Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 1510.

  1. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Online-Antrag- stellung geht der Antrag automatisch an die richtige Agentur für Arbeit. Betriebe ohne externe Lohnab- rechnung haben auf der Homepage der Arbeitsagentur die Möglichkeit, die Vordrucke direkt [...] Verfügung: Ohne Anmeldung auf dem Webportal der Agentur für Arbeit, mit Zugangsdaten in den E-Services der Agentur für Arbeit oder über die Kurzarbeit-App im Google Play oder Apple App Store. Auch nach [...] Siegfried Franz, Kfz-Meister aus Horb-Bittelbronn, bei Autohaus Daub GmbH in Horb a.N. ț Stefan Burkhardt, Facharbeiter aus Baiersbronn, bei Franz Wal- tersbacher GmbH in Baiserbronn ț Jörg Maiwald

  2. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Roboterarm, der einen oder mehrere sich wiederholende Arbeitsschritte ausführt. Cobots sind zudem ver- gleichsweise kleine Einheiten, die problemlos an eine Werkbank oder an einen mobilen Arbeitstisch [...] sich auch die Arbeitsvorgänge und mit ihnen der Qualifizierungsbedarf. Ein Aspekt, der im Unternehmen mit 15 Beschäf- tigten, allesamt Fachkräfte, wie Kie- fer betont, zunächst unterschätzt worden war. „Der 3D-Druck erfor- derte eine komplett andere Herange- hensweise in der Konstruktion und Fertigungsplanung. Das ging einher mit veränderten Anforderungen an die Mitarbeiter. Das müssen wir mit

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    , beschlossen: § 1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung wird wie folgt geändert bzw. ergänzt: Nach Ziffer 3.2.2.1 wird folgende Ziffer 3.2.2.2 neu aufgenommen: 3.2.2.2 Bei Meisterprüfungen, [...] folgt geändert: 3.2.3 Wiederholung der Meisterprüfung außerhalb des regulären Termins entsprechend 3.2.2.1-3.2.2.5 § 2 Inkrafttreten Die Änderung tritt zum 01. Januar 2022 in Kraft. Diese Änderung der Gebührenordnung wurde gem. § 106 Abs. 2 der HwO in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 der HWO mit Bescheid des Ministeriums Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 2

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Friseurbetrieben in Tralee.“ Und mit Familienunternehmen kennt der 17-Jährige sich aus, seine Eltern besitzen in Freudenstadt einen Friseursalon in dem beide arbeiten. Da Luis bereits im dritten Lehrjahr ist, durfte er im Praktikum auch zeigen, was er alles drauf hat. „Waschen, schneiden, föhnen waren an der Tagesordnung. Das unterschied sich nicht von meinem Arbeitsalltag in Deutschland“, so der Friseur-Azubi. „Was grundsätzlich anders war, war die entspannte Arbeitsatmosphäre. Auch wurden weniger Kundinnen und Kunden am Tag bedient, so dass pro Kunde viel mehr Zeit und Muße blieb als in Deutschland.“ Was die

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    abwechslungsreiche Arbeit, sowohl in der Werkstatt als auch im Außen- und Pannendienst, nicht schwer. Er freue sich jeden Morgen regelrecht auf seine Arbeit, so der 19-Jährige. Obwohl er täglich eine Anfahrt von 25 [...] positiv gestimmt, seine gute Laune steckt an. Und das ist für alle ein Motivationsschub“, berichten die beiden Geschäftsführer und Ausbildungsmeister Armin und Kuno Irßlinger. Aber nicht nur deshalb ist Jan bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschätzt. Der junge Mann ist auch in Sachen Schule ein absolutes Vorbild, obwohl er eigener Aussage nach, nicht gerne in die Schule geht. „Es gehört halt dazu

  6. Relevanz:
     
    17%
     

    werden wie bisher erstellt, unterschrieben und anschließend übermittelt. Bei der Online-Antragstellung geht der Antrag automatisch an die richtige Agentur für Arbeit. 2. Betriebe ohne externe [...] drei Möglichkeiten zur Verfügung: Ohne Anmeldung auf dem Webportal der Agentur für Arbeit oder mit Ihren Zugangsdaten in den eServices der Agentur für Arbeit oder über eine der Kurzarbeit-Apps im [...] Jahres bis März eines Jahres). - Das Zuschuss-Wintergeld wird in Höhe von 2,50 Euro je ausgefallener Arbeitsstunde gezahlt (bisher 1,03 Euro). - Es werden die von den Arbeitgebern allein zu tragenden

  7. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    beiden Geschäftsführer und Ausbildungs- meister Armin und Kuno Irßlinger. Aber nicht nur deshalb ist Jan bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschätzt, der junge Mann ist auch in Sachen Schule [...] : Irßlinger Jan ist fachlich und im Arbeitsalltag vielen Aus- zubildenden im 4. Lehr- jahr weit überlegen.“ Armin und Kuno Irßlinger Geschäftsführer und Ausbildungsmeister Und was man kaum glauben möchte [...] öffentlicher Einrichtun- gen im Bereich Toiletten, Kultur-/ Erlebnis-/Lehrpfade oder Bäder, Maschinen sowie Arbeitshilfen für Kleinbetriebe und Läden der Grund- versorgung, die Einrichtung von kleinen

  8. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    im Betrieb mit- arbeitenden Kinder, die den Meister- abschluss anstreben, um später mal den elterlichen Betrieb zu überneh- men: „Die Eltern finanzieren die Meistervorbereitungskurse und die [...] „Meisterabend“ öffnen sollten. Keine Regel ohne Ausnahme: Immerhin drei Absolventen, näm- lich Zimmerer Paul Weiler, Maß- schneiderin Katrin Keuthmann und Straßenbauer Daniel Hartmann, bekamen ihre [...] Arbeiten. Axel Lange präsentiert seinen Meis- terbrief. Feinwerkmechaniker-Meister Armin Kiefer mit Brief und Meisterstück. Schreinermeister Lucas Julian Rauscher zeigt sein Meisterstück. Comedian

  9. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Fertigkeiten • Volle Gleichwertigkeit • Teilweise Gleichwertigkeit + ggf. Ausgleichsmaßnahme (bei Meisterqualifikation für Beruf der Anlage A zur HwO) • Keine Gleichwertigkeit • Qualifizierungsangebote des [...] einem handwerklichen Beruf? Sie suchen Arbeit und möchten Ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation für einen deutschen Arbeitgeber verständ- lich machen? Sie möchten sich in einem [...] die Prüfung vorliegen, können wir Ihnen ggf. eine Qualifikationsanalyse zur Feststellung Ihrer beruflichen Kompetenzen, z. B. ein Fachgespräch oder eine Arbeitsprobe, anbieten. Was erhalten Sie am

  10. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Fertigkeiten • Volle Gleichwertigkeit • Teilweise Gleichwertigkeit + ggf. Ausgleichsmaßnahme (bei Meisterqualifikation für Beruf der Anlage A zur HwO) • Keine Gleichwertigkeit • Qualifizierungsangebote des [...] einem handwerklichen Beruf? Sie suchen Arbeit und möchten Ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation für einen deutschen Arbeitgeber verständ- lich machen? Sie möchten sich in einem [...] die Prüfung vorliegen, können wir Ihnen ggf. eine Qualifikationsanalyse zur Feststellung Ihrer beruflichen Kompetenzen, z. B. ein Fachgespräch oder eine Arbeitsprobe, anbieten. Was erhalten Sie am