Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 1513.

  1. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Studiumfür dasRaumausstatter- handwerkentschieden 10 Faszination Metall DavidLeis aufdemWeg zumMeister imBehälter- undApparatebau 12 Handarbeit undHightech PhilippeCrouzet:Metall- bauermit Fachrichtung [...] Spruch fällt. Aber bei mir im Betrieb nie – meine Kollegen waren im- mer alle echt super!“ Auch in Bezug auf die körperli- che Arbeit sieht sie kein Hin- dernis darin, als Frau auf der Baustelle zu arbeiten. „Natür- lich ist jedem klar, dass ein großer Mann mehr tragen kann als ich. Aber im Zweifels- fall laufe ich halt zweimal und hole die Zeit anderswo wieder rein.“ Und sowieso: „Die wirk

  2. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Traum- job gefunden. Seht selbst! 10 #machen Ein „Schwarzarbeiter“ durch und durch Nach seiner Ausbildung zum Behälter- und Apparatebauer sattelt David Leis noch denMeister oben drauf. B i l d : J [...] Leidenschaft 8 Kreativer Traumjob HannahGutzler hat sich nach ihremStudiumfür dasRaumausstatter- handwerkentschieden 10 Faszination Metall DavidLeis aufdemWeg zumMeister imBehälter- undApparatebau 12 [...] Arbeit sieht sie kein Hin- dernis darin, als Frau auf der Baustelle zu arbeiten. „Natür- lich ist jedem klar, dass ein großer Mann mehr tragen kann als ich. Aber im Zweifels- fall laufe ich halt

  3. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Studiumfür dasRaumausstatter- handwerkentschieden 10 Faszination Metall DavidLeis aufdemWeg zumMeister imBehälter- undApparatebau 12 Handarbeit undHightech PhilippeCrouzet:Metall- bauermit Fachrichtung [...] auf die körperli- che Arbeit sieht sie kein Hin- dernis darin, als Frau auf der Baustelle zu arbeiten. „Natür- lich ist jedem klar, dass ein großer Mann mehr tragen kann als ich. Aber im Zweifels [...] zu arbeiten, und abends sieht sie, was sie geschafft hat. Außer- dem genießt es Magdalena, draußen zu sein. Bei jedem Wetter: „Das ist schon manch- mal eine Herausforderung“, er- zählt sie. Wenn

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    , sagt Knebel zu diesem Kapitel seiner Neuorientierung. Es folgten Jobs als Bademeister und anschließend als Hilfsarbeiter in verschiedenen Handwerksbetrieben, zuletzt als Montagehelfer in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb. Nun also Produktionshalle statt Schreibtisch, Glas, Aluminium, Holz und Kunststoff statt Zahlen, robuste Arbeitskleidung statt Anzug und Schlips - Knebel hat im Handwerk gefunden, was er lange vermisst hat: „Mir gefällt besonders, dass es eine ehrliche Arbeit ist, bei der man ein Ergebnis sieht. Ich leiste etwas Sinnvolles. Das gibt mir ein gutes Gefühl.“ Für interessante Aufgaben und Projekte im

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    die Arbeitskräfte. Nachdem zwei Gesellen gekündigt hatten, schrumpfte die Belegschaft des Mössinger Traditionsbetriebs Mitte vergangenen Jahres auf drei Mitarbeiter. Es sei eine schwierige Situation gewesen, sagt der 48-jährige Firmenchef, aber Not mache bekanntlich erfinderisch. „Wir haben uns gefragt, wie wir junge, ausgelernte Facharbeiter ansprechen können und wie wir uns im Wettbewerb um diese umworbene Gruppe abheben können. Die Antwort ist: Wir müssen uns ändern, um als attraktiv wahrgenommen zu werden. Zum Beispiel, indem wir die Arbeit anders organisieren“, sagt der Zimmerermeister. Im Oktober

  6. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    knapp 5.000 Meiste- rinnen und Meistern zur bestande- nen Meisterprüfung gratuliert. Keine Wende ohne Hände Der Meisterbrief ist und bleibt ein attraktiver Abschluss. Er vereint Fachwissen, Erfahrung [...] : keine Wende ohne Hände. Kraftfahrzeugtechnik am beliebtesten Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventinnen und Absolventen zählten in diesem Jahr die Kraftfahr- zeugtechniker (62), gefolgt von den [...] Instandhaltung von Gebäuden bis hin zu Hausmeisterser- vice und Gartenpflege ab. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen derzeit über 1.000 Objekte im Raum Reutlingen und Tübingen. Für seine

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    ästhetische Qualität der Arbeiten der jungen Handwerkerinnen und Handwerker. Die Teilnahmebedingungen entsprechen denen der Deutschen Meisterschaft. Gesellinnen und Gesellen aus folgenden Gewerken können [...] Grafik: ZDH Mach mit! Zeig, was du kannst! Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills bietet jungen Handwerkinnen und Handwerkern eine [...] (81 Punkte) gemeistert hat und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Sollten der praktische und der theoretische Prüfungsteil getrennt ausgewiesen sein, so muss das

  8. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    attraktiv wahrgenommen zu wer- den. Zum Beispiel, indem wir die Arbeit anders organisieren“, sagt der Zimmerermeister. Im Oktober 2022 hat das Unterneh- men die Vier-Tage-Woche eingeführt. Das bedeutet [...] Prozent. Gleichzeitig wurden weniger Heranwachsende ohne Hauptschulabschluss ins Handwerk vermittelt (minus 17,8 Prozent). Mit einem Minus von sechs Prozent gibt es auch bei den Schulabgängern mit [...] Handwerkerinnen und Handwerkern und neuen Auszubil- denden, die nachfolgen, sei ohne gezielte Einwanderung nicht zu schließen, so Herrmann. Ende für die Bildungsakademie Neben der aktuellen wirtschaftlichen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Fehlern haben Verbraucher keinen Wertersatz zu leisten. Handwerker bleiben dann auf ihren Arbeitskosten sitzen. Was zu tun ist: Verbrauchern ist zusammen mit der Musterbelehrung auch das Muster-Widerrufsformular auszuhändigen. Sofern möglich, soll- ten die Arbeiten erst nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist ausgeführt werden. Andernfalls muss der Verbraucher darüber informiert werden, dass er die [...] Verbrauchern Bei Verträgen mit Verbrauchern gelten besondere Regeln. Das Widerrufsrecht ist die in der Praxis wichtigste Besonderheit. Dieses Recht erlaubt es Verbrauchern, einen Vertrag ohne

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    im Blick. Je nach Branche fielen die Zukunftserwartungen unterschiedlich aus, so Herrmann. Allgemein könne man feststellen, dass überwiegend eine Unsicherheit in den meisten Betrieben vorherrsche [...] und neuen Auszubildenden, die nachfolgen, ist ohne gezielte Einwanderung nicht zu schließen, mutmaßt Herrmann. Ende für die Bildungsakademie in Sigmaringen Neben der aktuellen wirtschaftlichen [...] Augen verloren. Zum Schluss dankte Eisert für das grße Vertrauen, das ihm und seiner Arbeit in den 17 Jahren entgegenge-bracht wurde. Im Rahmen der Vollversammlung wurde Eisert für seine herausragende