Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 757.

  1. Relevanz:
     
    48%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 Besuchen Sie uns im Internet: www.hwk-reutlingen.de Die Vollversammlung der [...] in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den Handwerkskammerbereich Reutlingen Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk und Gebäudereiniger-Handwerk Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Stand: 21. Juli 2011 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort

  2. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    43%
     

    Fasziniert von Autos und Maschinen Lehrling des Monats Juni ist Sebastian Kanitz aus Rottenburg. Der angehende Kfz-Mechatroniker spezialisert sich auf System- und Hochvolttechnik [...] Co.: Diesen Hinweis müssen Sie streichen Die EU-Kommission stellt die Online-Streitbeilegungsplattform im Sommer ein. Das bedeutet eine Informationspflicht weniger. Trotzdem kommt [...] . Initiative Horizont Handwerk Das Informations- und Beratungsprogramm rund um die Themen Personal, Strategie & Transformation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung

  3. Relevanz:
     
    43%
     

    am Stand des Tübinger Unternehmens Brillinger Orthopädie den Ausbildungsberuf des Orthopädietechnikmechanikers. Die Mischung aus Handwerklichem und Medizinischem gefiel ihm auf Anhieb und er bewarb [...] Handwerkskammer Reutlingen zeichnete ihn im vergangenen Oktober zum Lehrling des Monats aus. Außerdem ist er als Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer in Schulen im Einsatz, um für seinen Ausbildungsberuf zu [...] Fingerspitzengefühl für Mensch und Material Lukas Bader steht kurz vor seiner Gesellenprüfung zum Orthopädietechnikmechaniker. Ein Beruf zwischen handwerklichem Geschick, medizinischem Know-how und Empathie

  4. Relevanz:
     
    41%
     

    müsse durch möglichst breit und umfassend ausgebildete Handwerker begegnet werden. Zum Hintergrund: Im Rahmen der dualen Berufsausbildung durchlaufen die Lehrlinge je nach Ausbildungsberuf mehrere [...] die zentrale Rolle der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) für das Handwerk hervor. Sie müsse auch künftig mit dazu beitragen, die Attraktivität des Handwerks insgesamt zu stärken. Wichtig für das [...] ist eine wichtige Ergänzung der betrieblichen Ausbildung. Kleinere Handwerksbetriebe können oft nicht das gesamte Spektrum eines Ausbildungsberufes vermitteln, so dass in der ÜBA eine einheitliche

  5. Relevanz:
     
    40%
     

    Ausbildungsjahr 2014 gemeldet. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer, Informationen zu den Ausbildungsberufen im Handwerk sowie Tipps zu Bewerbung gibt es unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung .

  6. Handwerk im Zirkuszelt 2012

    Datum: 10.04.2012

    Relevanz:
     
    40%
     

    Verbraucherzentrale Baden-Württemberg besuchen. Die Handwerkskammer Reutlingen ist ebenfalls mit dabei: am Stand der Kammer gibt es Infos zu den mehr als 100 Ausbildungsberufen im Handwerk und nützliche Tipps zur [...] Stadt Reutlingen. Handwerk im Zirkuszelt, 6. Reutlinger Energietage Reutlingen, Bösmannsäcker 21. und 22. April 2012, jeweils von 11 bis 18 Uhr Der Eintritt ist frei. www.handwerkimzirkuszelt.de [...] Hauseigentümer und Bauherren können sich über das breite Spektrum an Bauleistungen und Materialien informieren. Neben dem Neubau und Ausbau steht vor allem der effiziente Umgang mit Energie im

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    Existenzgründer werden natürliche Personen eingetragen, die erstmalig ein Gewerbe angemeldet haben, das heißt vorher weder im Handwerk, noch im Handel selbstständig tätig gewesen sind. Gemäß § 113 Abs. 2 Hw [...] erfolgt sein.
 Wichtig: Im Bereich der zulassungsfreien Handwerke bzw. der handwerksähnlichen Gewerke kann es somit keine Kleinunternehmer i.S. des § 90 Abs. 3 HwO geben [...] . Wer wird zum Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und Berufszuschlag veranlagt? Alle in die Handwerksrolle oder im Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke eingetragenen

  8. Relevanz:
     
    38%
     

    weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: in der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind aktuell 381 freie Lehrstellen zu finden. Für das Jahr 2016 sind es sogar 823 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks – vom Augenoptiker bis hin zum Zweiradmechaniker. Zu finden sind die freien [...] erfreulich, dass wir auch in diesem Jahr erneut ein positives Ergebnis vorweisen können“, meint Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Regionale Entwicklungen Im

  9. Relevanz:
     
    38%
     

    Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: in der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind aktuell 411 freie Lehrstellen zu finden. Für das Jahr 2016 sind es sogar 839 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks – vom Augenoptiker bis hin zum Zweiradmechaniker. Zu finden sind die [...] abschließende Bewertung abgeben lasse, sei das eine äußerst erfreuliche Entwicklung, so Goller weiter. Regionale Entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 2

  10. Relevanz:
     
    38%
     

    Goller weiter. Im Handwerk würden die Ausbildungsverträge in der Regel später abgeschlossen als in der Industrie. Zurzeit seien erst etwa drei Viertel der Ausbildungsverträge eingegangen. Trotz der insgesamt positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer waren zum 31. Juli 2014 insgesamt 611 freie Lehrstellen zu finden – quer durch die über mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks. Aktuell schreibt die Handwerkskammer wieder alle Ausbildungsbetriebe in der Region an