Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 459.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    Den passenden Geschäftspartner im Ausland zu finden kann eine zeitraubende Angelegenheit sein. Einfacher geht es mit der "b2fair"-Kooperationsbörse von Handwerk International Baden-Württemberg, die am 26. und 27. Oktober auf der Messe Stuttgart gastiert. Die Kooperationsbörse bietet Unternehmen verschiedenster Branchen bereits im Vorfeld der Messe die Möglichkeit, Termine mit potenziellen [...] Nutzen: hier können Unternehmen mit Experten von über 50 Auslandshandelskammern individuelle Gespräche zu allen Fragen des Auslandsgeschäfts führen. Die Anmeldung zur "b2fair"-Börse ist bis 15

  2. Motivationsschub inklusive

    Datum: 27.01.2014

    Relevanz:
     
    10%
     

    Die Vorteile von Auslandspraktika in der Ausbildung sind bekannt. Aber gilt das auch für Jugendliche, die besonderer Unterstützung bedürfen? Ewald Finkbeiner und Gabriele Zürn, Ausbilder im [...] umgesetzt. Im Mittelpunkt stehen sowohl die Persönlichkeitsentwicklung als auch die fachlichen Kompetenzen der Auszubildenden. Zwar verlange ein Auslandsaufenthalt den Jugendlichen einiges ab, betont [...] um den Erwerb von persönlichen und fachlichen Kompetenzen, die im betrieblichen Alltag zentral sind. Die Planungen für das nächste Auslandspraktikum laufen bereits. Im kommenden Herbst werden angehende

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Der ZDH/BMI-Flyer gibt nicht nur einen Überblick über die aktuellen aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen für die Durchführung einer Berufsausbildung für Flüchtlinge. Als quasi amtliches Dokument stellt er auch eine wertvolle Argumentationshilfe gegenüber Ausländerbehörden vor Ort dar, um eine ausbildungsfreundliche Auslegung von aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen bei der Ausbildung von Flüchtlingen zu gewährleisten. Den Flyer finden Sie hier als pdf.

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Die englischsprachige Plattform bietet deutschen Unternehmen die Möglichkeit, sich potentiellen Kunden aus dem Ausland vorzustellen. Der kostenfreie Eintrag in die Datenbank umfasst ein Kurzprofil des Betriebs und des Leistungsangebots. Zusätzlich können Referenzprojekte vorgestellt werden. Das Onlineangebot wurde aus Mitteln der Exportinitiative Energieeffizienz des Bundeswirtschaftsministeriums erstellt. Hier geht es zur englischsprachigen Version. Hier können Sie sich anmelden und ihre Daten hinterlegen.

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Die Sonderschau ist Teil des Auslandsmesseprogramms des Bundeswirtschaftsministeriums. Hierdurch wird Kunsthandwerkern und Designern die Möglichkeit einer geförderten Messebeteiligung geboten. Die Kosten inklusive des Transports der Exponate nach Japan betragen 1.500 Euro pro Aussteller. Ansprechpartnerin ist Christina Beyer, Bundesverband Kunsthandwerk, Telefon 069 740231, E-Mail .

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Neu gefasst wurden die nationalen Regeln zum Ort der Dienstleistung, zur Erstattung der Umsatzsteuer der Unternehmer im EU-Ausland sowie die Zusammenarbeitsverordnung. Wichtig für Handwerksbetriebe: Das MwSt-Paket gilt nur für sonstige Leistungen. Für Lieferungen und insbesondere Werklieferungen ergeben sich daher keine Änderungen. Merkblatt „Umsatzsteuer – MwSt-Paket“

  7. Keine Angst vor Globalisierung

    Datum: 09.02.2007

    Relevanz:
     
    10%
     

    die Teilnehmer Chancen und Risiken des Auslandsgeschäfts sowie erfolgreiche Strategien für den Export kennen. Schließlich hat die Internationalisierung der Wirtschaft auch vor dem Handwerk nicht halt [...] 125 000 baden-württembergischen Handwerksbetriebe zu den Exportbetrieben. Das will die Exportoffensive Handwerk ändern. Sie soll exportfähige Betriebe motivieren, im Ausland aktiv zu werden und sie [...] Unternehmertreffen zum Erfahrungsaustausch Seminare an, die Wissen rund um das Auslandsengagement vermitteln und für das Auslandsgeschäft qualifizieren. Im Internet finden Interessierte wichtige Checklisten sowie

  8. Hrvatin Vrzina

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    Hrvatin Vrzina, Dipl.-Ing. (FH), MBA, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-134, Telefax: 07121 2412-413, hrvatin.vrzina@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung, Betriebsbewertung, Existenzgründung, Fördermittel und Zuschüsse, Unternehmenswertermittlung, Öffentliche Finanzhilfen, Öffentliche Förderprogramme, Unternehmensberatung, Betriebsübergabe, Exportberatung, Carnets, Arbeiten im Ausland, Arbeiten in der Schweiz, Messen und Ausstellungen

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    Ausländerbehörde buchen. ▫ Liste der erforderlichen Unterlagen bei der Ausländerbehörde erfragen und vorbereiten. ▫ Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung (§19c Abs. 2 AufenthG i. V. m [...] ▫ Erforderliche Unterlagen vorbereiten: u. a. Arbeitsvertrag, Reisepass, ggf. Nachweis über einen im Ausland staatlich anerkannten Hochschul- oder Berufsabschluss, ggf. Bestätigung des [...] Bearbeitungsdauer unterscheidet sich je nach Auslandsvertretung und Bearbeitungsaufwand teilweise erheblich. Informieren Sie sich auf der Website der zuständigen Botschaft. Bitte beachten: Für die Erteilung des

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    a Abs. 2 Satz 4 AufenthG (3+2 Regelung) über die komplette Aus- bildungszeit ausgesprochen. Keine Fortsetzung der Ausbildung ohne Information der Ausländerbehörde Die Duldung erfolgt jedoch nur, wenn der Ausländerbehörde der Ausbildungsvertrag vorge- legt wird. Daher muss die Ausländerbehörde unmittelbar nach dem negativen Asylbe- scheid durch den Ausbildungsbetrieb über die aufgenommene [...] diesen Fällen kann es zu Abschiebungen aus der Ausbildung heraus kommen. Sofern bereits vor Beendigung des Asylverfahrens eine Ausbildung begonnen wird, empfiehlt es sich, die Ausländerbehörde hierüber