Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1421 bis 1430 von 1510.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Teamweltmeisterin der Friseur-Juniorinnen. Kammerpräsident Joachim Möhrle verwies in seiner Ansprache auf die eindrucksvolle Bilanz der Ausbildungsstätte: „Mehr als 100.000 Auszubildende haben seit 1983 einen Teil ihrer Lehrzeit in Tübingen verbracht.“ Nicht nur in der überbetrieblichen Ausbildung habe sich die Bildungsakademie bewährt, sondern auch als Meisterschmiede und Weiterbildungsanbieter. Die [...] Bildungsakademie Tübingen. In den Werkstätten konnten sich die Besucher von der Vielfalt der Handwerksberufe überzeugen. Ein Publikumsmagnet waren die Meisterstücke der frischgebackenen Metallbaumeister, die an

  2. Relevanz:
     
    14%
     

    Die frisch gebackenen Meisterinnen im Damen- und Herrenschneider-Handwerk (Maßschneider-Handwerk) haben sich auf vielen Feldern weitergebildet. Traditionelles Handwerk gehört ebenso dazu wie moderne Entwurfstechniken. Denn bei Grundschnitten und Modellkonstruktionen wird in den Schneiderateliers von heute auch moderne CAD-Software eingesetzt. Die Meisterinnen mussten sich zahlreichen Prüfungen unterziehen: Neben ihrem Meisterprüfungsprojekt mit Fachgespräch – welches einem Kundenauftrag entspricht – mussten sie auch eine Situationsaufgabe lösen, welche vom Maßnehmen bis zur Erstellung eines Damen- oder

  3. Relevanz:
     
    13%
     

    Alle Jungmeister haben im praktischen Prüfungsteil ein Meisterprüfungsprojekt durchgeführt. Dazu gehören Vorkalkulation und Angebotserstellung sowie ein Entwurf. Diese schriftliche Arbeit dient unter [...] wirtschaftlichen Handelns im Betrieb wie auch rechtliche und steuerliche Grundlagen geprüft. Schließlich haben die neuen Meister nachgewiesen, dass sie über die zur ordnungsgemäßen Ausbildung von Lehrlingen in ihrem Handwerk erforderlichen Kenntnisse besitzen. Die Meisterprüfung haben bestanden Florian Röhrig aus 71139 Ehningen Falk Steinhilber aus 72072 Tübingen Markus Scheu aus 72074 Tübingen Jochen Haap aus

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    Im Rahmen des fachpraktischen Teils der Meisterprüfung mussten die 20 frisch gebackenen Straßenbaumeister ein Projekt vollständig planen. Beispielsweise eine Straßenkreuzung umbauen oder eine Sport- [...] . Dabei konnten die Meisterschüler ihre breit angelegten Kenntnisse aus den Bereichen Fachtechnologie, Vermessungskunde, Baustoffkunde und in technischer Mathematik anwenden. Weitere Informationen zur Meistervorbereitung im Straßenbauerhandwerk erhalten Sie unter der Telefonnummer 07121/2412-324. Die erfolgreichen Absolventen sind Frank Heberle aus 72108 Rottenburg Thorsten Haussmann aus 72116 Mössingen Thomas

  5. Relevanz:
     
    22%
     
    Illustration Branchenbuch Quelle: pixelio.de

    verborgen. Ein Gericht verurteilte den Branchenverlag zur Rückzahlung. Scheinbar bekannte Marken Aber überzogene Preise sind offenbar nur ein Teil des Problems. „Solche Einträge sind meist von

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmen müssen dokumentieren, wie und in welchem Umfang sie die personenbezogenen Daten Ihrer Kunden oder auch Mitarbeiter verarbeiten und speichern. Das Bundes- und das Landesdatenschutzgesetz schreiben ein so genanntes öffentliches Verfahrensverzeichnis vor, das jedermann auf Antrag verfügbar gemacht werden muss. In diesem Verzeichnis werden alle automatisierten Verfahren einzeln aufgeführt [...] beharrliche Weigerung, die Informationen verfügbar zu machen, vorausgesetzt – ein Bußgeld verhängen. Mustertext Zwar müssen die meisten Handwerksbetriebe aufgrund ihrer Größe keinen

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    noch mehr an Bedeutung gewinnen. Denn auch dieses Abwandern in die Schattenwirtschaft sei eine ‚Arbeitsplatzverlagerung’, gegen das die Politik bislang lediglich auf Seiten der international agierenden [...] den Abstand zu den Preisangeboten der Schwarzarbeiter. Ein weiteres äußerst wichtiges Thema für das Handwerk sei - neben Maßnahmen gegen die überbordende Bürokratie –die berufliche Bildung. Um die moderne Technik im Handwerk meistern zu können, bedürfe es umfassender Qualität und Qualifikation - also letztendlich besser ausgebildete junge Menschen. Notwendig sei daher ein Schulsystem, das fördere

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Weshalb ist die Arbeit des Europäischen Parlamentes überhaupt für das Handwerk in der Region von Bedeutung? Vizepräsident August Wannenmacher, der die Delegationsleitung stellvertretend für den [...] -Rechtsetzung und Richtlinien beeinflusst. Davon sei natürlich auch das Handwerk betroffen. Das Handwerk vertreten „Das Problem für uns im Kammerbezirk ist nur“, so Wannenmacher, „dass wir meist zu spät [...] des Deutschen Handwerks (ZDH) ja auch ein Büro in Brüssel eingerichtet. Die Aufgabe der dortigen Mitarbeiter ist es, bei den europäischen Entscheidungsfindungen so früh wie möglich die Stimme des

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    .h. ohne Berufsabschluss oder seit mindestens vier Jahren nicht mehr im erlernten Beruf tätig, kann die Agentur für Arbeit für die Dauer der Weiterbildung zusätzlich einen Zuschuss zum Arbeitsentgelt als [...] Der vollständige Programmtitel lautet Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitsnehmer in Unternehmen. WeGeBau ist ein Sonderprogramm und soll kleinen und mittleren Unternehmen bis zu 250 Mitarbeitern ermöglichen, zum einen gering qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zum anderen ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über 45 Jahre, bedarfsgerecht zu

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    . Beide Betriebe zeichneten sich durch einen hohen Anspruch an die Arbeit und die Art der Zusammenarbeit aus. Dies gelte auch für die Ausbildung, so Sauer, selbst Schreinermeister und staatlich geprüfter [...] Geschäftsführer von HOLZ + FORM, hat das Konzept des grenzüberschreitenden Lehrlingsaustausches sofort überzeugt: „Die Auszubildenden lernen eine andere Firma mit neuen Arbeitsabläufen kennen. Davon profitieren [...] werden mit bis zu 650 Euro bezuschusst. Für die Unterbringung ihrer Gäste sorgen die Betriebe selbst: Florian hat ein Zimmer beim Werkstattmeister bezogen, Gregor wird eine Ferienwohnung zur Verfügung