Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 757.

  1. Geschäftsklima eingetrübt

    Datum: 31.01.2008

    Relevanz:
     
    9%
     

    Die Betriebe beurteilen sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Aussichten für das kommende Quartal schlechter als noch im Herbst. So berichten zwar knapp 40 Prozent der befragten Handwerker [...] unterschiedlich. So konnten sich im vierten Quartal 2007 die Handwerker aus dem Bereich des Gewerblichen Bedarfs über das beste Konjunkturklima aller untersuchten Handwerksgruppen freuen. Zwar büßt auch hier das [...] trotz des kräftigen Rückgangs oberhalb des Kammerdurchschnitts. Das Kfz-Handwerk hat 2007 ein schwieriges Jahr hinter sich. Das Geschäftsklima in der Branche bleibt zwar zum Jahresende 2007 positiv.

  2. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    nicht geschönt. Sie bekommen konkrete Tipps und Informationen zur Berufs- wahl und Berufen, die sie vielleicht als potenziellen Beruf nicht auf dem Schirm hatten. „Es gibt allein im Handwerk 130 [...] Zukunft entwickelt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie schnell eine Verbindung entsteht und wie motiviert die Jugendlichen auf die Informationen reagieren.“ 30 Prozent lernen im Handwerk „Ausbildung [...] im Handwerk vor. Die Ausbildungsbotschafter erhal- ten Schulungen, um ihre Kommuni- kationsfähigkeiten zu stärken. Zwei Einsatztermine pro Jahr sind vorge- sehen. Die Abstimmung der Termine mit

  3. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    nicht geschönt. Sie bekommen konkrete Tipps und Informationen zur Berufs- wahl und Berufen, die sie vielleicht als potenziellen Beruf nicht auf dem Schirm hatten. „Es gibt allein im Handwerk 130 [...] Zukunft entwickelt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie schnell eine Verbindung entsteht und wie motiviert die Jugendlichen auf die Informationen reagieren.“ 30 Prozent lernen im Handwerk „Ausbildung [...] im Handwerk vor. Die Ausbildungsbotschafter erhal- ten Schulungen, um ihre Kommuni- kationsfähigkeiten zu stärken. Zwei Einsatztermine pro Jahr sind vorge- sehen. Die Abstimmung der Termine mit

  4. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Krankenkassen-Umfrage mit fast 3.500 Teilnehmern wurde der Arbeit im Hörakustiker-Handwerk eine ho- he Qualität attestiert. Rund 90 Pro- zent der Befragten sagten, dass sie mit der Hörgeräteversorgung „sehr [...] Müller, Betriebsberatung, Tel. 07121/ 2412-131, E-Mail: carolyn.mueller@ hwk-reutlingen.de Thomas, SchuhmacherHANDWERK.DE Wenn der Beruf mehr als nur ein Job sein soll, n- dest du ihn im [...] . Die Junghandwerker und Junghandwerkerin- nen treten im September 2019 gegen die Besten ihres Gewerks zunächst im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen an. Der Sieger nimmt dann an der Ausscheidung

  5. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Reutlingen 2. Kam- mersiegerin im Ausbildungsberuf Bürokauffrau und Kevin Schilling er- hielt den „Förderpreis im Handwerk“ der Volksbanken. „Die Firma Salscheider ist stolz auf die Leistungen unserer [...] .hwk-reutlingen. de/checkliste.html zu finden. Ansprechpartnerin ist Monika Kromer, Beraterin für Fachkräftesicherung im Handwerk, Tel. 07071/9707-84, E-Mail: monika. kromer@hwk-reutlingen.de, www.hwk-reutlingen.de/ fachkraeftesicherung.html Blick über den Tellerrand Praktika für Azubis in England und Irland Das Projekt Go.for.europe organisiert im Frühjahr 2015 erneut 30 Auslands praktika für Auszubildende im Handwerk

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Ausbildungsberufe sowie konkrete Tätigkeitsfelder und Arbeitsprozesse in der Realität kennenlernen und sich über Berufsperspektiven informieren können. Künftige Azubis finden Handwerksbetriebe, die direkt oder [...] Nachwuchskräfte für ihr Ausbildungsangebot zu begeistern. Zur Teilnahme aufgerufen sind Unternehmen aller Branchen. Handwerkskammern, Bildungszentren sowie Umweltzentren des Handwerks und Fachverbände dürfen sich [...] (BMU). Zu den Kooperationspartnern gehören zahlreiche Institutionen und Verbände, darunter der Zentralverband des Deutschen Handwerks.

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Die Ausbildungsbilanz 2013 in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen und Zollernalb hebt sich von der negativen Entwicklung im Land ab. Das baden-württembergische Handwerk meldet einen Rückgang an neuen Ausbildungsverträgen um 3,4 Prozent. „Wir freuen uns, dass wir als einziger Kammerbezirk im Land einen Zuwachs verzeichnen können“, sagt Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Insgesamt [...] ). Werben um Nachwuchskräfte Immer mehr Abiturienten entscheiden sich für eine Lehre im Handwerk. Im vergangenen Jahr begannen 184 Abgänger von Gymnasien ihre Ausbildung (2012: 153). Ihr Anteil ist in

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    „Das Handwerk in Baden-Württemberg ist eine tragende Säule der Wirtschaft. Die rund 133.000 Handwerksbetriebe erwirtschaften einen Umsatz von über 80 Milliarden Euro und beschäftigen mehr als 750.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 50.000 Auszubildende. Deswegen ist es mir wichtig, mich aus erster Hand vor Ort über die Anliegen des Handwerks zu informieren“, betonte der Minister. Minister Schmid begann die [...] Bildungspartnerschaften mit allen Schularten und legt großen Wert auf eine bestens begleitete Ausbildung. Schon mehrfach waren Auszubildende Bundessieger in ihrem Ausbildungsberuf. Außerdem bietet das Unternehmen

  9. Weiterhin lernwillig bleiben

    Datum: 09.03.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    Veränderungen. Der technische Fortschritt im und um das Fahrzeug herum werde unaufhörlich weitergehen. „Digitalisierung, Industrie 4.0, Handwerk 4.0, diese Schlagworte begegnen uns ständig“, so Heinz. „Autonomes [...] . Deshalb sei es unverzichtbar durch Fortbildungen am Ball zu bleiben. „Das Kfz-Handwerk hat sich seit jeher dem Fortschritt angepasst. Die meisten Fahrzeuge bestehen aus einem Netzwerk mit einer digitalen [...] frischgebackenen Kfz-Meistern. Die Jungmeister hatten sich im Vollzeitkurs an der Gewerblichen Schule Metzingen auf die Prüfungen vorbereitet. Wie in allen Handwerksberufen umfasst die Weiterbildung zum

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    weiterhin schwierig. Sowohl die Geschäftslage als auch die Erwartungen werden so negativ eingeschätzt wie in keinem anderen Handwerksbereich. Auch im Kfz-Handwerk hat sich Pessimismus breit gemacht: Waren die [...] mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Für jeden fünften Handwerker (22,3 Prozent) liefen die Geschäfte in den Monaten April bis Juni hingegen schlecht. Der Lageindex, der sich aus dem Saldo aus [...] den Handwerken, die für den gewerblichen Bedarf produzieren, liegen die Ausbaubetriebe und die Nahrungsmittelhandwerke über dem für den Kammerbezirk Reutlingen ermittelten Durchschnitt. Etwas