Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 1510.

  1. Dein Foto, dein Stil

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Was den Preis angehe, sei ein Betrieb mit mehreren Mitarbeitern gegenüber Einzelkämpfern von vornherein im Nachteil. „Wir müssen anders kalkulieren.“ Das bedeutet auch für einen mehrfach international

  2. Komplexe Logistik

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Flussbett offengelegt werden. Die Stadt wolle damit den Ortseingang aufwerten, fügt Baubürgermeister Udo Hollauer hinzu. Die Arbeiten sollen im November abgeschlossen sein. Die Berger GmbH gehört zu den [...] durch. Vor 25 Jahren wurde mit dem Recycling von Bauschutt und Felsaufbruch ein weiteres Geschäftsfeld aufgebaut. 50 Mitarbeiter werden beschäftigt, drei Nachwuchskräfte befinden sich zurzeit in [...] . „Die Sprache ist der Schlüssel“, betont Berger, Obermeister der Bauinnung im Zollernalbkreis und stellvertretender Kreishandwerksmeister. Schließlich müsse die Baustelle laufen. www.hochtiefbau-berger.de

  3. Den nächsten Schritt gehen

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    den nächsten Schritt gehen“, sagt Johannes Jetter, der nach Meisterprüfung und Studium seit vergangenem Jahr der Geschäftsführung angehört. Dies gelte auch für den Ausbildungsbereich. Zwei Modelle [...] Abstimmung mit Arbeitsagentur und Kammer. Es handele sich um erste Gehversuche auf neuem Terrain. Grundsätzlich gelte: „Bei uns bekommt jeder eine Chance.“ www.jetter-rosenfeld.de

  4. Lebensräume gestalten

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    wird“, veranschlagt Sauer drei Stunden. „In unserem Segment gibt es nur wenige, die das so aufwendig machen“, betont der Schreinermeister und Innenraumdesigner. Sauer hat das Unternehmen gemeinsam mit [...] Casino der Hindenburgkaserne bietet auf zwei Etagen genügend Raum für Werkstatt und Ausstellung. 20 Mitarbeiter gehören zum Team, davon fünf in der Planung, zwölf in der Schreinerei. Die Werkstatt ist

  5. Fässer aus Mössingen

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gegründet hat er seinen Betrieb im vergangenen Jahr. Genau genommen tritt er in die Fußstapfen seines Vaters Hermann. Der ist ebenfalls Küfermeister – und hat den Siegeszug von Stahltanks und Kunststofffässern und das langsame Verschwinden seines Berufsstandes selbst erlebt. Die Nachfrage nach höherwertigen Weinen hat in den vergangenen Jahren wieder zugenommen. Viele Genossenschaften setzen vermehrt [...] Holzfässer von größeren Firmen aus Frankreich dominiert werde. „Die produzieren praktisch industriell. Jeder Mitarbeiter beherrscht seinen Arbeitsschritt, kann aber kein Fass bauen.“ Der Start in die

  6. Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    eine Glassortieranlage in Betrieb genommen. Die Automatisierung verbessert die Fertigungslogistik und entlastet die Mitarbeiter. Trotz moderner Technik gehe es ohne Handwerk nicht, betont Lubik. Jeder Auftrag sei mit spezifischen Anforderungen verbunden. „Man muss über alles reden.“ Gute Beziehungen zu Kunden, Partnern und Mitarbeitern sind ein weiterer Baustein. Großes Interesse finden die seit elf [...] Wettbewerb“. Um so wichtiger sei, die eigenen Stärken zu entwickeln, am Image und der Marke zu arbeiten. „Den Wettbewerb über den Preis kann ein Unternehmen wie wir nicht gewinnen“, ist Lubik überzeugt

  7. Exklusive Brillenmode

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    bis zur fertigen Fassung dauert es rund 100 Stunden, allein das Schleifen der Komponenten nimmt mehrere Tage in Anspruch. Insgesamt sind 170 Arbeitsschritte erforderlich. Das Baumwollacetat, das in 150 [...] Tugenden wie Beratung, Qualität und Service. „Brille ist Vertrauenssache“, sagt die Augenoptikermeisterin und Betriebswirtin. Wer nach einem Modell sucht, das nicht jeder hat, wird in Gomaringen ohnehin

  8. Vorreiter im Umweltschutz

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitsschwerpunkte des Fachbetriebs für Lackierungen und Beschriftungen sind Autolackierungen, Industrielackierungen, Spot-Repair-Arbeiten, Unfallinstandsetzungen sowie Beschriftungen [...] und gleichzeitig die Arbeitsplätze optimal zu gestalten. „Unser Anspruch ist, immer auf dem Laufenden zu sein“, erklärt Beutinger. Vor drei Jahren ging ein Blockheizkraftwerk in Kombination mit einer [...] : die Beleuchtung soll auf energiesparende LED-Technik umgestellt werden. Weitere Zukunftsvisionen sind ein Energiespeicher und eine Stromtankstelle für Kunden und Mitarbeiter. Vor gut zwei Jahren ist

  9. Um Nachwuchs werben

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Aktueller Arbeitsschwerpunkt ist die Badsanierung. „Rund 45 Prozent der Aufträge entfallen auf diesen Bereich“, erklärt Inhaber Alfred Heydasch. Eine steigende Nachfrage registriert der zweifache Meister mit Fortbildung zum Energiefachmann SHK beim Thema Energieeffizienz, insbesondere bei erneuerbaren Energien. Der zertifizierte Energiefachbetrieb plant und installiert Solaranlagen samt der dazugehörenden Regeltechnik. Rund 95 Prozent der Aufträge in allen Gewerken kommen von Privatkunden. Heydasch ist mit der Zahlungsmoral seiner Kundschaft zufrieden: „Mit Ausfällen haben wir kaum etwas zu tun

  10. Strategien für das Handwerk

    Datum: 12.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Kunden, neue Wettbewerber, Facharbeitermangel und nicht zuletzt die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft strategisch ins Auge fassen,“ sagt Harald Herrmann. Damit ist er auf einer Linie mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, die das Strategieprojekt von der Vorgängerregierung übernommen hat und fortsetzen will: „Wir setzen gerade bei den Zukunftsthemen