Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 753.

  1. Relevanz:
     
    25%
     

    Kinospots "Dein Weg ins Handwerk" Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Kinospots 2020 130 spannende Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk. Einige davon stellen junge Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region in unseren neuen Videos vor. Insgesamt drei Spots sind entstanden

  2. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Cineplex zu sehen Im Handwerk gibt es 130 Ausbil-dungsberufe. Und es gibt ganz unterschiedliche individuelle Motive und Ziele, die junge Men- schen bei der Berufswahl umtrei- ben. Diese Vielfalt modern, [...] weitere Themen zur Sprache. Stimmung im Handwerk Kammerpräsident Harald Herrmann startete nicht wie üblich mit einem konjunkturellen Rückblick ins ver- gangene Jahr, sondern mit dem Bericht über das 2. Quartal, dem Quartal, das die Stimmung und die Auswirkungen der Corona-Pandemie im Handwerk in seinen unterschied- lichen Facetten zeigte. Messebauer, Friseure, Kosmetik- studios und Fotografen waren

  3. Kinospots

    Datum: 24.07.2020

    Relevanz:
     
    14%
     

    130 Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk. Und es gibt ganz unterschiedliche individuelle Motive und Ziele, die junge Menschen bei der Berufswahl umtreiben. Diese Vielfalt modern, authentisch und [...] Sekunden unter? Eine ganze Menge. 22 Ausbildungsberufe sind in den Spots zu sehen, auf der Baustelle, hoch droben auf dem Gerüst, in der Werkstatt oder im Salon. Als Darsteller konnten echte Profis [...] Für alle, die hoch hinaus wollen. Screenshot aus einem der neuen Kinospots. Handwerk geht ins Kino

  4. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    vergangenen Wochen dürfte sich auch die Beschäftigtenzahl im regionalen Handwerk verringert einen Auftragsrückgang meldeten 60 Prozent der gewerblichen Zulieferer. Foto: Andov/Adobe Stock Bei den [...] „AzubiCard“ kommt kostenfreie Vorteilskarte sichert Auszubildenden bundesweit rabatte und Vergünstigungen Ab Oktober wird die Lehre im Handwerk noch ein wenig attraktiver. Als eine der ersten [...] exklusiven Angeboten. „Unsere Auszubildenden sind für die Zukunft des Handwerks wichtiger denn je. Wer sich heute für eine Aus- bildung im Handwerk entscheidet, hilft mit, den Fachkräftebedarf von morgen

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Ausbildungsleistungen des Handwerks und das besondere Engagement der Betriebe für den beruflichen Nachwuchs im Kammerbezirk. Vorgeschlagen werden können von Handwerksbetrieben solche Auszubildende, die sich durch [...] ­Mail: Ansprechpartner: Telefon/Ansprechpartner: E­Mail/Ansprechpartner: Lehrling Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Ausbildungsberuf: im Lehrjahr: Straße: PLZ: Ort: eingereicht von: Ort, Datum [...] : Ausbildungsberuf: im Lehrjahr: Straße/Lehrling: PLZ/Lehrling: Ort/Lehrling: Bewertung: eingereicht von: Ort, Datum:

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    schätzten die Geschäftslage saisonbedingt weniger positiv ein als im Vorquartal. Die Auftragsreichweiten im baden-württember- gischen Handwerk sind zuletzt aber weiter angewachsen. Im Bauhaupt- gewerbe [...] bildet sich im Konjunkturindikator Handwerk ab, der für das erste Quartal plus 48,8 Punkte erreicht. Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerk Reutlin- gen [...] ,8 Punkte; Vor- jahr: plus 61,6 Punkte). Mit einem Minus von jeweils 14,1 Punkten fällt der Rückgang im Kfz-Gewerbe (plus 30,0 Punkte; Vorjahr: plus 44,1 Punkte) und in der Dienstleistungsbranche (plus 26

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    deutsche Wachstum bremsen. Zudem verlangsamen auch Kapazitätsgrenzen wie der Fachkräftemangel das weitere Wachstumspotenzial. Auch im baden-württembergischen Handwerk sind die Geschäftserwartungen [...] drei Monaten noch einmal gut zugelegt, wie die Äußerungen der regiona- len Betriebe eindrucksvoll belegen. Drei von vier Handwerkern gaben ihrer Geschäftslage im zweiten Quartal 2018 die Note gut (75,1 [...] Handwerker über ein Umsatzplus und 11,4 Prozent über ein Umsatzminus. Der Umsatzsal- do erreichte im Vergleichsquartal 2017 einen Wert von plus 30,6 Prozent- punkten. Abbildung 5: Umsatzlage und

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    um 76,1 Zähler auf nunmehr 17,6 Punk- te. Noch größer fällt der Stimmungseinbruch im Kfz-Gewerbe, bei den Gesundheitsbetrieben und im Nahrungsmittel- handwerk aus. Für die Autohäuser und Werkstätten [...] Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg In Wirtschaft und Gesellschaft sind bereits [...] Geschäftserwartungen unter anderem im Handwerk für den Gewerblichen Bedarf negativ. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    schätzten die Geschäftslage saisonbedingt weniger positiv ein als im Vorquartal. Die Auftragsreichweiten im baden-württember- gischen Handwerk sind zuletzt aber weiter angewachsen. Im Bauhaupt- gewerbe [...] bildet sich im Konjunkturindikator Handwerk ab, der für das erste Quartal plus 48,8 Punkte erreicht. Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerk Reutlin- gen [...] ,8 Punkte; Vor- jahr: plus 61,6 Punkte). Mit einem Minus von jeweils 14,1 Punkten fällt der Rückgang im Kfz-Gewerbe (plus 30,0 Punkte; Vorjahr: plus 44,1 Punkte) und in der Dienstleistungsbranche (plus 26

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    deutsche Wachstum bremsen. Zudem verlangsamen auch Kapazitätsgrenzen wie der Fachkräftemangel das weitere Wachstumspotenzial. Auch im baden-württembergischen Handwerk sind die Geschäftserwartungen [...] drei Monaten noch einmal gut zugelegt, wie die Äußerungen der regiona- len Betriebe eindrucksvoll belegen. Drei von vier Handwerkern gaben ihrer Geschäftslage im zweiten Quartal 2018 die Note gut (75,1 [...] Handwerker über ein Umsatzplus und 11,4 Prozent über ein Umsatzminus. Der Umsatzsal- do erreichte im Vergleichsquartal 2017 einen Wert von plus 30,6 Prozent- punkten. Abbildung 5: Umsatzlage und