Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 63.

  1. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    9%
     

    Beitragsbefreiung für Existenzgründer Löschung in der Handwerksrolle Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO (zusätzliches Handwerk) Ausübungsberechtigung nach § 7b HwO (leitende Stellung) Ausnahmebewilligung nach § 9 Abs. 1 HwO (EU-Betriebe der Anlage A mit Niederlassung) Betriebsleitererklärung (technische Verantwortung für die Ausübung des eingetragenen Handwerks) Vorübergehende Erbringung von Dienstleistungen nach § 8 EU/EWR HwV (EU-Betriebe der Anlage A ohne Niederlassung

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    . In anderen Fällen kann nach § 8 HwO die Eintragung in die Handwerksrolle über eine Ausnahmebewilligung erfolgen. Diese kann auch die Ausübung wesentlicher Teiltätig- keiten umfassen. Voraussetzung [...] .V. Inhalt 11. Vorbemerkung 2 12. Handwerk 2 13. Abgrenzung 3 14. Mischbetrieb 8 15. Hilfsbetrieb 9 16. Reisegewerbe 10 17. Kunst 10 18. §§ 7, 7a, 7b, 8 HwO: Eintragung in die [...] der Handwerksordnung zugeordneten Berufsbildes anzusehen ist. 8 | Leitfaden Abgrenzung 2. Einzelne Abgrenzungskriterien – wie werden die Tätigkeiten ausgeführt? Wann ein Gewerbe

  3. Relevanz:
     
    13%
     

    /unbeschränkte Ausnahmebewilligung nach § 8 bzw. § 9 Abs. 1 HwO, Ausübungsberechtigung nach § 7a und § 7b HwO, EU-Bescheinigung nach § 9 Abs. 2 HwO 300,00 1.7.2 Beschränkte oder befristete Ausnahmebewilligung nach § 8 bzw. § 9 Abs. 1 HwO, Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO, EU-Bescheinigung nach § 9 Abs. 2 HwO 200,00 1.7.3 Verlängerung einer Ausnahmebewilligung nach § 8 bzw. § 9 Abs. 1 HwO, Aus- übungsberechtigung nach § 7a HwO 75,00 1.7.4 Zurückweisung eines Antrages auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach § 8 bzw. § 9 Abs. 1 HwO, einer Ausübungsberechtigung nach § 7a und § 7b HwO, einer EU

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    /unbeschränkte Ausnahmebewilligung nach § 8 bzw. § 9 Abs. 1 HwO, Ausübungsberechtigung nach § 7a und § 7b HwO, EU-Bescheinigung nach § 9 Abs. 2 HwO 300,00 1.7.2 Beschränkte oder befristete Ausnahmebewilligung nach § 8 bzw. § 9 Abs. 1 HwO, Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO, EU-Bescheinigung nach § 9 Abs. 2 HwO 200,00 1.7.3 Verlängerung einer Ausnahmebewilligung nach § 8 bzw. § 9 Abs. 1 HwO, Aus- übungsberechtigung nach § 7a HwO 75,00 1.7.4 Zurückweisung eines Antrages auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach § 8 bzw. § 9 Abs. 1 HwO, einer Ausübungsberechtigung nach § 7a und § 7b HwO, einer EU

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    richtige Strategie 7 Die eigenen Ziele 8 Emotionen und Herausforderungen 12 Aspekte einer gelungenen Nachfolgeregelung 18 Kapitel 3: Der Wert des Unter- nehmens 19 Was soll bewertet werden [...] 69 Kapitalbedarf und Finanzierung 72 Kapitel 8: Vertragsgestaltung 73 Formvorschriften bei Verträgen 73 Die häufigsten Verträge im Vorfeld einer Betriebsübergabe 74 Die wichtigsten [...] , steuerliche Aspekte der Nachfolge und zur Nachfolgersuche Phase III: Verhandlung Kapitel 6, 7, 8 Hier finden Sie Informationen zu Vertragsgestaltung, Finanzierung der Nachfolge, zu Haftungsrisiken und

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    richtige Strategie 7 Die eigenen Ziele 8 Emotionen und Herausforderungen 12 Aspekte einer gelungenen Nachfolgeregelung 18 Kapitel 3: Der Wert des Unter- nehmens 19 Was soll bewertet werden [...] 69 Kapitalbedarf und Finanzierung 72 Kapitel 8: Vertragsgestaltung 73 Formvorschriften bei Verträgen 73 Die häufigsten Verträge im Vorfeld einer Betriebsübergabe 74 Die wichtigsten [...] , steuerliche Aspekte der Nachfolge und zur Nachfolgersuche Phase III: Verhandlung Kapitel 6, 7, 8 Hier finden Sie Informationen zu Vertragsgestaltung, Finanzierung der Nachfolge, zu Haftungsrisiken und

  7. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    O), Ausnahmebewilligungen (§§ 8, 9 Abs. 1 HwO) und EU-Bescheinigungen (§ 9 Abs. 2 HwO), 19. einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes, sofern und soweit ihr das Land diese Aufgabe nach [...] .............................................................................................................................. 8 § 7 Zuwahl .......................................................................................................................................... 9 § 8 Beschlussfassung [...] sowie die Geschäfte sämtlicher Meisterprüfungsausschüsse von den Gewerben der Anlage A, Anlage B Abschnitt 1 und Abschnitt 2 zu führen, 8. zur Erhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit des

  8. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    O), Ausnahmebewilligungen (§§ 8, 9 Abs. 1 HwO) und EU-Bescheinigungen (§ 9 Abs. 2 HwO), 19. einer einheitlichen Stelle im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes, sofern und soweit ihr das Land diese Aufgabe nach [...] .............................................................................................................................. 8 § 7 Zuwahl .......................................................................................................................................... 9 § 8 Beschlussfassung [...] sowie die Geschäfte sämtlicher Meisterprüfungsausschüsse von den Gewerben der Anlage A, Anlage B Abschnitt 1 und Abschnitt 2 zu führen, 8. zur Erhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit des

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    : § 1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung wird wie folgt geändert: Feststellung der Fertigkeiten und Kenntnisse im Ausnahmebewilligungs- oder Ausübungsberechti- gungsverfahren 1.8: 1.8 Feststellung der Fertigkeiten und Kenntnisse im Aus- nahmebewilligungs- oder Ausübungsberechtigungsver- fahren 1.8.1 Feststellung der betriebswirtschaftlichen, kaufmänni- schen und [...] § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    (in %) 15,49 Umsatz (Euro)* ca. 1,8 Mrd. Lehrverträge (neu) 244 Lehrverträge (gesamt) 642 Beschäftigte* 12.271 3 Tübingen Anzahl Betriebe 2.629 Anzahl Betriebe (in %) 19,03 Umsatz (Euro)* ca. 2 [...] Eintragungsvoraussetzungen in die Hand- werks rolle und die Anträge auf Ausnahmebewilligungen. Wenn Sie die Betriebsform ändern möchten und Fragen zur Rechtsformwahl oder zur Gewerbeausübung haben, ist die Handwerksrolle [...] Sachverständige aus ca. 30 Branchen des Handwerks stehen zur Begutachtung von handwerklich erbrachten Leistungen sowie deren preislicher Angemessenheit zur Verfügung. Perspektiven für Jugendliche8 In den