Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 459.

  1. Relevanz:
     
    33%
     

    Unternehmerverband Deutsches Handwerk: Merkblatt "Corona: Umgang mit Quarantänevorschriften" (2. August 2021) Robert Koch-Institut: Liste der als Risikogebiete eingestuften Regionen und Län

  2. Relevanz:
     
    33%
     

    Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Im Ausland erworbene Abschlüsse entsprechen nicht unbedingt den deutschen Standards. Nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz kann der ausländische Bildungsabschluss auf Antrag überprüft und – wenn ein hoher Grad an Übereinstimmung mit einer deutschen Qualifikation nachgewiesen werden kann - die Gleichwertigkeit [...] .laib[at]hwk-reutlingen.de Weitere Informationen finden Sie unter Ausländische Abschlüsse .

  3. Relevanz:
     
    33%
     

    .for.europe Auslandspraktika tragen dazu bei, die duale Ausbildung attraktiver und konkurrenzfähiger zu machen. Angesichts des Fachkräftemangels ist das unerlässlich. Deshalb wird es auch 2022 wieder handwerkliche Auslandspraktika in Irland, Spanien und Finnland geben. Neu dabei im Programm ist dann Österreich. Auch für diejenigen, die aufgrund der Pandemie während ihrer Ausbildung auf interkulturelle Erfahrungen verzichten mussten, gibt es Möglichkeiten, als Geselle ins Ausland zu gehen: Die vom Landeswirtschaftsministerium geförderte Servicestelle Go.for.europe berät auch zu Auslandspraktika im ersten Jahr nach Abschluss der

  4. Relevanz:
     
    33%
     

    Bewertung ausländischer Berufsabschlüsse Informationen zum neuen Anerkennungsgesetz des Bundes WORUM GEHT ES BEIM ANERKENNUNGSGESETZ? Rechtsanspruch auf ein [...] Transparenz über ausländische Berufsqualifika- tionen, erleichtert die Integration von Migrantinnen und Migranten in den deutschen Arbeitsmarkt, bietet, soweit wesentliche Qualifikationsunterschiede festgestellt werden, eine Grundlage für zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen im Anschluss an das Verfahren. Personen, denen die volle Gleichwertigkeit ihrer Auslandsqualifikation bescheinigt wird, haben

  5. Auslandspraktika

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    33%
     

    Auslandspraktika für Azubis und junge Berufstätige Einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren - diese Idee hat Zukunft. Denn wer es wagt, zeigt damit, dass er engagiert, lernbereit [...] Auszubildende, die im Rahmen ihrer Ausbildung ein Praktikum im europäischen Ausland absolvieren möchten. Mindestens drei Wochen sollte der Aufenthalt dauern. [...] .goforeurope.de Baden-Württemberg Stipendium für Berufstätige Das Baden-Württemberg Stipendium für Berufstätige fördert Auslandspraktika und schulische Weiterbildungen. Voraussetzungen sind unter anderem eine abgeschlossene

  6. Relevanz:
     
    33%
     

    Ausländerbehörden und Arbeitsagenturen Stadt Albstadt Stadt Balingen Landkreis Freudenstadt Stadt Freudenstadt Stadt Horb am Neckar Stadt Metzingen Landkreis Reutlingen Stadt Reutlingen Landkreis Sigmaringen Stadt Rottenburg Landkreis Tübingen Stadt Tübingen Landkreis Zollernalb Ansprechpartner bei den Agenturen für Arbeit ist der jeweilige

  7. Relevanz:
     
    33%
     

    Azubis und Betriebe profitieren Auszubildende erweitern ihren Horizont, erwerben interkulturelle Kompetenz und bringen neue Ideen mit, die sie als Praktikanten im Ausland erworben haben. Auch die Betriebe profitieren, wenn sie Auslandspraktika ermöglichen, weil sie etwas für die Entwicklung ihrer Nachwuchskräfte und ihr Ausbildungsmarketing tun. Infos für Bewerber und Betriebe Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Handwerksberufe aus Baden-Württemberg, die sich mindestens im zweiten Lehrjahr befinden und zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts volljährig sind. Solide Grundkenntnisse

  8. Relevanz:
     
    33%
     

    Bewertung ausländischer Berufsabschlüsse Informationen zum neuen Anerkennungsgesetz des Bundes WORUM GEHT ES BEIM ANERKENNUNGSGESETZ? Rechtsanspruch auf ein [...] Transparenz über ausländische Berufsqualifika- tionen, erleichtert die Integration von Migrantinnen und Migranten in den deutschen Arbeitsmarkt, bietet, soweit wesentliche Qualifikationsunterschiede festgestellt werden, eine Grundlage für zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen im Anschluss an das Verfahren. Personen, denen die volle Gleichwertigkeit ihrer Auslandsqualifikation bescheinigt wird, haben

  9. Ausländische Abschlüsse

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    33%
     

    Foto: karepa - stock.adobe.com Anerkennung ausländischer Abschlüsse Wer über einen ausländischen Berufsabschluss verfügt, hat einen gesetzlichen Anspruch darauf, diese Qualifikationen auf Gleichwertigkeit mit einem deutschen Beruf hin überprüfen zu lassen. Die Handwerkskammer Reutlingen ist für die Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb zuständig. Kostenlose Erstberatung Interessenten sollten in jedem Fall unsere kostenlose Erstberatung nutzen. Die

  10. Relevanz:
     
    33%
     

    G): Reisepass, Finanzierungsnachweis, kein bestehender Ausweisungsgrund. Auf einen Blick: Visum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen ▫ Wohnadresse in Deutschland beim Einwohnermeldeamt anmelden. ▫ Termin bei zuständiger Ausländerbehörde buchen. ▫ Liste der erforderlichen Unterlagen bei der Ausländerbehörde erfragen und vorbereiten. ▫ Bei Einreise zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen: Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (§ 16d Abs. 1 AufenthG) beantragen. Nach erfolgreicher Qualifikationanalyse oder positivem Prüfungsergebnis zur vollen Anerkennung