Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.

  1. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    47%
     

    kosten- frei verwenden und mit dem eige- nen Firmenlogo versehen. Alle Vorlagen der Kampagne gibt es unter www.werbeportal.handwerk.de Ein Motiv der aktuellen Staffel der Imagekampagne. Foto: DHKT [...] , Arbeit und Tourismus startet die Ausschreibung des Innovations- preises 2025 für kleine und mitt- lere Unternehmen aus Baden- Württemberg. Bewerbungen kön- nen bis zum 31. Mai 2025 über das

  2. Relevanz:
     
    71%
     

    Bedarfsanalyse: Was will ich für meinen Betrieb? 16 Ausschreiben einer Stellenanzeige 17 Bewerberauswahl: Worauf bei Bewerbungsunterlagen achten? 20 Bewerberauswahl: Das Vorstellungsgespräch 21 [...] Stellen- ausschreibungen Jugendliche für eine Ausbildung in Ihrem Betrieb gewinnen können. © Falk Heller, www.argum.com K13_Broschüre Nachwuchskräfte.indd 4 19.12.17 15:36 Die Auszubildenden [...] finden Sie einen Feedbackbogen. Am Ende der Broschüre finden Sie eine Vorlage einer Prakti- kumsbescheinigung. K13_Broschüre Nachwuchskräfte.indd 11 19.12.17 15:36 12 Betriebspraktikum

  3. Relevanz:
     
    71%
     

    und sie eine untergeordnete Rolle (max. 20 % des Auftragsvolumens) spielen muss. Eine Beteiligung an Ausschreibungen für Gerüstbauleistungen ist zudem nicht mög- lich. ZDH 2023 Seite 4 von [...] . Durch die Vorlage von Rechnungen über einen Zeitraum von sechs Jahren zwischen 2017 und 2023 kann nachgewiesen werden, dass Arbeits- und Schutzgerüste aufgestellt wurden und Gerüstbau-Material im

  4. Relevanz:
     
    82%
     

    Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung [...] . Vorgaben für die Planung j. Ausschreibung der Gebäudeautomation 2. Recht & Ökonomie Der Prüfling soll Kenntnisse in folgenden Themenbereichen nachweisen: a. Grundlagen und Rechtsfolgen im

  5. Relevanz:
     
    82%
     

    Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung [...] . Vorgaben für die Planung j. Ausschreibung der Gebäudeautomation 2. Recht & Ökonomie Der Prüfling soll Kenntnisse in folgenden Themenbereichen nachweisen: a. Grundlagen und Rechtsfolgen im

  6. Relevanz:
     
    81%
     

    Betriebsstoffe übersteigt ein Prozent der geschätzten Auftragssumme. II. Neue Vergabeverfahren Trotz der mit den Preissteigerungen einhergehenden Unwägbarkeiten sind ausschreibungsreife Gewerke zu vergeben, Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer [...] Lieferung oder Verwendung) einzutragen. Sind für die Festlegung des Basiswertes 1 von einschlägigen Händlern keine Angebote zu erhal- ten, ist der Basiswert aus Angeboten vorausgegangener Ausschreibungen

  7. Relevanz:
     
    81%
     

    Betriebsstoffe übersteigt ein Prozent der geschätzten Auftragssumme. II. Neue Vergabeverfahren Trotz der mit den Preissteigerungen einhergehenden Unwägbarkeiten sind ausschreibungsreife Gewerke zu vergeben, Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer [...] Lieferung oder Verwendung) einzutragen. Sind für die Festlegung des Basiswertes 1 von einschlägigen Händlern keine Angebote zu erhal- ten, ist der Basiswert aus Angeboten vorausgegangener Ausschreibungen

  8. Relevanz:
     
    81%
     

    Betriebsstoffe übersteigt ein Prozent der geschätzten Auftragssumme. II. Neue Vergabeverfahren Trotz der mit den Preissteigerungen einhergehenden Unwägbarkeiten sind ausschreibungsreife Gewerke zu vergeben, Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer [...] Lieferung oder Verwendung) einzutragen. Sind für die Festlegung des Basiswertes 1 von einschlägigen Händlern keine Angebote zu erhal- ten, ist der Basiswert aus Angeboten vorausgegangener Ausschreibungen

  9. Relevanz:
     
    81%
     

    Betriebsstoffe übersteigt ein Prozent der geschätzten Auftragssumme. II. Neue Vergabeverfahren Trotz der mit den Preissteigerungen einhergehenden Unwägbarkeiten sind ausschreibungsreife Gewerke zu vergeben, Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer [...] Lieferung oder Verwendung) einzutragen. Sind für die Festlegung des Basiswertes 1 von einschlägigen Händlern keine Angebote zu erhal- ten, ist der Basiswert aus Angeboten vorausgegangener Ausschreibungen

  10. Relevanz:
     
    100%
     

    Prüfung zum/zur Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/ Facility Management (IMB) nachweist. (2) Abweichend von Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen [...] Leistungsbestimmung h. Lastenhefterstellung i. Vorgaben für die Planung j. Ausschreibung der Gebäudeautomation 2. Recht und Ökonomie Der Prüfling soll Kenntnisse in folgenden Themenbereichen [...] . Veröffentlichung und Bewerbung i. Ausschreibungsunterlagen/Angebotsunterlagen j. Angebotskalkulation 6. Ausführung der Gebäudeautomation (1) Der Prüfling soll Kenntnisse in folgenden