-Seminar zur E-Rechnung Ab 2025 wird die elektronische Rec h nung st ufenweise i m Geschäftsverkehr [...] : „Mir gefällt die Vielfalt der Tätigkei- ten, die Arbeit mit Holz, und man ist viel an der frischen Luft.“ Und noch etwas spricht den jungen Mann am Zimmererberuf an: „Die Aufgaben sind komplex und

  2. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    einen Schritt voraus.“ So habe der Auszubildende auch schon häufiger selbständig Ideen und Vorschläge eingebracht, wie Arbeits- abläufe optimiert werden können, berichtet die Zimmermeisterin und [...] Arbeitsschritte anschaulich zu erklären.“ Sina-Sophie Pfau Zimmermeisterin KURZ UND BÜNDIG Web-Seminar zur E-Rechnung Ab 2025 wird die elektronische Rec h nung st ufenweise i m Geschäftsverkehr [...] : „Mir gefällt die Vielfalt der Tätigkei- ten, die Arbeit mit Holz, und man ist viel an der frischen Luft.“ Und noch etwas spricht den jungen Mann am Zimmererberuf an: „Die Aufgaben sind komplex und

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Inhalt ei- nes Arbeitsvertrages stellt das Nachweisgesetz (NachwG) auf (siehe zu den Nachweispflichten des Arbeitgebers § 2 NachwG). Die erleichterte Befristungsmöglichkeit ohne Sachgrund ist nur [...] sind alle im arbeitsvertraglichen Austauschverhältnis erbrachten Entgeltzahlungen des Arbeitgebers auf den Mindestlohn anrechenbar. Nur wenn diese Zahlungen ohne Rücksicht auf eine tatsächliche [...] Unternehmer Baden-Württemberg 1 Ferienarbeit von Schülern und Studierenden Arbeits-, sozialversicherungs

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    ergänzt. Gemäß Art. 6 DSGVO ist eine Datenverarbeitung ohne Einwilligung zulässig, wenn die Ver- arbeitung ◼ zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z.B. Adresse des Kunden, um den [...] Veröffentlichung von Fotos der Mitarbeiter auf der Firmen-Website oder die Durchfüh- rung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements zur Gesundheitsvorsorge. Die hierfür be- nötigten Daten dürfen nicht ohne [...] Handwerksorganisationen hinzu- gezogen werden. Inhaltsverzeichnis 1. Zulässige Datenverarbeitung ohne Einwilligung 2. Anforderungen der datenschutzrechtlichen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    ergänzt. Gemäß Art. 6 DSGVO ist eine Datenverarbeitung ohne Einwilligung zulässig, wenn die Ver- arbeitung ◼ zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z.B. Adresse des Kunden, um den [...] Veröffentlichung von Fotos der Mitarbeiter auf der Firmen-Website oder die Durchfüh- rung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements zur Gesundheitsvorsorge. Die hierfür be- nötigten Daten dürfen nicht ohne [...] Handwerksorganisationen hinzu- gezogen werden. Inhaltsverzeichnis 1. Zulässige Datenverarbeitung ohne Einwilligung 2. Anforderungen der datenschutzrechtlichen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    er das gesamte Team an. Er ist mit Herz und Kopf bei der Arbeit und anderen häufig einen Schritt voraus.“ So habe der Auszubildende auch schon häufiger selbständig Ideen und Vorschläge eingebracht, wie Arbeitsabläufe optimiert werden können, berichtet die Zimmermeisterin und Ingenieurin mit Bachelor-Abschluss. Hinzu komme die Fähigkeit, das erworbene Fachwissen mit anderen zu teilen. „Es fällt ihm leicht, [...] in einem Zimmererbetrieb. Auf die Frage, was den Ausschlag für seine Entscheidung gegeben hat, nennt er mehrere Gründe: „Mir gefällt die Vielfalt der Tätigkeiten, die Arbeit mit Holz, und man ist viel

  7. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    T echniker, Meister, Fremd­ sprachen – die Stiftung Begabtenförderung unter­ stützt junge Berufstätige, die eine nichtakademische Weiterbil­ dung absolvieren wollen, mit Stipen­ dien. Im Bezirk der [...] Vorbereitungskurse auf Prüfun­ gen der beruflichen Aufstiegsfort­ bildung, zum Beispiel Meister, Techniker, Betriebswirt, Gestalter oder Fachwirt, ț Seminare zum Erwerb fachüber­ greifender und sozialer Kompe­ tenzen, zum Beispiel Fremdspra­ chen, EDV, Rhetorik, Mitarbeiter­ führung, Konfliktmanagement, ț berufsbegleitende Studiengänge, die auf der Ausbildung oder der Berufstätigkeit aufbauen. Das Budget

  8. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    T echniker, Meister, Fremd­ sprachen – die Stiftung Begabtenförderung unter­ stützt junge Berufstätige, die eine nichtakademische Weiterbil­ dung absolvieren wollen, mit Stipen­ dien. Im Bezirk der [...] Vorbereitungskurse auf Prüfun­ gen der beruflichen Aufstiegsfort­ bildung, zum Beispiel Meister, Techniker, Betriebswirt, Gestalter oder Fachwirt, ț Seminare zum Erwerb fachüber­ greifender und sozialer Kompe­ tenzen, zum Beispiel Fremdspra­ chen, EDV, Rhetorik, Mitarbeiter­ führung, Konfliktmanagement, ț berufsbegleitende Studiengänge, die auf der Ausbildung oder der Berufstätigkeit aufbauen. Das Budget

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / KBH Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni [...] ://www.gesetze-im-internet.de/malerlackausbv_2021/MalerLackAusbV.pdf 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / KBH Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni [...] zeitlich begrenztes Arbeitsvorhaben, das von den Auszubildenden / Teilnehmern selbstständig gelöst wird. Die Projektarbeit besteht aus einem Projektauftrag, dem selbständigen Planen und Organisieren sowie

  10. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildung Land fördert ÜBA-Lehrgänge an der Bildungsakademie Tübingen Das Ministerium für Wirt-schaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die überbetrieblichen Berufsausbil- dungslehrgänge der [...] ausbildungslehrgänge verlässlich und setzen so weiterhin ein wichti- ges Signal“, so Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen führt überbetriebliche [...] 2-Aus- stoß in die Lkw-Maut einbezogen. Die gute Nachricht: Die meisten Handwerksbetriebe und ihre Fahr- zeuge bleiben auch künftig von der Lkw-Maut verschont. Grund dafür ist die erfolgreich durchgesetzte