Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1301 bis 1310 von 2712.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu [...] geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13.600 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5 [...] die entsprechende Richtung zu lenken. „Nach meinem Praktikum im Salon Petra Janssen war für mich klar, dass ich nach der mittleren Reife nichts anderes als eine Ausbildung zur Friseurin beginnen möchte

  2. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Eine aktuelle Umfrage des BWHT offenbart Probleme bei der Stellenbesetzung im Handwerk. Seite 9 REGIONAL Fo to : R ob er t K ne sc hk e – st [...] Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen findet am Montag, 26. November 2018 um 18.30 Uhr im Raum 2.11 der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen statt. tagesordnung [...] . Dreger nennt die Bildung: „Mit der Technisierung sind die Anforderungen an die Qualifikation im Handwerk stetig gestiegen.“ Deshalb sei ihm der Ausbau des Kursangebots der Kreishandwerker- schaft von

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    schließlich einen Platz unter den ersten Drei. Somit war über die Hälfte aller Teilnehmer aus dem Bezirk Reutlingen erfolgreich. Beim parallel stattfindenden Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“ stellt der Bezirk in diesem Jahr zudem zwei 2. Preisträger. Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker hatten am Samstag, dem 27. Oktober 2018 bei der Feierstunde in Konstanz ihre Siegerurkunden erhalten

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlinger Jugendfeuerwehr auf die Beine gestellt hat. Um ein Zeichen gegen den Nachwuchsmangel im Handwerk zu setzen, sollen junge Menschen die Chance bekommen, herausfinden, ob ihre berufliche Erfüllung im [...] Herbst-Samstagen im Jahr, ihr handwerkliches Geschick in Technik-Workshops auszuprobieren. „Auf diese Weise können wir unsere Stärken bündeln und insbesondere bei der Nachwuchssuche und in der Ausbildung [...] Handwerkskammer Reutlingen gehört, wurden sie von erfahrenen Lehrmeistern und Einsatzkräften der Feuerwehr im jeweiligen Gewerk unterwiesen und bekamen handwerkliches Wissen alltags- und praxistauglich vermittelt

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württembergische Handwerk dafür ein, dass die Ausbildung zum Meister im Zuge einer Meisterprämie gefördert wird. Damit, so Herrmann, stärke man die Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Bildung [...] diesem Jahr hatten sogar 69 Handwerkerinnen und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ihre Meisterprüfungen abgelegt, so Herrmann weiter. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität [...] kommen in diesem Jahr 24 aus dem Maßschneider-, 8 aus dem Gebäudereiniger-, 2 aus dem Maler- und Lackierer, 2 aus dem Raumausstatter-, eine aus dem Schreiner- und eine aus dem Elektrotechniker-Handwerk

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerks gehen. Mit einer streckenabhängigen Maut drohen erhebliche Belastungen für einen Großteil des regional tätigen Handwerks“. Leichte und mittelschwere Fahrzeuge des Handwerks verursachen im Gegensatz

  7. pm_meisterfeier18.pdf

    Datum: 26.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Presseinformation „Der Meisterbrief hat nichts von seiner Attraktivität verloren“ Am 27. Oktober stand die Stadthalle Reutlingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus 12 Handwerksberufen, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Über 1.000 geladene Gäste, darunter auch der [...] und im Wettbewerb mit anderen Bundesländern, in denen bereits eine „Meisterprämie“ gewährt wird, setzt sich das Baden- Württembergische Handwerk dafür ein, dass die Ausbildung zum Meister im Zuge

  8. meister18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    70794 Filderstadt Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herrn Johannes Nüßle 71083 Herrenberg Schreiner-Handwerk Herrn Giovanni Loria 71093 Weil im Schönbuch Elektrotechniker-Handwerk Herrn Sven Gebauer [...] Bonndorf im Schwarzwald Straßenbauer-Handwerk Herrn Alexandar Kirhner 81547 München Gebäudereiniger-Handwerk Frau Lisa Lochmann 82054 Sauerlach Maßschneider-Handwerk Herrn Michael Oswald 83059 [...] Daten zugestimmt haben. 1 Herrn Philip Josiger 09481 Scheibenberg Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk Frau Cinderella Jehle 9485 Nendeln Maßschneider-Handwerk Herrn Christoph Spill

  9. Handwerk integriert Migranten

    Datum: 22.01.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Nicht mitgezählt sind dabei die zahlreichen jungen Männer und Frauen mit Migrationshintergrund, die längst deutsche Staatsbürger sind. Insgesamt werden zurzeit 4.890 Jugendliche im Handwerk der [...] Enthalten in der oben genannten Zahl sind außerdem 110 Flüchtlinge, die im Jahr 2017 ihre Ausbildung im Handwerk begonnen haben. Das sind immerhin 5,4 Prozent der 2.037 Neuabschlüsse im vergangenen Jahr. Diese Personen, die im Jahr 2017 ihre Lehre begonnen haben, kommen aus den folgenden Ländern: 16 Auszubildende aus Afghanistan 11 Auszubildende aus Eritrea 32 Auszubildende aus Gambia 7

  10. Vier Wochen ins Ausland

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die Vermittlung des [...] 2018 . Faltblatt für Auszubildende Be Europe ist ein Projekt des Baden-Württembergischen Handwerkstags. Ansprechpartnerin ist Monika Baer, Telefon 0711 263709-162, E-Mail: mbaer@handwerk