Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 1513.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    wahlberechtigten natürlichen Personen, sofern sie a) im Bezirk der Handwerkskammer seit mindestens einem Jahr ohne Unterbrechung ein Handwerk selbständig betreiben, b) die Befugnis zum Ausbilden von [...] Bezirk der Handwerkskammer seit mindestens einem Jahr ohne Unterbrechung gesetzliche Vertreter oder vertretungsberechtigte Gesellschafter einer in der Handwerksrolle eingetragenen juristischen Person [...] findet Anwendung. (2) Kurzzeitig bestehende Arbeitslosigkeit lässt das Wahlrecht unberührt, wenn diese zum Zeitpunkt der Wahl nicht länger als drei Monate besteht. Handwerkskammerwahlen

  2. Ehrenamt aus Überzeugung

    Datum: 12.03.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Der Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister und Betriebswirt (HWK) ist seit November 2014 Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Zuvor war er von 1994 bis 2012 Obermeister der Fliesenleger [...] Reutlingen, von 1998 an war er Stellvertretender Kreishandwerksmeister. 2001 folgte die Wahl zum Kreishandwerksmeister. Ein Amt, das er bis zu seiner Wahl zum Präsidenten der Handwerkskammer innehatte [...] Organisationsgrenzen hinweg zu stärken. Ziel müsse es sein, die sinnvolle Arbeit der Handwerksorganisationen sowie deren Dienstleistungsangebot sowohl den Mitgliedsbetreiben als auch der Öffentlichkeit noch deutlicher

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    : Meister wirbt um Lehrling 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1996 bis 2018 über die neu abgeschlossenen 7 [...] ausbildungsstärksten Berufen 16 Inhaltsverzeichnis Seite 44 Meister wirbt um Lehrling Im vergangenen Jahr haben die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 1.996 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen [...] Kreis mit einer Steigerung ist der Kreis Reutlingen, in dem die meisten Betriebe des Kammerbezirks ansässig sind. Das Plus beträgt 6,9 Prozent (680 Neuverträge). 55 Flüchtlinge Nochmals zugenommen

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Schwerpunkt des Bildungs- hauses. Die Erfolgsquote sei beachtlich, betont Zürker: „Mit den meisten Umschulungen erreichen wir eine Quote von 100 Prozent. Die Teilnehmer er- reichen ihr Ziel und arbeiten [...] Malermeister (m/w) - Facharbeiter (m/w) - Auszubildende (m/w) Wir bieten Ihnen einen hochwertigen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und überdurchschnittlicher Bezahlung in einem Top-Team. Interesse [...] /Bad Saulgau Im vergangenen Jahr ehrte die Handwerkskammer Reut- lingen 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus zwölf Handwerksberufen, die ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, mit dem Meisterbrief.

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Sigmaringen – Ob Meister, be- ruflicher Neustart oder Qua- lifizierung – die Bildungs- akademie Sigmaringen im Donauhaus bietet zu allen Be- reichen vielfältige Kurse an. Mit dem Slogan „Wir ma- chen die Meister!“ werben die Bildungsakademien der Hand- werkskammer. Und so sind Vorbereitungskurse für ange- hende Meister auch in Sigma- ringen ein fester Bestandteil des Bildungsprogramms. Dar [...] aber auch aus großen Unternehmen.“ Beachtliche Erfolgsquote Neben den Aufstiegsfortbildun- gen Betriebswirt (HwO) und Meister, die in den Gewerken Elektrotechnik und Feinwerk- mechanik angeboten wird

  6. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg In Österreich sprach eine Delegation um Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut über Städte- und Wohnungsbau. Seite 9 REGIONAL Ausg. 5 | 8. März 2019 | 71. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Wir machen die Meister Ist das noch Handwerk? Imagekampagne 2019 Mit neuen Motiven wie diesem star- tet die Imagekampagne [...] per E­Mail an: beratung@ hwk­reutlingen.de Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Digitallotse Baden­Württem­ berg“ durch das Ministerium für Wirt­ schaft, Arbeit und Wohnungsbau geför­ dert

  7. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    - mangel in den Betrieben, von denen viele mittler- weile an der Kapazitätsgrenze arbeiten. „Ohne Zu- wanderung können wir unseren Fachkräftebedarf nicht decken. Ich bin stolz darauf, dass fast sieben [...] 14 Tage, jeweils donnerstags, infor- mieren wir Sie kostenlos über aktuel- le Themen aus dem Handwerk – von arbeitsrechtlichen Fragen über Um- weltthemen bis hin zu Steuertipps, von Veranstaltungen [...] praktische Einbli- cke in die Arbeitswelt und unter- schiedliche Berufsbilder. Im Fokus stehen technisch-gewerbliche Berufe im Handwerk und deren Karrierewe- ge. Zeitgleich findet der Boys’Day statt, an dem

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Schreinerei Michael Kuhlmann, dass die Arbeit mit Holz und Händen genau sein Ding ist: „Mich hat die Vielseitigkeit des Berufs, die Arbeit mit verschiedenen Materialien und natürlich der wunderbare Werkstoff [...] . Wenn Keppeler mit Holz arbeiten kann, ist er in seinem Element. Da verwundert es nicht, dass auch sein Hobby etwas damit zu tun hat. In seiner Freizeit spielt er nämlich Cello im Kammerorchester [...] Michael Kuhlman. Er arbeite selbstständig, sei motiviert und immer bereit, sich handwerkliches Know-how anzueignen und seine praktischen Fertigkeiten zu verbessern. Das belegt auch der Notendurchschnitt von

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Harald Herrmann in seiner Rede. Ein weiteres großes Thema war der Fachkräftemangel in den Betrieben, von denen viele mittlerweile an der Kapazitätsgrenze arbeiten. „Ohne Zuwanderung können wir unseren [...] Mit Spannung erwartet wurde der Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer, geschäftsführender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart. Als Mitglied in [...] Meisterprämie oder eines vergleichbaren Bonus für erfolgreiche Absolventen von Meisterprüfungen, wie es sie schon in anderen Bundesländern gäbe, sei längst überfällig, die Gleichwertigkeit von beruflicher und

  10. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Arbeit und Wohnungsbau gefördert Wir machen die Meister Workshops geht es um die Themen Führung und Organisation, die stra- tegische Ausrichtung des Unterneh- mens und um die Frage, wie Arbeits- [...] ihnen ist Rolf Himmel- bach mit seiner Bauunternehmung. Der Meister im Straßen- und Tiefbau hat derzeit drei Mitarbeiter und sagt im Rückblick: „Es gab wohl wie in je- dem Betrieb Höhen und Tiefen, die [...] - haltsliste und arbeiten in der Krau- chenwieser Garage getreu dem Fir- menslogan: „Einfach – kann jeder!“ „Geht nicht, gibt’s nicht“ für Wolf- gang Neuburger und sein zehnköpfi- ges Team. Der Meister im