Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 757.

  1. Relevanz:
     
    38%
     

    , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, zusammen. Diese Entwicklung sei zum einen auf die gestiegenen Anforderungen im Handwerk zurückzuführen, zum anderen auf die demografischen Veränderungen. „Wir haben [...] der Handwerkskammer im Internet. Das Angebot freier Lehrstellen reicht vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis hin zum Hörgeräteakustiker oder Modellbauer. Darüber hinaus sind bereits mehr als 550 Lehrstellen aus 280 Betrieben für den Ausbildungsstart im kommenden Jahr eingetragen. In der Internetlehrstellenbörse sind zum einen

  2. Relevanz:
     
    38%
     

    sich für ein Studium entscheiden. Beide Trends betreffen die duale Ausbildung im Allgemeinen. Es fehlt grundsätzlich an der gesellschaftlichen Wertschätzung beruflicher Qualifikationen.“ Das Handwerk mit seinen 130 Ausbildungsberufen biete spannende Jobs, sichere Arbeitsplätze und gute Karrierechancen, betont Goller, das sei gerade in den vergangenen beiden Jahren deutlich geworden. „CO2-Emissionen [...] Handwerkerinnen und Handwerker.“ Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Aussichten. Die Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet noch 796 freie

  3. Relevanz:
     
    38%
     

    für die Geschäftserwartungen des Handwerks. Immer mehr Betriebe blicken pessimistisch in die Zukunft. Zwar rechnet ein knappes Drittel der Betriebe für die Frühjahrsmonate mit einem Auftragsplus (29,6 [...] Handwerkskammer Reutlingen, der sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen der Unternehmen ausweist, rutschte im ersten Quartal 2009 mit –9,7 Punkten in den Minusbereich. Im vorigen Quartal lag dieser Wert bei +9,4 Punkten, im Vorjahr noch bei +24,8 Punkten. „Immer mehr Betriebe werden vom aktuellen Abschwung erfasst“, sagt Joachim Möhrle. Der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen zählt auf die

  4. Videos

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    38%
     

    -Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Kinospots 2020 130 spannende Ausbildungsberufe gibt es im [...] . Bewegte Bilder Hier stellen wir Ihnen spannende Handwerksunternehmer, Jugendliche mit interessanten Ausbildungsberufen, Videos der Imagekampagne des deutschen Handwerks sowie allgemeine Videos aus der Arbeit der Handwerkskammer Reutlingen vor. Das ist Handwerk Ausbildung im Handwerk Imagekampagne Kammer-Videos

  5. Relevanz:
     
    38%
     

    Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks – vom Augenoptiker bis hin zum Zweiradmechaniker. Das Angebot kann unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung abgerufen [...] Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer. Er rechnet damit, dass in den nächsten Wochen noch zahlreiche Nachzügler ihre Ausbildung beginnen werden. „Erfahrungsgemäß tut sich im Herbst noch einiges“, so Goller. Eine ausgeglichene Bilanz zum Jahresende sei durchaus noch möglich. Regionale Entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 1,3 Prozent gestiegen (2016: 609; 2015: 601). Der

  6. Relevanz:
     
    38%
     

    Trotz dieser insgesamt positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: in der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind aktuell 599 freie Lehrstellen zu finden. Für das Jahr 2015 sind es sogar 723 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks – vom Augenoptiker bis hin zum [...] Regionale Entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 5,4 Prozent angestiegen (2014: 349; 2015: 368); im Landkreis Tübingen waren es 6,4 Prozent mehr

  7. Relevanz:
     
    38%
     

    . Freie Lehrstellen Trotz dieser insgesamt positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind aktuell 636 freie Lehrstellen zu finden. Für das Jahr 2015 sind es sogar 792 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die über mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks – vom [...] Bereits im vergangenen Jahr hatte die Handwerkskammer Reutlingen als einzige Kammer in Baden-Württemberg eine positive Entwicklung der Berufsausbildungsverträge verzeichnen können. „Es ist erfreulich

  8. Relevanz:
     
    38%
     

    . Darüber hinaus bieten zahlreiche Handwerksbetriebe eine Ausbildung in kaufmännischen Berufen an. Auch für Mädchen und Jungen, die sich frühzeitig über Ausbildungsberufe im Handwerk informieren wollen, [...] Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, freut sich über das anhaltend hohe Engagement der Betriebe: „Das Handwerk bildet aus und investiert in den Fachkräftenachwuchs.“ Möhrle geht [...] 1971 neue Lehrverträge aus, gegenüber 1987 im Vorjahr. Ein Rückgang von 0,8 Prozent, der sich aber positiv vom Bundesdurchschnitt abhebt. Bundesweit wurden 2,4 Prozent weniger Ausbildungsverträge

  9. Relevanz:
     
    37%
     

    Kammervergleich ein. Der Zuwachs im Landkreis Reutlingen beträgt 2,3 Prozent. Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Lehrstellen im Handwerk unbesetzt geblieben. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer [...] Zahlenmäßig wichtigster Ausbilder sind die Elektro- und Metallbetriebe. 744 junge Frauen und Männer haben eine Lehre zum Elektroinstallateur, Kfz-Mechatro¬niker oder Metallbauer begonnen, ein Plus von rund fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr (2012: 709). Deutlich höher fallen die Zuwächse im Nahrungsmittelhandwerk (113 Lehrverträge) und im Glas-, Papier- und Keramikgewerbe (58 Lehrverträge) aus

  10. Relevanz:
     
    37%
     

    Handwerkerleistungen gehören zum betrieblichen Alltag. Denn sie wissen häufig nicht, wie sich die Kosten für den Handwerker zusammensetzen. Das folgende Beispiel stellt die Kosten für eine Arbeitsstunde eines Gesellen dar. Allerdings können die Stundenverrechnungssätze je nach Gewerk und Region sehr unterschiedlich ausfallen. Weitgehend identisch ist dagegen das Schema der Kalkulation. So muss Ihr Handwerker [...] , Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall), die Gemeinkosten (unter anderem Kosten für Räume, Energie, Fahrzeuge, Kommunikation, Instandhaltung, Reparaturen und das Verwaltungspersonal) und den Gewinn . Hinzu kommt