Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 1510.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Interessenten, die folgende Voraussetzungen erfüllen: erfolgreich bestandene Meisterprüfung Erfahrungen im Umgang mit denkmalgeschützten Bauten oder Altbauten, insbesondere mit Arbeiten im Rahmen der Pflege, Erhaltung und Erneuerung historischer Bausubstanz (bitte Angabe von maximal 3 Referenzobjekten). Die Bewerbungen sollten eine Kopie der Meisterprüfung, Arbeitszeugnisse und bebilderte [...] speziell entwickelten Fortbildungen erworben werden können. Damit Handwerker die Chancen dieses besonderen Arbeitsfeldes in der Denkmalpflege ergreifen und die Kompetenzen im Umgang mit historischen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Listenpreis Rabatt fürs Handwerk BW Einzelpreis (nach Rabatt) Komfort Stellenanzeige 30 Tage 799,00 € 40 % 479,40 € Premium Stellenanzeige 60 Tage 999,00 € 40 % 599,40 € Premium Performance Plus 60 Tage 1.349,00 € 40 % 809,40 € Weiterer Arbeitsort Komfort 30 Tage 239,00 € 40 % 143,40 € Weiterer Arbeitsort Premium 60 Tage 299,00 € 40 % 179,40 € Weiterer Arbeitsort Premium [...] Führend in der regionalen Suche von Fachkräften mit und ohne Berufsausbildung finden Sie bei meinestadt.de neue Angestellte und Auszu bildende aus Ihrer Region. Individuell auf Ihre Anforderungen

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    dem Urheberrecht von Indeed, Inc. Die Nutzung, Änderung, Vervielfältigung, Weitergabe oder Wiederveröffentlichung des gesamten oder eines Teils des vorliegenden Dokuments ohne die schriftliche [...] -Stellenanzeigen ist die Wahrscheinlichkeit 3,5-mal höher, neue Mitarbeiter zu finden.1 Stellenanzeigen sind nicht nur bei Indeed sondern außerdem zusätzlich auf Glassdoor sichtbar. Rekrutieren mit Indeed Effizient [...] /30 Tage Laufzeit Dieses Paket ist für Stellen mit einer höheren Qualifikation (Meister, Führungspositionen, etc.) geeignet. Zusatzpaket Optimierung: 75 EUR Jetzt zu besetzende Position

  4. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    - zieren, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheini- gung per Telefon kann für Patien- tinnen und Patienten mit leichten Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen [...] Herausforderung Nachfolge erfolgreich meistern mit Herz und Verstand – Wie die wei- chen Faktoren die Betriebs- übergabe beeinflussen, 19. Mai 2022, 11 bis 12 Uhr Alle Termine und Links zur Anmeldung unter [...] erwirtschaften einen Umsatz von über 10,5 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mit- arbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. www.hwk-reutlingen.de/konjunktur Gedämpe Erwartungen

  5. ausbildungsstatistik2021.pdf

    Datum: 26.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    erfolgen sollte. Regionaldaten Die Bilanz weist wie auch im letzten Jahr Unterschiede in den einzelnen Landkreisen auf. Wies der Landkreis Reutlingen, der Kreis mit den meisten (Ausbildungs-) Betrieben im [...] Gewerke und Ausbildungsberufe Mit 2.076 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbetriebe mit 988 Auszubildenden [...] Berufsausbildungsverträge 2021 im Vergleich zu 2020, 2019 und 2018 Gesamt Prozent davon BFS Gesamt Prozent davon BFS Gesamt Prozent davon BFS Gesamt Prozent davon BFS Ohne Hauptschulabschluss 81 4,7% 10 114 6,4% 23

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    ): Meisterprüfungszeugnisses (siehe 2b) Zeugnis über andere berufliche Bildungsabschlüsse (siehe 2c) Arbeitsbescheinigung(en) (siehe 3.) Ihr Antrag kann ohne entsprechende Nachweise nicht bearbeitet werden. Soweit die üblichen [...] Zulassung zur Fortbildungsprüfung 1 1. Besuch von Vorbereitungskursen Name der Bildungsstätte Von Bis 2. Angaben zu Ihrer Zulassung *ausfüllen, soweit zutreffend a. Gesellen-/Facharbeiter-/Abschlussprüfung oder andere Berufsabschlüsse abgelegt am als b. bereits erfolgreich abgelegte Meisterprüfung. Abgelegt am im -Handwerk c. Berufsausbildung im Ausland: Ausbildungszeit von bis

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Prüfungen nach den aufgrund des § 30 Absatz 5 Berufsbildungsgesetz bzw. § 22b Absatz 4 HwO erlassenen Rechtsverordnungen über den Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Fertigkeiten, Kenntnisse und [...] Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 2 Sätze 1 und 2 HwO). 3. Bei Fortbildungsprüfungen für zulassungspflichtige Handwerke müssen die Arbeitgeber die Meisterprüfung in dem Handwerk abgelegt haben [...] anerkannten Ausbildungsberuf nach § 4 des Berufsbildungsgesetz (BBiG) bestanden haben. Die Arbeit- nehmer und Beauftragten der Arbeitnehmer müssen die Gesellenprüfung oder eine entsprechende Abschluss- prüfung

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Prüfungen nach den aufgrund des § 30 Absatz 5 Berufsbildungsgesetz bzw. § 22b Absatz 4 HwO erlassenen Rechtsverordnungen über den Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Fertigkeiten, Kenntnisse und [...] Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 2 Sätze 1 und 2 HwO). 3. Bei Fortbildungsprüfungen für zulassungspflichtige Handwerke müssen die Arbeitgeber die Meisterprüfung in dem Handwerk abgelegt haben [...] anerkannten Ausbildungsberuf nach § 4 des Berufsbildungsgesetz (BBiG) bestanden haben. Die Arbeit- nehmer und Beauftragten der Arbeitnehmer müssen die Gesellenprüfung oder eine entsprechende Abschluss- prüfung

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    über den Erwerb berufs- und arbeitspädagogischer Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend anzuwenden. Zur Erleichterung der Lesbarkeit wird in dieser Prüfungsordnung auf das Anführen der [...] Arbeitgeber und der Arbeit- nehmer sein (§ 40 Abs. 2 S. 1 und 2 BBiG). (3) Die Mitglieder werden von der zuständigen Stelle für eine einheitliche Periode, längstens für fünf Jahre berufen (§ 40 Abs. 3 S. 1 [...] - fungsbewerber a) an einer Maßnahme der Fortbildung teilgenommen hat oder 14 Vorbereitung der Fortbildungsprüfung b) in einem Arbeitsverhältnis steht oder selbstständig tätig ist oder c) ihren

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    über den Erwerb berufs- und arbeitspädagogischer Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend anzuwenden. Zur Erleichterung der Lesbarkeit wird in dieser Prüfungsordnung auf das Anführen der [...] Arbeitgeber und der Arbeit- nehmer sein (§ 40 Abs. 2 S. 1 und 2 BBiG). (3) Die Mitglieder werden von der zuständigen Stelle für eine einheitliche Periode, längstens für fünf Jahre berufen (§ 40 Abs. 3 S. 1 [...] - fungsbewerber a) an einer Maßnahme der Fortbildung teilgenommen hat oder 14 Vorbereitung der Fortbildungsprüfung b) in einem Arbeitsverhältnis steht oder selbstständig tätig ist oder c) ihren