Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 115.

  1. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    -112 Ausbildungsberatung 07121 2412-265 Ausbildungsverträge 07121 2412-264 Ausländische Bildungsabschlüsse 07121 2412-266 Ausverkäufe 07121 2412-231 Bauleitplanung 07121 2412-143 Baurecht, VOB 07121 2412

  2. daten03.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    /24 12-2 31 Ausbildungsberatung 0 71 21/24 12-2 65 Ausbildungsverträge 0 71 21/24 12-2 63 Ausländische Bildungsabschlüsse 0 71 21/24 12-2 60 Austauschprogramme 0 71 21/24 12-3 11 Ausverkäufe 0 71 21/24 12

  3. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    umfassende persönliche Bera- tung der Fachleute für Fachkräftesicherung, der Betriebsberater oder auch der Ausbildungsberater an. Dieses Angebot ist für den Handwerksbetrieb kostenlos. „Wir möchten, dass

  4. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    .thejobofmylife.de ansprechpartner ist Michael Wittich, Ausbildungsberater, Tel. 07121/2412-265, E-Mail: michael.wittich@hwk-reutlingen.de Hilfen für den Neuanfang Wiedereingliederung: Integrationsfachdienste unterstützen im

  5. Relevanz:
     
    18%
     

    Die Bundesagentur für Arbeit finanziert Hilfen für Betriebe, die junge Menschen mit Förderbedarf ausbilden. Das Konzept: Betriebe erhalten individuell auf ihren Bedarf zugeschnittene Unterstützungsleistungen vor und während der Ausbildung. Die Maßnahmen – Beratung, Coaching, Sprachkurse oder Förderunterricht – werden durch einen Bildungsträger erbracht. Die dafür anfallenden Kosten werden vollständig von der Bundesagentur getragen. ZDH-Faltblatt „Assistierte Ausbildung“ (Muster) Das Faltblatt kann angefordert werden bei den Ausbildungsberatern der Handwerkskammer: Ulrike Brethauer

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    kennenlernen. Flyer: Informationen für Arbeitgeber Flyer: Informationen für Jugendliche Ansprechpartner sind die Ausbildungsberater der Handwerkskammer: Ulrike Brethauer, Tel. 07121

  7. Handwerk auf der Binea 2015

    Datum: 14.01.2015

    Relevanz:
     
    22%
     

    Die Ausbildungsberater der Handwerkskammer stehen Jugendlichen als Ansprechpartner rund ums Thema Berufsorientierung, Praktika und Ausbildung zur Verfügung. Das Team der Bildungsakademien informiert über die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufstätige und Wiedereinsteiger, das aktuelle Kursangebot und individuelle Fördermöglichkeiten. Schauen Sie doch einfach mal am Stand 34/35 im Erdgeschoss vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Binea 2015 30. und 31. Januar 2015 Stadthalle Reutlingen Öffnungszeiten: freitags von 9 bis 17 Uhr, samstags von 9 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    hatten. In diesem Fall können Sie sich mit den Ausbildungsberatern der Handwerkskammer in Verbindung setzen.

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    persönliche Beratung der Fachleute für Fachkräftesicherung, der Betriebsberater oder auch der Ausbildungsberater an. Dieses Angebot ist für den Handwerksbetrieb kostenlos. „Wir möchten, dass unsere Betriebe

  10. Handwerk auf der Binea 2012

    Datum: 25.01.2013

    Relevanz:
     
    15%
     

    Ein bewährtes Konzept, ein neuer Standort: Die Bildungsmesse Neckar-Alb präsentiert auch in diesem Jahr das vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebot in der Region. Über 100 Aussteller haben sich angekündigt. Die siebte Ausgabe der Binea ist zugleich eine Premiere: Erstmals findet die Messe in der neueröffneten Stadthalle Reutlingen statt. Wie in den Vorjahren ist die Handwerkskammer Reutlingen mit einem eigenen Stand vertreten. Die Ausbildungsberater stehen Jugendlichen als Ansprechpartner rund ums Thema Berufsorientierung, Praktika und Ausbildung zur Verfügung. Das Team der Bildungsakademien