Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 758.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    deutsche Wachstum bremsen. Zudem verlangsamen auch Kapazitätsgrenzen wie der Fachkräftemangel das weitere Wachstumspotenzial. Auch im baden-württembergischen Handwerk sind die Geschäftserwartungen [...] drei Monaten noch einmal gut zugelegt, wie die Äußerungen der regiona- len Betriebe eindrucksvoll belegen. Drei von vier Handwerkern gaben ihrer Geschäftslage im zweiten Quartal 2018 die Note gut (75,1 [...] Handwerker über ein Umsatzplus und 11,4 Prozent über ein Umsatzminus. Der Umsatzsal- do erreichte im Vergleichsquartal 2017 einen Wert von plus 30,6 Prozent- punkten. Abbildung 5: Umsatzlage und

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    deutsche Wachstum bremsen. Zudem verlangsamen auch Kapazitätsgrenzen wie der Fachkräftemangel das weitere Wachstumspotenzial. Auch im baden-württembergischen Handwerk sind die Geschäftserwartungen [...] drei Monaten noch einmal gut zugelegt, wie die Äußerungen der regiona- len Betriebe eindrucksvoll belegen. Drei von vier Handwerkern gaben ihrer Geschäftslage im zweiten Quartal 2018 die Note gut (75,1 [...] Handwerker über ein Umsatzplus und 11,4 Prozent über ein Umsatzminus. Der Umsatzsal- do erreichte im Vergleichsquartal 2017 einen Wert von plus 30,6 Prozent- punkten. Abbildung 5: Umsatzlage und

  3. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    Konjunkturumfrage: Lagebewertungen und Erwartungen der einzelnen Branchen fallen deutlich auseinander Das regionale Handwerk geht verhalten zuversichtlich in das letzte Quartal. Im Jahresver- gleich hat sich die Stimmung im Kfz-Gewerbe, in den Nahrungsmit- telbetrieben und im Gesundheits- handwerk verbessert. Die Prognose der Baubranche fällt hingegen pessi- mistisch aus. „Das Sommerquartal war insge- samt [...] Nübel-Bau im Jahr 2021 absolvierte. Aber auch in Tätig- keiten des Kfz-Mechatronikers und Konstruktionsmechanikers schnup- perte er in den Jahren davor hinein. Letztendlich überzeugten ihn das

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    dieser negative Trend im Laufe des Jahres 2003. Gleiches galt für die Umsatz- entwicklung allgemein. Deutlich wurde, dass die Handwerks- betriebe insgesamt unter der schlechten Binnenkonjunktur lei- den. Im Kfz-Handwerk hatte sich die Situation im Vergleich zum Vorjahr nicht entscheidend verbessert. Lediglich beim Metall- gewerbe keimte - bedingt durch eine leicht verbesserte Export- konjunktur - [...] Zahlen Fakten Daten HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN 2003/2004 Keine Besserung der Konjunktur im Jahr 2003 Das regionale Handwerk mit seinen rund 12 000 Betrieben, mit mehr als 90 000 Beschäftigten

  5. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    ansprechen, sich näher mit Berufen und Ausbildungschancen im Handwerk zu beschäftigen. Vorgeschlagen werden können von Hand- werksbetrieben solche Auszubildende, die sich durch gute Leistungen im Betrieb, in [...] zu über- zeugen. „Im Handwerk bin ich richtig“, stellt Greiner zufrieden fest. Wegen der anspruchsvollen Technik, mit der er zu tun hat, und den interessanten Aufgaben, nicht zuletzt aber auch [...] Auslandgeschäft Die Handwerkskammer Reutlin- gen und Handwerk International Baden-Württemberg führen im Herbst zwei Sprechtage Außen- wirtschaft durch. Handwerksun- ternehmer, die Aufträge im Aus- land ausführen

  6. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    ansprechen, sich näher mit Berufen und Ausbildungschancen im Handwerk zu beschäftigen. Vorgeschlagen werden können von Hand- werksbetrieben solche Auszubildende, die sich durch gute Leistungen im Betrieb, in [...] zu über- zeugen. „Im Handwerk bin ich richtig“, stellt Greiner zufrieden fest. Wegen der anspruchsvollen Technik, mit der er zu tun hat, und den interessanten Aufgaben, nicht zuletzt aber auch [...] Auslandgeschäft Die Handwerkskammer Reutlin- gen und Handwerk International Baden-Württemberg führen im Herbst zwei Sprechtage Außen- wirtschaft durch. Handwerksun- ternehmer, die Aufträge im Aus- land ausführen

  7. Straßenbauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) Das Glück liegt auf der Straße - auch in Zukunft werden Ausbau und Verbesserung der Verkehrswege eine entscheidende Rolle spielen. Denn das umfangreiche, länderübergreifende Netz leistungsfähiger Verkehrsadern ist Voraussetzung für die Mobilität unserer Zeit. Als Straßenbauer bist du daher auch künftig sehr gefragt. Ein heißes Pflaster Der Straßenbauer muss beim Bau und bei der Instandhaltung vor allem eines im Blick behalten: die hohe Qualität. Denn der Belag muss stärkster Beanspruchung standhalten. Deine Arbeitsgebiete sind neben Straßen im engeren Sinne

  8. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Krise im Handwerk: Offener Brief des Präsidenten Der Handwerkskammer Reutlingen wird in jüngster Zeit von [...] kräftige kon- junkturelle Erholung im laufenden Jahr wurden jedenfalls vollständig zunichte gemacht. Mehr noch: Die Lage im Handwerk hat sich in den vergangenen Wochen dramatisch verschärft. Vor allem [...] mechaniker im Metallbau aus Reutlingen, bei Stern Metall- und Apparatebau GmbH in Pfullingen ț Bernd Krone, Kfz-Mechaniker aus Trochtelfingen-Steinhilben, bei Kö- nig Trailer GmbH in Trochtelfingen ț

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildung zum Bürsten- und Pinselmacher (m/w/d) Kratzbürsten und Einfaltspinsel spielen bei deiner Arbeit keine Rolle. Alle anderen Bürsten und Pinsel jedoch, mit denen man handwerklich oder künstlerisch etwas anfangen kann, werden von dir gefertigt. Viele Berufsgruppen - darunter Maler, Gebäudereiniger und Künstler - vertrauen deinen Produkten. Und auch in vielen privaten Haushalten sind sie zu finden. Ein neuer Anstrich Du verarbeitest in deinem Beruf ganz verschiedene Materialien: Holz, Kunststoff, Metall, Tierhaare, Borsten und Kunstfasern. Und auch die Palette der

  10. Holzbildhauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildung zum Holzbildhauer (m/w/d) Grobe Schnitzer gehören hier genauso zum Geschäft wie feiner Holzstaub - als Holzbildhauer schnitzt du mit handwerklichem und künstlerischem Talent aus jedem Holz ein echtes Unikat. Hobeln bis die Späne fliegen Erst durch deine Fantasie und die gekonnte Handhabung von Hobel, Kettensäge, Raspel, Feile und Spezialwerkzeugen wie Beitel und Spatel entstehen bewundernswerte Arbeiten. Du suchst das Holz aus, das sich am besten für die angeforderte Arbeit oder die Umsetzung deiner Ideen eignet. Es kommt darauf an, ob du Statuen, Reliefs