Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 755.

  1. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    D VEUCHN. WILLKOMMEN IN DER ZEIT DES AUSPROBIERENS. ENTDECKE ÜBER 130 AUSBILDUNGSBERUFE IM HANDWERK . HANDWERK.DE Kurse und Seminare ALES, W DU IR VOSTLEN KANT, SOLST D VEUCHN. WILLKOMMEN IN DER ZEIT DES AUSPROBIERENS. ENTDECKE ÜBER 130 AUSBILDUNGSBERUFE IM HANDWERK . HANDWERK.DE ALES, W DU IR VOSTLEN KANT, SOLST D VEUCHN. WILLKOMMEN IN DER ZEIT DES AUSPROBIERENS. ENTDECKE ÜBER 130 AUSBILDUNGSBERUFE IM HANDWERK . HANDWERK.DE HanDwerkskammer reutlingen Ausg. 23 | 7. Dezember 2018 | 70. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Die autorinnen Bärbel Schlegel und As

  2. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Eine aktuelle Umfrage des BWHT offenbart Probleme bei der Stellenbesetzung im Handwerk. Seite 9 REGIONAL Fo to : R ob er t K ne sc hk e – st [...] Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen findet am Montag, 26. November 2018 um 18.30 Uhr im Raum 2.11 der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen statt. tagesordnung [...] . Dreger nennt die Bildung: „Mit der Technisierung sind die Anforderungen an die Qualifikation im Handwerk stetig gestiegen.“ Deshalb sei ihm der Ausbau des Kursangebots der Kreishandwerker- schaft von

  3. Relevanz:
     
    21%
     

    Reutlinger Jugendfeuerwehr auf die Beine gestellt hat. Um ein Zeichen gegen den Nachwuchsmangel im Handwerk zu setzen, sollen junge Menschen die Chance bekommen, herausfinden, ob ihre berufliche Erfüllung im [...] Herbst-Samstagen im Jahr, ihr handwerkliches Geschick in Technik-Workshops auszuprobieren. „Auf diese Weise können wir unsere Stärken bündeln und insbesondere bei der Nachwuchssuche und in der Ausbildung [...] durften am Samstag 15 Jugendliche in den Workshops Elektrotechnik und Kfz-Technik in Teamarbeit einfache handwerkliche Tätigkeiten ausprobieren. In den Räumen der Bildungsakademie Tübingen, die zur

  4. Relevanz:
     
    21%
     

    Handwerks gehen. Mit einer streckenabhängigen Maut drohen erhebliche Belastungen für einen Großteil des regional tätigen Handwerks“. Leichte und mittelschwere Fahrzeuge des Handwerks verursachen im Gegensatz zum Transportgewerbe keinen überproportionalen Verschleiß und tragen bereits über die Kfz- und Energiesteuer zum Straßenunterhalt bei, so Eisert weiter, demnach würde bei ihnen doppelt abkassiert werden

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    erwachsen zunehmend konjunkturelle Risiken, und die Kapazitäten stoßen an Grenzen. Auch im baden-württembergischen Handwerk setzte sich die positive Wirtschaftslage fort. Auftragsbestand und [...] Pro- zent meldeten 43,7 Prozent der Unternehmen. Zu 61 bis 80 Prozent war jeder vierte Betrieb im dritten Quartal 2018 ausgelastet (26,2 Prozent; Vorjahr: 33,0 Prozent). Jeder achte Handwerker (12,5 [...] In den kommenden Wochen wollen die Handwerker in der Region weitere Arbeitsplätze schaffen. Im Vergleich zum Vorjahr hat der Personalbedarf zugenommen. Neue Mitarbeiter einstellen möchten 16

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    erwachsen zunehmend konjunkturelle Risiken, und die Kapazitäten stoßen an Grenzen. Auch im baden-württembergischen Handwerk setzte sich die positive Wirtschaftslage fort. Auftragsbestand und [...] Pro- zent meldeten 43,7 Prozent der Unternehmen. Zu 61 bis 80 Prozent war jeder vierte Betrieb im dritten Quartal 2018 ausgelastet (26,2 Prozent; Vorjahr: 33,0 Prozent). Jeder achte Handwerker (12,5 [...] In den kommenden Wochen wollen die Handwerker in der Region weitere Arbeitsplätze schaffen. Im Vergleich zum Vorjahr hat der Personalbedarf zugenommen. Neue Mitarbeiter einstellen möchten 16

  7. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg BWHT fordert, dass Schwarzarbeit im Handwerk von der Ordnungswidrigkeit zur Straftat hochgestuft wird. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 5. Oktober 2018 | [...] . Okto- ber 2018, zu dem die Handwerks- kammer Reutlingen und die Kreis- handwerkerschaft Sigmaringen in das Donauhaus, Hintere Landes- bahnstraße 7 in Sigmaringen, einla- den. Im ersten Teil gibt [...] Beteiligten, allen voran den Handwerkern der ver- das neue internatsgebäude mit 32 Zimmern und der Anbau der Bildungsakademie im Entwurf. Grafik: Ackermann und Raff schiedenen Gewerke, den Planern, den

  8. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Bürgermeister Bernd Haug (von links nach rechts). Foto: Handwerks- kammer neue Generation der Mobilität und die Hochvolt- Technik eingestellt. „Nachhaltigkeit und Umwelt- schutz im Kfz-Service werden den [...] gewählt Mitarbeit an der ZDH-Imagekampagne Im Juni wurde der Jugendbeirat des Handwerks neu besetzt. Er setzt sich aus Auszubildenden verschiedener Gewerke aus ganz Deutschland zu- sammen und wird [...] Barg aus Pfullingen im September als „Lehr- ling des Monats“ ausgezeichnet. Der 28-Jährige wird im Kfz-Betrieb Frieder Gueudin in Kirchen- tellinsfurt im vierten Lehrjahr zum Kraftfahrzeug

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    der Überbetrieblichen Ausbildung im Ausbildungsberuf zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in Gültigkeit bis Ende 2018 Regelung zur [...] Bremsentechnik BA TÜ HK RT HK RT KFM6/17 1 Oberflächentechnik BA TÜ HK RT HK RT KFM7/17 1 Hochvolttechnik BA TÜ HK RT HK RT KFM8/17 1 Klima-, Airbag- und Rückhaltesysteme im Kfz BA TÜ HK RT HK RT KFM

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.gueudin-kfz.de [...] Hochvolt-Technik eingestellt. „Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Kfz-Service werden den Kunden immer wichtiger“, weiß Gueudin. Deshalb verwendet der Betrieb z.B. bei der Reparatur Bremsbeläge mit [...] dauert die verkürzte Ausbildung. Im Februar stehen die Prüfungen an, Anfang März wird Barg seinen Gesellenbrief erhalten. „Er ist ein absoluter Glücksgriff“, sagt Frieder Gueudin über seinen