Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 753.

  1. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Prämie erhalten. Wenn für die Teamgründung nur ein Darlehen beantragt wird, erhöht sich der Til- gungszuschuss entsprechend. Allerdings werden nicht alle Grün- dungen im Handwerk gefördert. Die [...] Handwerkskammer. Dies beinhaltet auch eine Grün- dungsberatung oder einen „Bera- tungs-Check-up“. Gründerinnen und Gründer im Handwerk können sich im Vorfeld kostenlos bei der Handwerkskammer beraten lassen [...] Zeichen. „Für das Klima auf die Straße, aber nicht ins Handwerk?“ – mit zuge- spitzten Botschaften wie dieser macht das Handwerk im Rahmen einer neuen Plakatkampagne auf einen grundlegenden Widerspruch

  2. Relevanz:
     
    38%
     

    sich für ein Studium entscheiden. Beide Trends betreffen die duale Ausbildung im Allgemeinen. Es fehlt grundsätzlich an der gesellschaftlichen Wertschätzung beruflicher Qualifikationen.“ Das Handwerk mit seinen 130 Ausbildungsberufen biete spannende Jobs, sichere Arbeitsplätze und gute Karrierechancen, betont Goller, das sei gerade in den vergangenen beiden Jahren deutlich geworden. „CO2-Emissionen [...] Handwerkerinnen und Handwerker.“ Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Aussichten. Die Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet noch 796 freie

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    „Für das Klima auf die Straße, aber nicht ins Handwerk?“ – mit zugespitzten Botschaften wie dieser macht das Handwerk im Rahmen einer neuen Plakatkampagne auf einen grundlegenden Widerspruch in der [...] dringend Fachkräfte gesucht, um überhaupt die technischen Grundlagen für eine erfolgreiche Klimawende zu schaffen. Damit Deutschland seine Klimaziele erreicht, braucht es genügend Personal im Handwerk, das [...] des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, sieht darin besonders im Hinblick auf die anstehenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aufgaben eine Herausforderung: „Die Karrierechancen sind für

  4. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Joachim Eisert ging anschließend auf die Fachkräftesituation ein. Der Mangel an Nachwuchs bei qualifizierten Fachkräften im Handwerk stelle nicht nur das Handwerk allein vor Probleme, sondern unsere [...] produkten und -dienstleistungen einer alternden Gesellschaft – seien qualifizierte Handwerkerinnen und Handwerker unverzichtbar. Eisert: „Im Gesamthandwerk fehlen schon jetzt schätzungsweise rund 250 [...] BWHM GmbH, Beratungstochter des Handwerkstags. „Wer sich jetzt im Handwerk selbstständig macht, hat beste Zukunftsaussichten. Die Grün- dungs- und Entwicklungsmöglich- keiten sind so gut wie nie

  5. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    handwerkliche Experi- mentierfreude besitzt, darf sich zudem für den Kreativwettbewerb „Die Gute Form im Handwerk – Hand- werker gestalten“ anmelden und zei- gen, was er oder sie kann. Die Anmel- dung kann über [...] Betrieben und Branchen um, etwa im Bau- und Ausbau, in Metallbetrieben und in Kfz-Werkstät- ten. „Ich suchte einen zukunftssiche- ren Beruf, der Perspektiven bietet und abwechslungsreich ist [...] zeichnet die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk e.V. im Rahmen der jährlichen Ver- leihung des „Heribert-Späth-Prei- ses“ Inhaberinnen oder Inhaber eines Handwerksbetriebs aus, die sich im

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2022 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Belastungen für die deutsche Wirtschaft haben [...] schätzt das regionale Handwerk die Umsatzlage besser ein als im Vorjahr, bleibt allerdings hinter dem Landesdurchschnitt zurück (vgl. auch Abb. 5). Tabelle 5: Entwicklung der Umsätze [...] regionalen Handwerk dringend gesucht. 14,1 Prozent der Betriebe planen, die Zahl der Mitarbeiter im Sommerquartal zu erhöhen. Nur wenige Betriebe (5,7 Prozent) wollen Personal abbauen. Tabelle 8

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    : Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Der Antrag für die Sommerprüfung muss bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winter- [...] -Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de E-Mail: safiarapp@datenschutzexpertin.de Der Handwerkskammer obliegt gemäß § 31 HwO und § 37 BBiG als gesetzliche Aufgabe die Durchführung der Zwischen-, Abschluss- und [...] personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt. Dies betrifft auch Ihre Gesundheitsdaten, die im Rahmen der Prüfung an den Prüfungsausschuss übermit- telt werden. Ihre personenbezogenen Daten werden im Regelfall mit

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    : Ausbildungsberuf: Fachrichtung/Schwerpunkt: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Der Antrag für die Sommerprüfung muss bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winter- [...] -Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de E-Mail: safiarapp@datenschutzexpertin.de Der Handwerkskammer obliegt gemäß § 31 HwO und § 37 BBiG als gesetzliche Aufgabe die Durchführung der Zwischen-, Abschluss- und [...] personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt. Dies betrifft auch Ihre Gesundheitsdaten, die im Rahmen der Prüfung an den Prüfungsausschuss übermit- telt werden. Ihre personenbezogenen Daten werden im Regelfall mit

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Für Florian Jogun stand nach der Mittleren Reife fest, dass er ein Handwerk lernen will. Da er sich verschiedene Berufe vorstellen konnte, schaute er sich in mehreren Betrieben und Branchen um, etwa im Bau- und Ausbau, in Metallbetrieben und in Kfz-Werkstätten. „Ich suchte einen zukunftssicheren Beruf, der Perspektiven bietet und abwechslungsreich ist“, beschreibt Jogun seine Suchkriterien [...] außerordentliches handwerkliches Geschick, ist aufgeschlossen, wissbegierig und engagiert“, sagt Maren Schneider, Ausbildungsleiterin im Betrieb. Er nehme knifflige Aufgaben gerne an und versuche, die Lösung

  10. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Diszipli­ nen. Zehn Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Reutlingen hatten sich an der 32. Ausgabe des Innovationsprei­ ses der „Stiftung zur Förderung inno­ vativer Leistungen im Handwerk“ der [...] Handwerk“ von der Kreissparkasse Reutlingen vergeben. Legio-Water GmbH, Walddorfhäslach: Legio.Logic – optosensorisches Gerät zur Online-Trinkwasseranalyse Das Messgerät kann im Wasser vor­ handene [...] der Planung beginnen. Dies gilt nicht zuletzt im Hinblick auf mögliche Lie­ ferengpässe und die Implementie­ rung des neuen Systems im Betrieb. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat hierzu