Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 1489.

  1. Mehr Betriebe im Kammerbezirk

    Datum: 04.03.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Kosmetikern gab es bei einem Gesamtbestand von 470 Betrieben 81 Neueintragungen und 54 Löschungen. Herrmann hob deshalb hervor, dass es ihm sehr am Herzen liege, dass die Meisterpflicht als Zugangsvoraussetzung zur Selbstständigkeit in den 41 Handwerken, in denen diese noch gelte, weiter bestehen bleibe. „Ohne die Meisterausbildung wird die Ausbildungsleistung der Betriebe zurückgehen. Das lässt sich in [...] Der Zuwachs sei allerdings nur auf die zulassungsfreien Handwerke zurückzuführen; bei den Gewerken, die einen Meisterbrief als Zugangsvoraussetzung haben, sei hingegen ein leichter Rückgang von 31

  2. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum „Meisterqualifikation und Qualitätsarbeit gehören zusammen“ Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen „Trotz einer soliden konjunkturellen Lage und [...] ­ fige oder sogar stark rückläufige Qualitätsentwick­ lung bei Anbietern ohne einschlägige Berufsquali­ fikation in den zulassungsfreien Handwerken. Bei Anbietern in diesem Bereich mit einschlägiger Qualifikation zeige sich hingegen eine gegenläufi­ ge Tendenz. Herrmann: „Diese Untersuchung deutet also klar auf einen Zusammenhang zwi­ schen Berufsqualifikation und Qualitätsniveau der Arbeit hin und stützt

  3. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    unterscheidet, betont der junge Mann. „Wir arbeiten mit Sys- tem und Verstand. Das geht nicht ohne die richtigen Techniken und das Wissen, welche Reinigungsmittel im jeweiligen Fall geeignet sind.“ In den [...] Dienstleistungen rund um die Reinigung, Pflege und Instandhal- tung von Gebäuden bis hin zu Haus- meisterservice und Gartenpflege ab. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter betreuen derzeit über 600 Objekte [...] bilden sich vier Mitarbeiter zum Gebäudereiniger-Meister fort. Ausgabe 18 | 23. September 2022 | 74. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Gesundheitsmanagement: Viel mehr

  4. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    durchgesetzt werden. die Fallstricke Für viele Handwerksbetriebe mehr von Bedeutung sei es sicherlich, dass Jugendliche unter 18 Jahren ohne Berufsausbildung, Auszubildende und Lang- zeitarbeitslose in den [...] Prüfungs- teile, koordiniert die Arbeit der Prü- fungsausschüsse und stellt Zeugnisse und Urkunden aus. Nicht zuletzt sor- gen die drei Kolleginnen für den rei- bungslosen Ablauf der Meisterfeier. sie [...] - ner Arbeit leben können. Bei einzelfragen zum mindestlohn rufen sie unsere rechtsabteilung an: 07121/2412-230. Der von der Handwerkskammer eingeladene Refe- rent Philipp Merkel, Referatsleiter

  5. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    lobte unter anderem die konsequente Einbindung der aktuell 14 Mitarbeiter in die Entwicklungsarbeit. „Ohne gute Mitarbeiter geht gar nichts“, ist sich Klaus Mayer sicher. www.somatec-mb.de Vorreiter [...] Bildungsakademie Tübingen Fachkundiger für Arbeiten an hoch- volteigensicheren Systemen in Kraftfahrzeugen, tagsüber 23. und 24. August 2016 Meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II [...] Unternehmen, in dem heute weltweit über 520 Mit- arbeiter tätig sind, importierte die ersten in Amerika entwickelten Rota- tionsstanzbleche. Modifiziert für den europäischen Markt war das der Grundstein für

  6. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Betrieb. Es mache ihm Spaß, in einem tollen Team zu arbeiten. Langweilig werde es ohne- hin nie, betont er, dafür gehe es im Betrieb viel zu abwechslungsreich zu. Seine aktuellen Aufgaben beschreibt er [...] kochen und zu backen. Über seine berufliche Zukunft hat er klare Vorstellungen: „Nach der Ausbildung will ich einige Jahre als Geselle arbeiten, dann den Meister oder eventuell den Lebens- [...] Schaubäckerei tätig Die Entscheidung, seiner festen Aus- hilfe einen Ausbildungsplatz anzu- bieten, ist Bäckermeister Tobias Plaz nicht schwergefallen. Schließlich bringe Steier alle Tugenden mit, die einen

  7. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Online-Antrag- stellung geht der Antrag automatisch an die richtige Agentur für Arbeit. Betriebe ohne externe Lohnab- rechnung haben auf der Homepage der Arbeitsagentur die Möglichkeit, die Vordrucke direkt [...] Verfügung: Ohne Anmeldung auf dem Webportal der Agentur für Arbeit, mit Zugangsdaten in den E-Services der Agentur für Arbeit oder über die Kurzarbeit-App im Google Play oder Apple App Store. Auch nach [...] Siegfried Franz, Kfz-Meister aus Horb-Bittelbronn, bei Autohaus Daub GmbH in Horb a.N. ț Stefan Burkhardt, Facharbeiter aus Baiersbronn, bei Franz Wal- tersbacher GmbH in Baiserbronn ț Jörg Maiwald

  8. Fit für die Zukunft

    Datum: 21.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Das gilt zum Beispiel für die Eugen Sieber GmbH in Horb-Dettingen, ein Bauunternehmen mit viel Tradition – und Mut zu neuen Ideen. So hat Sieber für seine Mitarbeiter schon vor 25 Jahren ein Arbeitszeitkonto eingeführt, um zu verhindern, dass seine Angestellten in den Wintermonaten ohne Geld dasitzen. Erst Praktikum, dann Lehre 35 feste Mitarbeiter, Aushilfen und derzeit vier Auszubildende [...] Bei ihrer zweiten Kreisbereisung besuchten sie gemeinsam mit Kreishandwerksmeister Ralf Bohnet und Siegfried Dreger, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, vier Handwerksbetriebe und

  9. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    , in der Backstube oder wo immer Sie Ihr Handwerk aus­ üben. Achten Sie bitte darauf, dass auch Ihre Mitarbeiter, wo und wenn immer möglich, Masken tragen, sich die Hände desinfizieren und [...] Hauptgeschäftsführer Fotos: Handwerkskammer Reutlingen BESTMEISTER Die Besten ihres Fachs ț Ralf Ebinger aus Kusterdingen (Zimmerer-Handwerk) ț Paul Vodermaier aus Raubling (Straßenbauer-Handwerk) ț Andreas [...] -Handwerk) Aufgeführt sind die Absolventen, die ei- ner Veröffentlichung ihrer Daten zuge- stimmt haben JAHRGANGSBESTE Mit einer Eins vor dem Komma In diesem Jahr haben fünf Jung- meisterinnen und Jungmeister ihre

  10. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    gewesen. Aber ohne diese Präsenz geht es nun mal nicht“, so Dreger. In 35 Jahren Arbeit als Netzwerker sind persön- liche Kontakte entstanden, die ihm wichtig sind. Dazu zählt die enge Verbindung zum [...] werden“ Augenoptikermeisterin Marina Riedinger aus Pfullingen will mit persönlicher Beratung und Service punkten „Am Ende hat alles gepasst, der Betrieb, die Lage, die Räume und die Mitarbeiter, und [...] “ in Eutingen im Gäu. Die Planunterlagen liegen bis zum 5. Novem- ber 2018 beim Bürgermeisteramt Eutin- gen im Gäu öffentlich aus. Verwaltungsgemeinschaft Horb am Neckar Punktuelle Änderung des