Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 1510.

  1. dhz2025_01.pdf

    Datum: 16.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Fingerspitzen arbeit sei, so Harter. Nach ihrer Ausbildung möchte die 20-Jährige gerne noch ein paar Jahre im Unternehmen bleiben und arbeiten, bis sie genug Erfahrung gesammelt hat, um ihren Meister zu [...] Albstadt- Ebingen bei Gühring KG in Albstadt-Ebingen 3. Bundessieger und Bundessiegerin ț Sattlerin Leonora Löb aus Ellerstadt bei Albrecht Mönch Sattlermeister in Loßburg ț Land- und Baumaschinen [...] Meisterwerk Holzmanufaktur in Walddorf- häslach Aufgeführt sind die Absolventen, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. Über den Wettbewerb Mit wechselnden Namen seit über 70 Jahren am

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Freude bereitet ihm der Umgang mit einem Dämmstoff, und zwar Mineralwolle. „Diese Arbeiten werden meistens im Sommer gemacht. Dann klebt und juckt es.“ Seinem Einsatzwillen tut das keinen Abbruch. Im [...] Wie geht es weiter nach der Schule? Linus Münch ging es nach der Mittleren Reife wie den meisten seiner Altersgenossen, eine zündende Idee hatte er nicht. Also schaute er sich verschiedene Berufe [...] den erfolgreichen Abschluss der Lehre, sondern habe bereits den nächsten Schritt in den Blick genommen. „Linus hatte schon im ersten Jahr das Ziel, den Meister zu machen. Das ist ungewöhnlich“, so der

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Dinkel bildet zurzeit sieben Lehrlinge aus. Handwerk liegt im Trend. Die Arbeit ist vielseitig und interessant, der Verdienst besser als in den meisten Bürojobs. Krisensicher ist er auch: „Heizen und [...] selbständig zu arbeiten. Nach der Ausbildung möchte er gerne in dem Beruf weiterarbeiten und irgend- wann die Meisterprüfung ablegen. „Ich mag den Job, ich arbeite gern in dem Beruf.“ Engagement, Lust an der [...] irgend- wann meinen Meister“, sagt Mandy. Das Kreative, das „mit den Händen arbeiten“, macht Mandy am meisten Freude. „Man sieht abends, was man geschaffen hat, und freut sich mit, wenn die Kunden mit

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    weiterarbeiten und irgend- wann die Meisterprüfung ablegen. „Ich mag den Job, ich arbeite gern in dem Beruf.“ Engagement, Lust an der Arbeit und das Inte- resse, etwas zu lernen, seien die wichtigsten [...] .“ Jetzt will sie zuerst mal eine Weile als Gesellin in ihrem Beruf arbeiten und Praxiserfahrung sammeln. „Vielleicht mache ich dann irgend- wann meinen Meister“, sagt Mandy. Das Kreative, das „mit den Händen arbeiten“, macht Mandy am meisten Freude. „Man sieht abends, was man geschaffen hat, und freut sich mit, wenn die Kunden mit der Arbeit zufrieden sind.“ Ralf Flaig Man freut sich mit, wenn

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    . Handwerk liegt im Trend. Die Arbeit ist vielseitig und interessant, der Verdienst besser als in den meisten Bürojobs. Krisensicher ist er auch: „Heizen und duschen müssen die Leute immer. Wir machen [...] Ausbildung möchte er gerne in dem Beruf weiterarbeiten und irgend- wann die Meisterprüfung ablegen. „Ich mag den Job, ich arbeite gern in dem Beruf.“ Engagement, Lust an der Arbeit und das Inte- resse, etwas [...] verwandten Gewerken auszukennen.“ Jetzt will sie zuerst mal eine Weile als Gesellin in ihrem Beruf arbeiten und Praxiserfahrung sammeln. „Vielleicht mache ich dann irgend- wann meinen Meister“, sagt Mandy

  6. Relevanz:
     
    16%
     

    Mindestlohns. Keinen Mindestlohnanspruch haben Jugendliche unter 18 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung, Auszubildende (altersunabhängig) im Rahmen der Berufsausbildung, Langzeitarbeitslose [...] zahlen. Das MiLoG begründet keine Ansprüche für Zeiten ohne Arbeitsleistung, selbst wenn der Vergütungsanspruch fortbesteht wie etwa im Fall der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall gemäß § 3 [...] gesetzlichen Mindestlohn anrechenbar. 4.2 Nicht anrechenbare Entgeltbestandteile Gänzlich nicht anrechenbar sind solche Zahlungen, die der Arbeitgeber ohne Rücksicht auf die tatsächliche Arbeitsleistung

  7. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    83%
     

    02.12.2024 Feier für 305 neue Meisterinnen und Meister Am vergangenen Wochenende feierte die Handwerkskammer Reutlingen ihre neuen Handwerksmeisterinnen und -meister. In der Stadthalle Reutlingen erhielten 305 frischgebackene Meisterinnen und Meister aus ... mehr lesen 27.11.2024 Weihnachtsgrüße mit dem Handwerk Wer seinen Kunden, Partnern und Mitarbeitern stilecht im Look der Imagekampagne frohe Weihnachten wünschen möchte, findet im Werbemittelportal reichlich Auswahl. Verfügbar sind klassische

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Beschäftigungsart klären (befristete Beschäftigung ohne Sachgrund, geringfügige Beschäftigung, kurzfristige Beschäftigung) Arbeitsvertrag vorbereiten ggf. Zustimmung Betriebsrat zur Einstellung [...] Lohnsteueranmeldung + Mini-Jobs + Midi-Jobs + staatliche Zuschüsse + Arbeitsverträge Hinweis zu eventuellen Nachforderungen und Strafbarkeit: Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen und sich [...] Ausweisdokumente, um illegale Beschäftigung zu vermeiden • EU-Bürger, Personen aus Island, Norwegen, Liechtenstein und der Schweiz haben uneingeschränkte Arbeitnehmerfreizügigkeit und können ohne weiteres

  9. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 76. Jahrgang | 20. Dezember 2024 | Ausgabe 24 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Meisterlich gefeiert Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt in der Stadthalle 305 neue Meisterinnen und Meister V or Kurzem feierte die Hand- werkskammer Reutlingen ihre neuen Handwerksmeis- terinnen und -meister. In der Stadthalle Reutlingen erhielten 305 frischge backene Meisterinnen und Meister aus 14 Gewerken ihre Meister- briefe und wurden für ihre herausra- genden Leistungen und ihren erfolg- reichen Abschluss geehrt. Die Stadthalle platzte aus allen Nähten Begleitet wurden die

  10. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 76. Jahrgang | 20. Dezember 2024 | Ausgabe 24 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Meisterlich gefeiert Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt in der Stadthalle 305 neue Meisterinnen und Meister V or Kurzem feierte die Hand- werkskammer Reutlingen ihre neuen Handwerksmeis- terinnen und -meister. In der Stadthalle Reutlingen erhielten 305 frischge backene Meisterinnen und Meister aus 14 Gewerken ihre Meister- briefe und wurden für ihre herausra- genden Leistungen und ihren erfolg- reichen Abschluss geehrt. Die Stadthalle platzte aus allen Nähten Begleitet wurden die