Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 527.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in" KFM1/05 Karosserie-Instandhaltungstechnik I, MAG- und RP-Schweißen Einführung in das Schutzgas (MAG)-Schweißen und das Widerstands-Punkt-Schweißen in Theorie und Praxis unter Berücksichtigung der UVV und der Kfz-Herstellerspezifischen Reparaturrichtlinien. Es werden unterschiedliche Nahtarten und Verbindungstechniken in den geforderten Schweißpositionen erlernt. Dauer: 1

  2. Ausbildungsbotschafter

    Datum: 13.01.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    Foto: andreaobzerova/Adobe Stock Berufsorientierung auf Augenhöhe Die landesweite Initiative "Ausbildungsbotschafter" will Jugendliche für eine duale Ausbildung begeistern. Auszubildende besuchen Schulklassen, berichten von ihren Erfahrungen und beantworten die Fragen der Schüler und Lehrer. Mehr als 320 anerkannte Ausbildungsberufe gibt es, davon allein 130 im Handwerk. Wie soll man sich da den Überblick verschaffen? Welche Ausbildung könnte für mich in Frage kommen? Und überhaupt, wie

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    mehr Jugendliche und auch ihre Eltern die vielfältigen Chancen und sicheren Zukunftsperspektiven einer handwerklichen Ausbildung erkennen.“ Die beliebtesten Ausbildungsberufe blieben stabil

  4. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    die Kampagne bei jungen Menschen in der beruflichen Orientierungsphase und deren Umfeld Begeisterung für die mehr als 130 Ausbildungsberufe im Handwerk wecken. Die Kampagne, die im aufge [...] Ausbildung im Handwerk genau richtig. Die digitalen Informations- und Orientierungsangebote unter www.handwerk.de zeigen, welcher Ausbildungsberuf im Handwerk am besten zu euren Talenten, Fähigkei- ten

  5. Wir können alles, was kommt.

    Datum: 07.03.2025

    Relevanz:
     
    8%
     

    Hand nimmt – mit Können, Vielfalt und Innovation. Zudem soll die Kampagne bei jungen Menschen in der beruflichen Orientierungsphase und deren Umfeld Begeisterung für die mehr als 130 Ausbildungsberufe im

  6. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Einstiegsqualifizierung in einen Ausbildungsberuf Einjährige gewerbliche, technische Berufsfachschule Aufhebungsvertrag Hinweis: Die Muster sind vornehmlich als Orientierungs- und

  7. Zuversicht als Markenkern

    Datum: 03.03.2025

    Relevanz:
     
    10%
     

    Anfang März lief die neueste Staffel der Imagekampagne an, in deren Kern es darum geht, Zuversicht als begründete Haltung zu vermitteln. Unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ zeigt sich das Handwerk als eine starke Gemeinschaft, die auch in aufgewühlten Zeiten die Herausforderungen der Zukunft in die Hand nimmt – mit Können, Vielfalt und Innovation. Zudem soll die Kampagne bei jungen Menschen in der beruflichen Orientierungsphase und deren Umfeld Begeisterung für die mehr als 130 Ausbildungsberufe im Handwerk wecken. Die Kampagne, die im aufgefrischten Handwerksdesign daherkommt, wird

  8. Zulassung zur Meisterprüfung

    Datum: 25.03.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    Zulassungsfreie Handwerke und handwerksähnliche Gewerbe Sie werden zur Meisterprüfung zugelassen, wenn Sie einen Gesellenabschluss oder eine Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Fahrzeuglackierer/in" G-MF/07 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes Abschnitte A-D Dekorative Oberflächen gestalten Abschnitt G Einsatz von digitalen Medien Abschnitt PA Durchführung praktischer Arbeiten Abschnitte SIM und AP Umsetzung einer Simulation und Arbeitsprobe mit Fachgespräch Abschnitte ST-DT Analoge und digitale Kompetenztests Zeitpunkt: Im 1. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.07 (Lackiertechnik FLW) Referent

  10. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Verleih ihr Glanz. Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. handwerk.de Ihm wurden neben Präsenten die Urkunden von der Handwerkskammer Reutlingen sowie vom Land Baden-Württemberg überreicht. Seine Ehe