Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 757.

  1. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    praktisches Arbeiten findet man hauptsächlich im Handwerk. Und da sowohl mein Vater als auch mein Großvater Orthopädieschuhmacher- meister sind und ihren Beruf immer mit sehr viel Begeisterung ausüben und [...] - der im Handwerk statt. Die indivi- duellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen und Finanzierungkonzepte von Fach- leuten der Handwerkskammer Reutlingen prüfen zu lassen oder sich [...] /2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Handwerk für die Füße Lehrling des Monats Marc Diether aus Mössingen wollte lieber an die Werkbank

  2. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Dettingen ț Fachverkäuferin im Lebensmittel- handwerk, Schwerpunkt Bäckerei Nicole Anja Kirchmaier aus Ober- marchtal bei Peter Engler und Klaus Engler GbR Bäckerei in Zwiefalten ț Fachverkäuferin im [...] Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Tobias Scheurenbrand aus Rottenbug am Neckar bei Elektro Schäfer OHG in Rottenburg am Neckar Wettbewerb „Die Gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ Erste [...] Ausbildungsjahres In diesem Jahr haben 1.800 junge Menschen eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Damit ver- zeichnet die Handwerkskammer Reutlingen zum Stichtag 31. Oktober entgegen dem Landestrend ein Plus von

  3. Ausbildungsberufe A-Z

    Datum: 15.09.2020

    Relevanz:
     
    69%
     

  4. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    9%
     

    Harald Herrmann in seinem Bericht an die 39 gewählten Mitglie- der der Vollversammlung die aktuelle Situation im Handwerk. „Das regio- nale Handwerk muss sich auf schwie- rige Monate einrichten“, so [...] Entschädigungsordnung, der Neufassung der Sachverständigen- ordnung und der Aktualisierung der überbetrieblichen Ausbildungslehr- gänge im Ausbildungsberuf Augen- optiker/-in Glaser/-in und land- und [...] der Geschäftsführer der Münz Fahrzeugbau GmbH & Co. in Pliez- hausen eine weitere Auszeichnung erhalten: Die Nutzer des Portals „Selbständig im Handwerk“ wähl- ten Bayha zum „Innovator im Handwerk

  5. hwkrt_landessieger_2022.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    9%
     

    in 72160 Horb am Neckar bei Sieber Bauunternehmung GmbH in 72160 Horb am Neckar Wettbewerb „Die Gute Form im HandwerkHandwerker gestalten“ 1. Preisträgerinnen § Holzbildhauerin [...] Drechseln Vincent Enßle in 72555 Metzingen bei Christof Beck Drechsler-Meisterbetrieb in 72581 Dettingen § Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, SP: Bäckerei Nicole Anja Kirchmaier in 89611 Obermarchtal bei Peter Engler und Klaus Engler GbR Bäckerei in 88529 Zwiefalten § Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, SP: Konditorei Eleni Antonopoulou in 72762 Reutlingen bei Andreas Sommer Konditorei „Cafe

  6. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    Interessen des Bäcker- handwerks im Landkreis Freuden- stadt vertritt, engagiert und erfolg- reich unterwegs. Auf Instagram und Facebook gibt er Einblicke in das rund 30-köpfige Team, informiert über [...] Gesellinnen und Gesellen erfolgreich im Wettbewerb D ie Kammersiegerinnen und Kammersieger des diesjähri- gen dreistufigen Leistungs- wettbewerbs des Deutschen Handwerks (PLW) stehen fest. Im Bezirk der [...] Handwerk gestärkt“, sagt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Der nikern Sanitär-, Heizungs- und Kli- matechnik und Tischlern. Im Land- kreis Reutlingen, der Landkreis mit den

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    ,58 Prozent), der Landkreis Reutlingen hingegen wartet bei 1.276 Lehrstellen mit einem Minus von 2,60 Prozent auf. (34 Lehrstellen weniger als im Jahr zuvor). Solche Schwankungen seien im Handwerk keineswegs [...] die Straße gehen und ins Handwerk“, so Nowottny weiter. Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und Fachhochschulreife ist in diesem Jahr im Landkreis Tübingen erstmals von 102 auf 87 gesunken, im Landkreis Reutlingen hingegen von 85 aus 94 gestiegen. Deutlich mehr Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss fanden den Weg ins Handwerk. Im Landkreis Tübingen begannen 17 Jugendliche mehr eine Ausbildung

  8. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen findet am Montag, 21. November 2022 um 18.30 Uhr in der Handwerkskammer Reut­ lingen, Raum 2.11, Hindenburg­ straße 58, 72762 Reutlingen statt [...] Handwerk nicht Halt. Bei der Hauptversammlung, die Ende September in Lautlingen stattfand, gab der Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Zollernalb­ kreis seine Auflösung zum Jahres­ ende bekannt [...] Handwerkskammer Reutlingen D as regionale Handwerk rich­ tet sich auf schwierige Monate ein. Jeder fünfte Betrieb, und damit doppelt so viele wie im Vorjahr, rechnet mit einer schlechteren wirtschaftlichen

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    sympathisches Bild der Ausbildungsberufe. Herausgekommen ist das Projekt „Azubi-Superstar“, mit dem das Unternehmen im Jahr 2016 mehrere Medienkanäle bespielte. Im Mittelpunkt stehen zwei 30 Sekunden lange [...] ausgeblieben, aber die Zahlen seien inzwischen stabiler, die Bewerbungen qualitativ besser. „Es melden sich diejenigen, die ihre Perspektive im Handwerk sehen“, stellt der Malermeister und studierte Betriebswirt [...] Der emotionale Faktor „Wir haben nicht mehr die erreicht, die wir erreichen wollen“, fasst Geschäftsführer Roman Geiselhart die Ausgangslage zusammen. Im Unternehmen seien nicht nur weniger

  10. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    91%
     

    finanziellen Höchstgrenze rechtzeitig benachrichtigt werden. 8. Arbeitet der Handwerker vor Ort, so sollte der Kunde im Rapportzettel die aufgewendete Zeit [...] eingerichtet. Diese von der Handwerksordnung vorgesehene Institution vermittelt in Streitigkeiten zwischen selbständigen Handwerkern im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen und ihren Auftraggebern, um nach [...] beziehungsweise eine fundierte Fortbildung im Bereich des energiesparenden Bauens verfügen. Die Aussteller aus dem Handwerk haben im Regelfall die Weiterbildung zum „Gebäudeenergieberater (HWK)“ erfolgreich