Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 204.

  1. Relevanz:
     
    18%
     

    Handwerkskammer Reutlingen. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind aktuell noch 764 freie Ausbildungsplätze in unterschiedlichsten Berufen zu finden – von traditionellen Handwerken bis hin zu [...] Berufen. So warten beispielsweise noch 68 freie Ausbildungsplätze für angehende Maurer darauf, besetzt zu werden – ein Beruf, bei dem man tagtäglich sieht, was man geschaffen hat. Auch als Beton- und [...] Ausbildungsplätze. Und für alle, die hoch hinauswollen und gerne im Team arbeiten, sind die 46 freien Stellen als Zimmerer/in eine hervorragende Option. Auch Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (44 freie

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Nachwuchssorgen und unbesetzten Ausbildungsplätze (25 Prozent) thematisiert. Diese Themen dominieren seit Jahren die öffentliche Wahrnehmung und verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen das Handwerk steht

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    „Noch immer entscheiden sich zu wenige junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung, obwohl das Handwerk zukunftssichere und sinnstiftende Berufe bietet“, betont Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. Derzeit sind in den Handwerksbetrieben der Region noch zahlreiche Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2025 unbesetzt. „Das dürfen wir uns angesichts des [...] die Chance auf einen Ausbildungsplatz zu nutzen. Die Perspektiven für junge Handwerkerinnen und Handwerker sind hervorragend“, erklärt Nowottny. Eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche und Betriebe

  4. Relevanz:
     
    19%
     

    2023 blieben bundesweit 73.000 gemeldete Ausbildungsplätze unbesetzt. Gleichzeitig gab es 63.000 Jugendliche, die keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden haben. Wo liegen die Ursachen? Das Insitut der deutschen Wirtschaft (IW) hat gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung untersucht, warum Unternehmen und Bewerber nicht zusammenfinden. Ein großes Problem: Betriebe werben oft nicht dort mit ihrer [...] zu weit auseinander, Berufswunsch und Ausbildungsplatz passen nicht zusammen oder die Jugendlichen sind nicht ausreichend qualifiziert. Außerdem kann es sein, dass die Informationen über

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    Trotz des anhaltenden Fachkräftemangels und der steigenden Nachfrage nach qualifizierten Handwerkern gibt es derzeit zahlreiche attraktive Ausbildungsplätze, die darauf warten, besetzt zu werden. „Das Handwerk bietet jungen Menschen ausgezeichnete Karrierechancen und eine sichere berufliche Zukunft“, betont Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. „Unsere [...] Ausbildungsplätze. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene haben die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Handwerksberufen Fuß zu fassen. Die Palette der offenen Lehrstellen reicht von traditionellen

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Wer sich früh im Jahr um einen Ausbildungsplatz bewirbt, verschafft sich einen Vorteil. So steht es in jedem Ratgeber für Schulabgänger. Lars Radtke hat es anders gemacht. Er bewarb sich erst kurz vor dem Start des Ausbildungsjahres bei seinem heutigen Ausbildungsbetrieb. Den Tipp hatte er von einem Bekannten erhalten. „Dass es letztlich so reibungslos geklappt hat, war ein glücklicher Zufall“, sagt Radtke im Rückblick. Nach dem Abschluss der Mittleren Reife hatte Radtke sich zunächst verschiedene Berufe und Branchen angeschaut, machte Praktika im Kindergarten, in einem Lebensmittelmarkt und

  7. Relevanz:
     
    22%
     

    dauert noch an. Betriebe sind weiterhin auf der Suche nach Auszubildenden. Selbst im August und September können Ausbildungsplätze noch besetzt werden, sodass unser Plus an Ausbildungsverträgen in diesem [...] Besonders erfreulich ist die gestiegene Nachfrage nach Ausbildungsplätzen in traditionellen handwerklichen Berufen sowie in zukunftsweisenden Branchen wie erneuerbaren Energien. Christiane Nowottny: „Das [...] gerne bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz im Handwerk. Die ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für die Jahre 2024 und 2025 sind unter www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche abrufbar.

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    . Dafür sorgt einerseits die demographische Entwicklung, durch die die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber auf Ausbildungsplätze stetig zurück geht“, sagt Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann. „Aber [...] Zusammenarbeit mit Schulen und Unternehmen“, berichtet Präsident Harald Herrmann. Die ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für die Jahre 2024 und 2025 sind abrufbar unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Was tun nach dem Abitur? Das fragte sich auch Maximilian Sefaj. Er entschied, nicht zu studieren und lieber eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Relativ unschlüssig war er jedoch, was die Richtung anging. Also absolvierte er erst einmal mehrere Praktika in unterschiedlichen Gewerken und blieb beim Beruf des Gebäudereinigers hängen. Also bewarb er sich um einen Ausbildungsplatz bei Kocak. Da er bereits das Abi hat, darf er die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen. „Dabei wird es nicht bleiben; seine schulischen Noten sind exzellent, sodass wir davon ausgehen, dass er auch die

  10. Relevanz:
     
    13%
     

    Zum Ausbildungsstart waren noch 281 Ausbildungsplätze unbesetzt. Dennoch fällt die Bilanz bei den Neuabschlüssen von Ausbildungsverhältnissen erfreulich aus. Lediglich ein minimaler Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr (11 Auszubildende weniger) hat die Handwerkskammer Reutlingen zu verzeichnen. Bis zum 31. Oktober 2023 wurden 1.789 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Dementsprechend [...] 2024 sind bereits 561 neue Ausbildungsplätze gemeldet. Alle freien Lehrstellen sind unter www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche und mit der kostenfreien App „Lehrstellenradar“ abrufbar.