Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 459.

  1. Mit Erasmus+ ins Ausland

    Datum: 11.05.2015

    Relevanz:
     
    33%
     

    zu geförderten Auslandspraktika finden Sie hier.

  2. Ausland – wie wär’s?

    Datum: 20.02.2012

    Relevanz:
     
    33%
     

    Der vierwöchige Aufenthalt gliedert sich in zwei Blöcke. Die erste Woche ist für einen Sprachkurs reserviert, in den darauf folgenden Wochen findet ein Betriebspraktikum statt. Teilnehmen können Auszubildende aller Berufe. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre, Grundkenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt. Die Servicestelle Go.for.europe beim Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) übernimmt die Suche und Auswahl geeigneter Betriebe und organisiert ein Vorbereitungsseminar. Das Auslandspraktikum wird aus Mitteln des EU-Programms „Leonardo da Vinci“ gefördert. Bewerbungsschluss ist der 4

  3. Relevanz:
     
    33%
     

    Insgesamt 36 Praktikumsplätze sind dieses Mal zu vergeben. Die Jugendlichen müssen eine duale Ausbildung im Handwerk absolvieren, mindestens 17 Jahre alt sein und über Grundkenntnisse in Englisch verf

  4. Relevanz:
     
    33%
     

    Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) möchte Sie über die Gelingensfaktoren und Unterstützungsleistungen für eine Anwerbung ausländischer Fachkräfte oder Auszubildender informieren. Darüber hinaus soll zugleich aufgezeigt werden, über welches inländische Fachkräftepotential Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg noch verfügen können. Sie sind sehr herzlich zu dieser Informationsveranstaltung eingeladen, und zwar am Dienstag, 15. Oktober 2013 von 16.00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr im FORUM der Handwerkskammer Region Stuttgart Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart Das Programm

  5. Relevanz:
     
    33%
     

    Auf dem Programm stehen vierwöchige Aufenthalte in England und Irland. Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten

  6. Relevanz:
     
    33%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprac

  7. Relevanz:
     
    33%
     

    Im Rahmen einer kostenfreien Veranstaltung informieren Experten umfassend über den Ablauf einer Rekrutierung aus dem Ausland, die Anerkennung und Bewertung ausländischer Berufsabschlüsse, Sprachkursangebote im Landkreis Freudenstadt sowie die Beschäftigungsmöglichkeiten von Asylbewerbern. Im Anschluss an die Vorträge besteht Gelegenheit zur individuellen Fragestellung und zum Erfahrungsaustausch untereinander. Termin Mittwoch, 22. Juli 2015, 14:00 bis 17:00 UhrOrt: Kurhaus- und Kongresszentrum Freudenstadt, KienbergsaalLauterbadstrasse 5, 72250 Freudenstadt Zur besseren Planung bittet das Welcom

  8. Relevanz:
     
    33%
     

    Wer im Ausland mobil telefoniert oder im Internet surft, muss einen satten Aufpreis für die Nutzung der vor Ort verfügbaren Netze zahlen, die so genannten Roaming-Gebühren. Die EU-Kommission will Verbraucher von diesen zusätzlichen Kosten entlasten und hat per Verordnung (Nr. 531/2012) jährliche Preissenkungen bestimmt, die jeweils zum 1. Juli in Kraft treten. Die aktuelle Stufe sieht Preissenkungen [...] Roaming-Gebühren bis Ende 2015 vollständig abzuschaffen. Verbraucher würden im EU-Ausland dann jeweils lediglich die aktuellen inländischen Tarife bezahlen. Ein Verordnungsentwurf liegt seit September 2013

  9. Relevanz:
     
    33%
     

    Demnächst werden sie aufbrechen und herausfinden, was ihre Berufsgruppe in Dublin und Cork auszeichnet. Be Europe als Teilprojekt von Go.for.europe organisiert seit 2008 Auslandspraktika für junge [...] Auszubildende und Unternehmen für die Internationalisierung der Berufsausbildung in Baden-Württemberg ein und fördert Auslandspraktika von Auszubildenden während der Ausbildung. Neben der Entsendung von Auszubildenden in europäische Partnerunternehmen werden auch Praktika für Auszubildende aus dem europäischen Ausland in Unternehmen in Baden-Württemberg angeboten. Weitere Informationen unter: www.goforeurope.de

  10. Relevanz:
     
    33%
     

    b2fair unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, internationale Partner zu finden. Das Projekt kombiniert eine webbasierte Plattform für Geschäftskontakte mit persönlichen Treffen auf international