Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 348.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildungsbörse der Handwerkskammer ein“, weiß Christiane Nowottny. Ausbildung im Handwerk: Grundstein für Karriere Sich für einen Ausbildungsplatz zu entscheiden ist das eine, zu wissen, ob man [...] auch fernab des Speed-Datings erhalten interessierte Jugendliche Unterstützung von den Beraterinnen und Beratern der Handwerkskammer auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz. Denn wer heute

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    finden. „Kleine Betriebe, die durchgehend einen Ausbildungsplatz besetzen, tauchen nur alle drei bis vier Jahre in der Statistik auf, obwohl sie regelmäßig ausbilden.“ Fest stehe, dass es für [...] .“ Aktuell sind im Kammerbezirk noch 110 Lehrstellen zu besetzen. Für das Ausbildungsjahr sind bereits 885 Ausbildungsplätze gemeldet. Alle freien Lehrstellen sind unter www

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    Trotz des anhaltenden Fachkräftemangels und der steigenden Nachfrage nach qualifizierten Handwerkern gibt es derzeit zahlreiche attraktive Ausbildungsplätze, die darauf warten, besetzt zu werden. „Das Handwerk bietet jungen Menschen ausgezeichnete Karrierechancen und eine sichere berufliche Zukunft“, betont Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. „Unsere [...] Ausbildungsplätze. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene haben die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Handwerksberufen Fuß zu fassen. Die Palette der offenen Lehrstellen reicht von traditionellen

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    „Noch immer entscheiden sich zu wenige junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung, obwohl das Handwerk zukunftssichere und sinnstiftende Berufe bietet“, betont Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. Derzeit sind in den Handwerksbetrieben der Region noch zahlreiche Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2025 unbesetzt. „Das dürfen wir uns angesichts des [...] die Chance auf einen Ausbildungsplatz zu nutzen. Die Perspektiven für junge Handwerkerinnen und Handwerker sind hervorragend“, erklärt Nowottny. Eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche und Betriebe

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    ausgeschrieben, 80 Betriebe haben bereits 149 Ausbildungsplätze für das Jahr 2017 gemeldet. Seit diesem Jahr ermittelt die Handwerkskammer bei ihrer vierteljährlichen Lehrstellenumfrage das Angebot für

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    Die Handwerker in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb konnten in diesem Jahr mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr besetzen. Bis zum 31. Oktober wurden 2176 [...] ) verzeichnet, liegen die Ausbildungsbetriebe im Landkreis Reutlingen, der die meisten Ausbildungsplätze im Kammerbezirk stellen, deutlich über dem Kammerdurchschnitt (702 Neuverträge, + 7,0 Prozent). Einen guten [...] zehn Monaten des Jahres 94 Neuverträge abgeschlossen, 15,3 Prozent weniger als im Vorjahr. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind aktuell noch 66 freie Ausbildungsplätze für das Jahr 2015

  7. Relevanz:
     
    14%
     

    2016 sind es sogar 823 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks – vom Augenoptiker bis hin zum Zweiradmechaniker. Zu finden sind die freien

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    Zukunftsperspektiven für jeden – unabhängig vom Schulabschluss oder der Herkunft. Alle Unternehmer sind aufgerufen, Ausbildungsplätze bereit zu stellen. Nur qualifizierte Fachkräfte sichern den Erfolg des

  9. Dein Weg, Dein Ziel

    Datum: 29.09.2014

    Relevanz:
     
    14%
     

    BIT-App, die es für iPhones und Geräte mit dem Android-Betriebssystem gibt. Das Besondere an der App: der „Job-Alarm“ hält Nutzer auf dem Laufenden, wenn ein Unternehmen einen Ausbildungsplatz für den

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    . Von dreiundzwanzig Teilnehmern haben zwei Drittel einen Ausbildungsplatz gefunden; zwei Teilnehmer besuchen eine weiterführende Schule, alle anderen besuchen entweder den einjährigen Bildungsgang