Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 753.

  1. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    10%
     

    ? Grenzen überwinden. Vor allem im Kopf. Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. WWW.HANDWERK.DE Ist das noch Handwerk? Grenzen überwinden. Vor allem im Kopf. Entdecke über 130 [...] werkskammer Reutlingen in Tübingen sucht Fachdozentinnen und -dozenten für ihre Meister- vorbereitungskurse im Friseur- handwerk. Diese sollten mindes- tens den Gesellenbrief besitzen und bereits erste [...] .buck@hwk-reutlingen.de FORTBILDUNG „Restaurator im Handwerk“ Der Erhalt des kulturellen Erbes ist ein attraktiver Sektor mit Wachstumspotenzial. Handwer- ker erzielen in der Restaurierung jährlich einen Umsatz von rund 5

  2. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    sechs Seminarwochen ver- mittelt werden. Von den Einsatz- stellen wird ein monatlicher Bei- trag von circa 300 bis 400 Euro erwartet. Auch für die Handwerks- betriebe lohnt sich der Einsatz: Die Jugendlichen bringen frischen Wind und neue Ideen und helfen bei einfachen Arbeitsabläufen mit. Das Freiwillige Jahr in der Denkmalpflege beginnt jeweils im September. Interesse, Einsatzstelle zu werden [...] - rien – wie auch kurz vor und nach dieser Zeit – eingeschränkt sein könnte.  Auch die Handwerksbe- triebe selbst sollten Ausschreibun- gen und Auftragsvergaben im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit

  3. Relevanz:
     
    36%
     

    „Die Stimmung hat sich quer durch alle Branchen verbessert. Das gilt natürlich vor allem für die Betriebe, die nach mehrmaligen Schließungen im Lockdown nun endlich wieder arbeiten können“, fasst [...] verfügbar sind. Im schlimmsten Fall muss die Arbeit komplett eingestellt werden. Das kann Kurzarbeit trotz an sich guter Auftragslage bedeuten“, erklärt Herrmann. Hinzu kämen die sprunghaft gestiegenen [...] Befragten. Im Bauhauptgewerbe sind es 62 Prozent, im Ausbauhandwerk 58 Prozent, die nahe an der Volllast arbeiten. Weit von diesen Werten entfernt arbeiten derzeit die Dienstleistungsbetriebe, wie

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2021 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Immer sichtbarer werden die Folgen der Corona [...] erkennbar hat sich die Geschäftslage der Betriebe wieder gebessert. Die Einschnitte in den letzten Monaten waren allerdings auch im Handwerk erheblich, die staatlichen Finanzhilfen allein kaum Ersatz für [...] befriedigend und nur noch 12,6 Prozent äußerten sich unzufrieden. Ganz anders die Lage im Frühjahr 2020, als nur 48,0 Prozent der regionalen Handwerker die Note gut gaben, 25,2 Prozent die Note befriedi- gend

  5. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    dürfte es im Handwerk nicht geben. Müssen Arbeitnehmer für eine Imp- fung freigestellt werden? Es gelten die arbeitsrechtlichen Grundsätze wie beim Arztbesuch. Der Arbeitnehmer muss sich bemü­ hen [...] betriebli­ chen Belegschaften im Handwerk stark. „Die derzeitige Debatte zu einer möglichst raschen Durchimpfung der Bevölkerung der Bundesrepublik ist seitens der Politik beim Blick auf die [...] sich die Handwerkskammer Reutlingen darum, dass Handwerkerinnen und Handwerkern im Kammerbezirk ein Impfangebot gemacht werden kann. Foto: Prostock-studio – stock.adobe.com Kleine und mittlere

  6. Relevanz:
     
    23%
     

    mehr Jugendliche als im vergangenen Jahr für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. Ende Mai wurden 697 Ausbildungsverträge registriert – das sind 11,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Bau- und [...] , Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Bei diesen Bedingungen ist es also sehr erfreulich, dass wieder mehr Jugendliche eine berufliche Ausbildung im krisenfesten Handwerk vorziehen. Das ist sicherlich auch ein Verdienst unserer Betriebe, die trotz Corona weiter ausbilden und kein Lehrverhältnis gelöst haben, und auch der Kammer, die unablässig die Werbetrommel für eine Ausbildung im Handwerk rührt

  7. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Zoll abwicklung in der Schweiz: Basiswissen 9. Juni 2021, 11 bis 14 Uhr ț Traumberuf Handwerk: Es gibt über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk, die Zukunftspoten- tial haben 9. Juni 2021, 14 bis 15 [...] im Kammerbezirk Alexander Nestle aus Waldachtal wurde von der Handwerks-kammer Reutlingen als Sach- verständiger öffentlich bestellt und vereidigt. Der Handwerksmeister, Glaser und Vertriebsleiter [...] Experten klären kön- nen, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berück- sichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht wor- den ist. Aktuell stehen im Kammerbezirk

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    im zweiten Quartal (Vorjahresquartal: 74,1 Prozente) zufrieden. Beson ders betrof­ fen von den pandemiebedingten Maßnahmen waren die Gesund heits­ handwerker, die Kfz­Branche und die gewerblichen [...] Zahlen · Daten · Fakten 2020/2021 Das Handwerk in der Region2 Ein schwieriges Jahr für viele Handwerksbetriebe Das Jahr 2020 fing für viele Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand­ werks kammer [...] stieg dieser Anteil sogar auf 75 Prozent. Wie stark das Handwerk von der Coronakrise betroffen war, zeigte die Soforthilfe des Bundes und des Landes: Über 3.600 Betriebe im Kammerbezirk profitierten

  9. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    11%
     

    . Juni 2021, 11 bis 14 Uhr ț Traumberuf Handwerk: Es gibt über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk, die Zukunftspoten- tial haben 9. Juni 2021, 14 bis 15 Uhr ț Wertermittlung im Handwerk: Vorteile [...] ? Grenzen überwinden. Vor allem im Kopf. Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. WWW.HANDWERK.DE Ist das noch Handwerk? Grenzen überwinden. Vor allem im Kopf. Entdecke über 130 [...] Reutlingen erwarten 41 Pro- zent der Betriebe eine bessere Geschäftslage in den nächsten Wochen. Die optimistische Prognose teilen alle Branchen. Die Stimmung im Handwerk hatte zuletzt einen deutlichen

  10. Relevanz:
     
    21%
     

    Die Stimmung im Handwerk hatte zuletzt einen deutlichen Dämpfer erhalten. Jeder vierte Betrieb in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb verzeichnete im [...] verfügen, ist der Bestand im Kfz-Gewerbe im Vergleich zum Vorjahresquartal von gut vier Wochen auf mittlerweile eineinhalb Wochen gesunken. Hingegen konnten die Gewerblichen Zulieferer ihr Auftragspolster um [...] Ausgaben in den zurückliegenden Monaten reduziert zu haben (Vorjahresquartal: 22,9 Prozent). Höhere Investitionen meldeten 15 Prozent (Vorjahresquartal: 19,1 Prozent). Daran dürfte sich im Frühjahr wenig