Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 527.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Ausbildungsberuf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangs- ort Durchfüh- rung Träger Steinmetz und Stein- bildhauer (11080) 1. Ausbildungs- jahr 6 HPI Lehrgänge

  2. Videos

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    -Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Kinospots 2020 130 spannende Ausbildungsberufe gibt es im [...] . Bewegte Bilder Hier stellen wir Ihnen spannende Handwerksunternehmer, Jugendliche mit interessanten Ausbildungsberufen, Videos der Imagekampagne des deutschen Handwerks sowie allgemeine Videos aus der

  3. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    duale Ausbildung im Allgemeinen. Es fehlt grundsätzlich an der gesellschaftlichen Wert- schätzung beruflicher Qualifikatio- nen.“ Das Handwerk mit seinen 130 Ausbildungsberufen biete span- nende Jobs

  4. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Land fördert Berufsorientierung Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 an Haupt-, Werk- real-, Real- und Gemeinschafts- schulen machen sich ein Bild von Ausbildungsberufen, indem sie es

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    mit seinen 130 Ausbildungsberufen biete spannende Jobs, sichere Arbeitsplätze und gute Karrierechancen, betont Goller, das sei gerade in den vergangenen beiden Jahren deutlich geworden. „CO2-Emissionen

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    setzen ein deutliches Zeichen für mehr Wertschätzung von Ausbildungsberufen.“ Die aktuellen Plakate sind vom 19. August bis zum 1. September 2022 bundesweit an aufmerksamkeitsstarken Standorten zu sehen

  7. Relevanz:
     
    14%
     

    Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschluss-/ Gesellenprüfung auf Grund guter Leistungen Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Auszubildender Name: Vorname: evtl. Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: Ausbildungsberuf: PLZ: Wohnort: Telefon: E-Mail: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Betriebsnummer: Betriebsinhaber (Name, Vorname [...] Auszubildender: Geburtsname Auszubildender: Ausbildungsberuf: E-Mail Auszubildender: PLZ Betrieb: Ausbildungsbeginn: Ausbildungsende: Sommerprüfung 20: Winterprüfung 20: Wohnort Auszubildender

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    : Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Der Antrag für die Sommerprüfung muss bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winter- [...] *in: Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Betrieb: Straße Betrieb: PLZ Betrieb: Ort Betrieb: Zwischenprüfung Teil 1 der Gesellenprüfung: Gesellenprüfung Teil 2der Gesellenprüfung Abschlussprüfung

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    : Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Der Antrag für die Sommerprüfung muss bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winter- [...] *in: Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Betrieb: Straße Betrieb: PLZ Betrieb: Ort Betrieb: Zwischenprüfung Teil 1 der Gesellenprüfung: Gesellenprüfung Teil 2der Gesellenprüfung Abschlussprüfung

  10. Relevanz:
     
    17%
     

    vorgeschriebenen überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungskurse. Führung der vorgeschriebenen Ausbildungsnachweise (Berichtshefte). Die betriebliche Ausbildungszeit von 18 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Ausbildungsdauer und von 24 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreieinhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur vorgezogenen Prüfung nicht unterschritten. Ebenfalls zur Prüfung kann