Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14.

  1. Relevanz:
     
    49%
     

    Zulassung zur Prüfung beantragen (§ 37 HWO). Bitte beachte hier aber die Antragsfristen: den 1. März für die Sommerprüfung und der 1. September für die Winterprüfung. Dieser Schritt sollte aber gut [...] ? Hast du einen Ausbildungsvertrag, muss die Prüfungsgebühr von deinem Ausbildungsbetrieb bezahlt werden. Dies gilt auch bei Wiederholungsprüfungen, wenn die Ausbildungszeit verlängert wurde. Nimmst du aber als sogenannter „Externer“ (Teilnehmer ohne Ausbildungsvertrag) an der Prüfung teil, musst du die Prüfungsgebühr selber tragen. Dies trifft auch bei Wiederholern zu, die den Lehrvertrag nicht

  2. Relevanz:
     
    13%
     

    Beratungskosten beantragen. ■ Dienstleistungen und Service: Um im harten Wettbewerb bestehen zu können, müssen Sie besser als Ihre Mitbewerber sein. Kundenfreundlichkeit, Serviceorientierung und ein

  3. Relevanz:
     
    13%
     

    Beratungskosten beantragen. ■ Dienstleistungen und Service: Um im harten Wettbewerb bestehen zu können, müssen Sie besser als Ihre Mitbewerber sein. Kundenfreundlichkeit, Serviceorientierung und ein

  4. Relevanz:
     
    44%
     

    Ausbildung 10 Der Ausbildungsvertrag Während der Ausbildung 13 Besuch der Berufsschule 13 Ausbildungsnachweis: Das Berichtsheft 14 Rechtliche Regelungen während der Ausbildung 15 Aufwendungen und [...] Beginn der Ausbildung10 Der Ausbildungsvertrag Der Ausbildungsvertrag ist ein Vertrag zwi- schen dem Ausbildungsbetrieb und dem/der Auszubildenden, der so früh wie möglich, jedoch spätestens vor Beginn [...] , müssen außerdem die Erziehungsberech- tigten zustimmen. Folgende Inhalte sind im Ausbildungsvertrag vermerkt: Ausbildungsberuf Beginn und Ende der Ausbildung Dauer der Ausbildung

  5. Relevanz:
     
    24%
     

    Stelle trägt Ausbildungsverträge für behinderte Menschen gem. § 42q Abs. 2 i. V. m. § 28 HwO in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse ein, wenn festgestellt worden ist, dass die Ausbildung in [...] „ausreichend“ und 5. in keinem Prüfungsbereich von Teil 2 mit „ungenügend“. § 17 Mündliche Ergänzungsprüfung (1) Der Prüfling kann in einem Prüfungsbereich eine mündliche Ergänzungsprüfung beantragen. (2)

  6. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    29%
     

    die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] größten Minus an Ausbildungsverträgen. „Die duale Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule hat seit Jahren tenden­ ziell mit Nachwuchssorgen zu kämp­ fen. Dafür sorgt einerseits die demo­ graphische [...] im Jahr 2023 auf rund 3,6 Milliarden Euro. Immer mehr Unternehmen im Südwesten beantragen Insolvenzverfahren. Foto: Gina Sanders/Adobe Stock Bei 10.000 Euro ist Schluss Die Europäische Union

  7. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    29%
     

    die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] größten Minus an Ausbildungsverträgen. „Die duale Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule hat seit Jahren tenden­ ziell mit Nachwuchssorgen zu kämp­ fen. Dafür sorgt einerseits die demo­ graphische [...] im Jahr 2023 auf rund 3,6 Milliarden Euro. Immer mehr Unternehmen im Südwesten beantragen Insolvenzverfahren. Foto: Gina Sanders/Adobe Stock Bei 10.000 Euro ist Schluss Die Europäische Union

  8. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    24%
     

    Vorjahresniveau geblieben. Zum Start des neuen Ausbildungsjah- res am 1. September 2023 wurden 1.658 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen (2022: 1.664 Neuver- träge). Das entspricht einem minima- len Rückgang [...] privater Insolvenzen steigt Neben den Unternehmen beantrag- ten auch 4.663 Privatschuldner die Eröffnung eines Insolvenzverfah- rens, das waren insgesamt 178 bzw. vier Prozent mehr als im entspre- chenden

  9. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    33%
     

    oben. Wer seine Zugangs- daten nicht mehr zur Hand hat, kann sich gerne melden und per E-Mail an zentrale@hwk-reutlin- gen.de neue beantragen. Lehrstellen und Praktikumsplätze melden Diese bewährten [...] Kammerbezirk. Foto: Falk Heller/AMH KURZ UND BÜNDIG Ausbildungsstatistik 2022 Einen Einblick in die Regionalda- ten der fünf Landkreise zu Berufs- ausbildungsverträgen, Berufsfel- dern und [...] halben Prozent- punkt auf nunmehr 81,8 Prozent aller Ausbildungsverträge. Relativ konstant geblieben ist die Zahl der vorzeitigen Auflösungen. Im ver- gangenen Jahr wurde jeder achte Ausbildungsvertrag

  10. Relevanz:
     
    100%
     

    Ausbildungsvertrages Ziffer D. Sofern Ihr Betrieb nicht zur ÜBA-Umlage und Berufszuschlag veranlagt wurde, erhalten Sie einen Gebührenbescheid. 3. Fahrtkostenerstattung Fahrtkosten werden den Auszubildenden für [...] des Blockunterrichts erfolgt, bitten wir Sie sofort die Bildungsakademie Tübingen zu informieren. Für jeden eingeladenen Lehrling beantragen wir bei der betreffenden Berufsschule die Freistellung [...] Bildungsakademie Tübingen zu informieren. Wir beantragen für Sie bei der betreffenden Berufsschule die Freistellung vom Berufsschulunterricht für die Dauer der überbetrieblichen Ausbildung. Sie werden aber