Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 1510.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Selbständigkeit im Hauptberuf - Sondertilgungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich 3. Meistergründungsprämie Zielgruppe: Jungmeister, die sich in Baden-Württemberg selbständig machen, einen Betrieb [...] , Außenstände, etc.) In der Regel können über die Förderkredite nur die Nettoinvestitionskosten (ohne Mehrwertsteuer) finanziert werden. Ausnahme: Sie sind nicht mehrwertsteuerabzugsberechtigt. Wichtige [...] . ausgeschlossen. - Kombinationen von mehreren zinsverbilligten Landesförderprogrammen für dasselbe Vorhaben sind in den meisten Fällen nicht zulässig. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Möglichkeiten

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Selbständigkeit im Hauptberuf - Sondertilgungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich 3. Meistergründungsprämie Zielgruppe: Jungmeister, die sich in Baden-Württemberg selbständig machen, einen Betrieb [...] , Außenstände, etc.) In der Regel können über die Förderkredite nur die Nettoinvestitionskosten (ohne Mehrwertsteuer) finanziert werden. Ausnahme: Sie sind nicht mehrwertsteuerabzugsberechtigt. Wichtige [...] . ausgeschlossen. - Kombinationen von mehreren zinsverbilligten Landesförderprogrammen für dasselbe Vorhaben sind in den meisten Fällen nicht zulässig. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Möglichkeiten

  3. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Kohle“, erläutert er flapsig. Meist bleibt es beim Bußgeld Martin Schübel, Abteilungsleiter Handwerksrolle bei der Handwerks- kammer, und seine Mitarbeiterin kooperieren bei den Kontrollen mit dem [...] - ges Handwerk ausgeübt wird, ohne dass eine Eintragung in die Hand- werksrolle beziehungsweise eine Anmeldung beim Gewerbeamt vor- liegt. Für Friseurdienstleistungen gilt: Ohne Meisterqualifikation des Inhabers oder Betriebsleiters oder eine Ausnahmegenehmigung geht es nicht. Anders liegt der Fall bei Barbershops. Diese Betriebe dürfen ohne Zulassung arbeiten, aber eben nur im beschränkten

  4. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Kohle“, erläutert er flapsig. Meist bleibt es beim Bußgeld Martin Schübel, Abteilungsleiter Handwerksrolle bei der Handwerks- kammer, und seine Mitarbeiterin kooperieren bei den Kontrollen mit dem [...] - ges Handwerk ausgeübt wird, ohne dass eine Eintragung in die Hand- werksrolle beziehungsweise eine Anmeldung beim Gewerbeamt vor- liegt. Für Friseurdienstleistungen gilt: Ohne Meisterqualifikation des Inhabers oder Betriebsleiters oder eine Ausnahmegenehmigung geht es nicht. Anders liegt der Fall bei Barbershops. Diese Betriebe dürfen ohne Zulassung arbeiten, aber eben nur im beschränkten

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    . Anerkennungsurkunde für besondere Leistungen in der Gesellenprüfung 2. Ehrenurkunde für Geschäftsjubiläen 3. Ehrenurkunde für Mitarbeiterjubiläen 4. Ehrenurkunde für Mitarbeiter in der Organisation 5. Ehrenurkunde Alfred-Geisel-Medaille 6. Silbernes Handwerkszeichen 7. Goldenes Handwerkszeichen 8. Ehrenmitgliedschaft 9. Ehrentitel 10. Goldener Meisterbrief 11. Ehrenurkunde für 40- und 60-jähriges Meisterjubiläum § 2 Anerkennungsurkunde Als Anerkennung für Leistungen in der Gesellen- prüfung mit der Mindestgesamtnote 2,4 wird die Anerkennungsurkunde verliehen. § 3 Ehrenurkunde für Geschäfts- und

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    . Anerkennungsurkunde für besondere Leistungen in der Gesellenprüfung 2. Ehrenurkunde für Geschäftsjubiläen 3. Ehrenurkunde für Mitarbeiterjubiläen 4. Ehrenurkunde für Mitarbeiter in der Organisation 5. Ehrenurkunde Alfred-Geisel-Medaille 6. Silbernes Handwerkszeichen 7. Goldenes Handwerkszeichen 8. Ehrenmitgliedschaft 9. Ehrentitel 10. Goldener Meisterbrief 11. Ehrenurkunde für 40- und 60-jähriges Meisterjubiläum § 2 Anerkennungsurkunde Als Anerkennung für Leistungen in der Gesellen- prüfung mit der Mindestgesamtnote 2,4 wird die Anerkennungsurkunde verliehen. § 3 Ehrenurkunde für Geschäfts- und

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Wissenswertes geht, ist willkommen. Also keine Scheu! Machen Sie sich Gedanken darüber, woran Sie aktuell arbeiten. Kennen Besucherinnen uned Besucher vielleicht bestimmte Phänomene oder Fakten aus ihrem eigenen Alltag. Was begeistert Sie selbst am meisten? Vielleicht haben Sie auch ein neues Produkt, das Sie gerne vorstellen möchten oder einen besonderen Arbeitsplatz, den man sonst nicht sehen kann. So können

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    zählen auch alle nicht strukturierten elektroni- schen Dateien, zum Beispiel PDF-Dateien ohne integrierte Datensätze, Bilddateien oder E-Mails. Seite 5 2.2. Verpflichtung zur Ausstellung von [...] Komitee für Normung) mit der europäi- schen Normenreihe EN 16931 technisch umgesetzt worden. Die Normenreihe ist bereits heute geeignet, um die meisten Geschäftsvorfälle auch im B2B-Bereich darzustellen, und wird zu- dem laufend weiterentwickelt. Eine solche E-Rechnung ist als rein strukturiertes Datenformat konzipiert und ermöglicht, Rechnungsdaten direkt und ohne Medienbruch in die verarbeiten- den

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    zählen auch alle nicht strukturierten elektroni- schen Dateien, zum Beispiel PDF-Dateien ohne integrierte Datensätze, Bilddateien oder E-Mails. Seite 5 2.2. Verpflichtung zur Ausstellung von [...] Komitee für Normung) mit der europäi- schen Normenreihe EN 16931 technisch umgesetzt worden. Die Normenreihe ist bereits heute geeignet, um die meisten Geschäftsvorfälle auch im B2B-Bereich darzustellen, und wird zu- dem laufend weiterentwickelt. Eine solche E-Rechnung ist als rein strukturiertes Datenformat konzipiert und ermöglicht, Rechnungsdaten direkt und ohne Medienbruch in die verarbeiten- den

  10. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Freudenstadt 10 Jahre ț Franz-Florian Waltersbacher, Straßenbauermeister aus Baiersbronn, bei Franz Waltersba- cher GmbH in Baiersbronn ț Roland Mohrhardt, Facharbeiter aus Baiersbronn, bei Franz Wal [...] arbeiten rund 5,6 Millionen Men- schen in mehr als einer Million Hand- werksbetrieben. Knapp 30 Prozent der Auszubildenden lernen im Hand- werk und das duale Ausbildungssys- tem hat international [...] Start. 64 Seniorbotschafter, das sind aufge- schlossene und engagierte Gesellen und Meister, stellen auf Elternaben- den oder Informationsveranstaltun- gen ihr Berufsbild und die Zukunfts- perspektiven