Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 1515.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Doch wie kam es zu seiner Selbstständigkeit? „Während und nach meiner Ausbildung bot sich mir die Möglichkeit, in großen und kleinen gewerblichen Laboren zu arbeiten. Die Meisterprüfung zum Zahntechnikermeister legte ich nebenberuflich ab“, erzählt der frisch gekürte Gründer des Monats über seinen Start in der Branche. „Meine Erfahrungen hinsichtlich der Führungsverantwortung im Praxislabor einer großen [...] Mitarbeiter sollen die Chance erhalten fachlich und persönlich zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Zukünftig denke ich außerdem darüber nach, Ausbildungsplätze zu schaffen.“ Über die Auszeichnung: Mit

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Vergütung Nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz ist der Feiertag ein bezahlter freier Tag, wenn nur wegen des Feiertages die Arbeitszeit ausfällt. Das ist beispielsweise in einer normalen Arbeitswoche von Montag bis Freitag der Fall. Die Regelung gilt grundsätzlich für alle Arbeitnehmer unabhängig vom Beschäftigungsumfang, also für Voll- und Teilzeitkräfte, für Minijobber und ebenso für Auszubildende. Fällt der Feiertag jedoch auf einen Tag, an dem ein Arbeitnehmer ohnehin nicht hätte arbeiten müssen, besteht auch kein Anspruch auf Vergütung. Dies trifft vor allem Teilzeitkräfte, deren

  3. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    es zu seiner Selbstständigkeit? „Wäh- rend und nach meiner Ausbildung bot sich mir die Möglichkeit, in großen und kleinen gewerblichen Laboren zu arbeiten. Die Meisterprüfung zum [...] mitgeteilt, dass er sich gerne weiterbilden würde, sei es als Polier oder Meister. Ich hoffe, er Amadou Probst auf der Baustelle – Die Arbeit im Freien liebt der Straßenbauer am meisten. Foto: Brodbeck [...] begleitet die ersten Monate in der Ausbil- dung. Dabei ist das Handwerk für Kanz, die ihre Meisterprüfung im Friseurhandwerk abgelegt hat, vertrautes Terrain. Kontakt: Tanja Kanz, Tel. 07121

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    kaum mehr nur noch einfache Arbeiter, das ist ein Vorurteil, vielmehr arbeiten im Bausektor ausgebildete Spezialisten, die sich mit zahlreichen Materialien, Verarbeitungstechniken und Hightech [...] Beanspruchung standhalten, so Amadou weiter. Seine Arbeitseinsatzgebiete sind neben Straßen auch Plätze, Rollbahnen, Bahnsteige oder Gleisanlagen, er pflastert, verlegt oder asphaltiert mit Naturstein, Asphalt oder Beton. „Mir gefällt fast alles, was ich mache. Klar, manche Tätigkeiten sind bei schlechtem Wetter nicht so schön, aber zusammen im Team ist die Arbeit einfach unschlagbar“, so der

  5. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    wir zur Erfüllung unserer Aufgaben nach der Hand- werksordnung dazu verpflichtet sind. Dabei unterliegen wir der Auf- sicht durch das Ministerium für Wirt- schaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg“, begründet Herrmann den Sinn, aber auch die Unumgänglichkeit der Veranlagung. Keine Rechte ohne Pflichten Hinter der Arbeit der Handwerks- kammer Reutlingen und der weiteren 52 Handwerkskammern [...] Online-Formular unter www. hwk-reutlingen.de/beitrag2023 zu stellen. Eine Stundung ohne bele- gende Unterlagen ist bis zum 31. Mai 2023 möglich, Ratenzahlungen wer- den bis zum 30. Juni 2023 gewährt. Die hierfür

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    grafisch aufbereitete Auswertung, die zeigt, wo Sie mit Blick auf Ihren Energie-, Kraftstoff- und Wärmeverbrauch aktuell stehen. zeigt, in welchen Bereichen Sie die meisten Treibhausgase emittieren [...] -Check Horizont Handwerk Die Zukunftsinitiative Horizont Handwerk ist ein Projekt des Baden-Württembergischen Handwerkstags (Handwerk BW) und des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

  7. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    konkreten Vertrag (z. B. Beratungs-, Arbeitsvertrag) und können unter anderem Auswertungen, Beratung sowie die Durchführung von weiteren Aktionen umfassen. Personenbezogene Daten von Beschäftigten verarbeiten [...] . Mitgliedsbetriebe können sich mit ihren Zugangsdaten über das Kundenportal der Handwerkskammer einloggen, um dort eigene Stelleninserate zu erstellen und Bewerber zu kontaktieren. Arbeitssuchende haben über einen [...] dabei im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Wie die meisten Websites verwendet aber auch YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. YouTube verwendet diese

  8. Relevanz:
     
    22%
     

    Antrag auf Zulassung zur Gesellen- bzw. Abschluss- prüfung auf Grund Nachweis ohne Lehre Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Persönliche Daten Name: Vorname: evtl. Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: E-Mail: Telefon: Zulassung zur Abschluss-/Gesellenprüfung auf Grund Nachweis ohne Lehre Ausbildungsberuf: zum Prüfungstermin Sommer 20 Winter 20 Erforderliche Unterlagen anbei (Zeugnisse bitte nur als Fotokopie) Lebenslauf Betriebszeugnis(se) – (die einzelnen Arbeiten aufgelistet

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    , er arbeite über den normalen Arbeitsumfang hinaus, so Schäfer weiter. Viel Lob also für den gebürtigen Amerikaner, der mit vier Jahren nach Deutschland kam. Der 21-Jährige liebt es, den natürlichen [...] Ausbildung bereits die Zusatzqualifikation für Auszubildende mit Abitur, den Managementassistent im Handwerk (MiH). „Ich könnte damit im Anschluss eine verkürzte Meisterprüfung machen oder ein Studium beginnen [...] macht mir die Arbeit hier im Betrieb großen Spaß, das Betriebsklima und die Bedingungen sind klasse“, so der leidenschaftliche Golfer und Läufer Hoche. Nach seiner Lieblingsaufgabe im Betrieb gefragt

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Gründen der besseren Lesbarkeit und ohne jede Diskriminierungsabsicht wird ausschließlich die männliche Form verwendet, mit der alle Geschlechter einbezogen sind. I. Grundlage und Voraussetzungen für [...] zur Verfügung steht. Der Nachweis dieser Voraussetzungen obliegt dem Antragsteller. (3) Ein Sachverständiger, der in einem Arbeits- oder Dienstverhältnis steht, kann nur öffentlich [...] Gott helfe“. Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden. Der Sachverständige soll bei der Eidesleistung die rechte Hand erheben. (2) Gibt der Sachverständige an