Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1491 bis 1500 von 2711.

  1. Türen im Notfall öffnen

    Datum: 20.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Nichts für Schwesternschülerinnen (so ein Spruch bei der Übung) – aber auch die Feuerwehrfrauen packten kräftig zu. Über 30 Türen mussten schließlich dran glauben. „Im Ernstfall kann es schließlich [...] Michael Deile, Kfz-Ausbildungsmeister und Hochvolt-Trainer an der Bildungsakademie sowie selbst Mitglied der freiwilligen Feuerwehr. „Im August dieses Jahres muss es abgerissen werden. Deshalb konnten die Türen im Internat auch zerstört werden.“ Neben der praktischen Übung beschäftigte sich eine weitere Gruppe mit dem Thema Gefahrgutliteratur. Das hat gerade in Derendingen große Bedeutung, ist dort doch

  2. Unbesetzte Lehrstellen

    Datum: 18.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mit der Folge, dass die Ausbildungsplätze im Unternehmen, Schreiner/in und Bürokauffrau/mann, unbesetzt bleiben. Sabine Frickinger, die sich um die Buchhaltung und Löhne kümmert, möchte nun über im Rahmen einer Bildungspartnerschaft mit einer Schule versuchen, leistungswillige und lernbereite Jugendliche zu finden und für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen. Die 1988 gegründete Bau- und Möbelschreinerei hat sich auf die Oberflächenveredelung im oberen Qualitätssegment spezialisiert. Die Kunden kommen aus dem gesamten Bundesgebiet, darunter Möbel- und Stuhlproduzenten, Schreinereien und natürlich

  3. Mit Sicherheit aktuell

    Datum: 30.05.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ort beim Kunden oder im Stammhaus in der Sankt-Peter-Straße durchgeführt. "Ohne moderne Technik geht das nicht", betont Naumer. Der Innungsbetrieb arbeitet zurzeit an einem Projekt der Universität [...] , Bundessieger beim Leistungswettbewerb 2011 des Seiler-Handwerks, steht die sechste Generation bereit. www.naumer.com

  4. "Die Mischung macht's"

    Datum: 30.05.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Pralinensorten werden in handwerklicher Tradition hergestellt. Sommer setzt nicht allein auf süße Verführungen und das Tagescafé: Vor einem Jahr wurde der Restaurantbereich eröffnet. Das Versandgeschäft boomt [...] Produktion und Verkauf. Die meisten davon sind Eigengewächse. Seniorchef Heinz Sommer kommt auf weit über 200 Auszubildende, die ihr Handwerk bei den Sommers gelernt haben. Bei der Intergastra 2012 gab es gleich zwei Goldmedaillen für die Reutlinger, eine für Auszubildende Sandra Luz, eine im Teamwettbewerb der Konditoren. Andreas Sommer will das Qualitätsbewusstsein an den Nachwuchs weitergeben. Seine

  5. Effizienz und Atmosphäre

    Datum: 30.05.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    gegründete Unternehmen beschäftigt zehn Vollzeitkräfte. 2004 wurde die neuen Geschäftsräume mit großzügigem Ausstellungsbereich eröffnet. Simon Arnold, seit 2009 Meister im Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerk [...] Hauswirtschaftsleiterin bei den Unternehmerfrauen im Handwerk, seit acht Jahren im Vorstand des Arbeitskreises Reutlingen-Tübingen. www.ofen-arnold.de

  6. Kein Feld für Billigheimer

    Datum: 18.09.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Menschen in den Alltag zurück“, sagt Barth. Handwerkliche Maßarbeit Dabei kommt auch moderne Technik zum Einsatz. Per 2-D-Scanner wird der Fuß in einzelnen Bewegungsabläufen vermessen und die [...] nur im beschränkten Umfang möglich, glaubt Barth. Die Krankenkassen sehen dies mitunter anders. Sie versuchen die teure Maßversorgung zugunsten günstigerer Konfektionsware zurückzudrängen. Orthopädieschuhmacher arbeiten unter strengen gesetzlichen Auflagen. Sämtliche Arbeitsschritte müssen dokumentiert werden. Der Aufwand für Zertifizierung und Qualitätsmanagement sei hoch, zahle sich aber im Schadensfall

  7. Wettbewerb um Fachkräfte

    Datum: 29.04.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerker dürfen nicht gleichzeitig Energieberater und ausführender Betrieb sein, Planern seien hingegen keine Beschränkungen auferlegt“, erklärt Carl-Philipp Kern, studierter Wirtschaftsingenieur, Versorgungstechniker und Energieberater. Ein klarer Nachteil für Energieberater aus dem Handwerk. Was das Brüderpaar darüber hinaus umtreibt, ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt. „Qualifizierte Fachkräfte für die [...] Anlagenmechaniker und zwei Bürokaufleute werden zurzeit ausgebildet. Das Unternehmen arbeitet mit der Werkrealschule Pfalzgrafenweiler zusammen, bietet Bewerbertrainings und Praktika an. Im nächsten Jahr steht ein

  8. Das Haus als Kraftwerk

    Datum: 15.07.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    dezentrale Lösungen“, glaubt der Meister im Elektrotechniker-Handwerk. Ein Schlüssel dazu ist die Fotovoltaik. Doch die hatte zuletzt deutlich an Attraktivität verloren. Der sinkenden Einspeisevergütungen wegen. „Im Herbst 2012 ist das Geschäft überraschend eingebrochen“, sagt Schütz. Neuen Schub erhofft er sich von der Elektromobilität. Das Eigenheim als Tankstelle der Zukunft sei eine realistische

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    . Man sei nicht auf das schnelle und ganz große Geschäft fixiert, so Ruß, sondern interessiert an guten Arbeitsbeziehungen im Betrieb und langfristigen Partnerschaften mit Kunden. Hierzu zählen beispielsweise der Jeanshersteller Mustang, das Modelabel Marc Cain und der Kärcher, Produzent von Hochdruckreinigern, Wichtigstes Druckverfahren ist und bleibt der Siebdruck. Mitten im Boom der digitalen Technik hat Graffiti ein mehrstufiges Siebdruckverfahren entwickelt. Serichroma verbindet die digitale Vorstufe mit der handwerklichen Siebdrucktechnik und bringt eine deutliche Qualitätsverbesserung bei

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmen rasant gewachsen. 73 Mitarbeiter werden zurzeit beschäftigt, drei Mal so viel wie im Jahr 2000. Kaut setzt auf den eigenen Nachwuchs und laufende Qualifizierungen. „Unsere Feinwerkmechaniker im Formenbau sind sowohl als Konstrukteure, als Programmierer und auch in der Produktion tätig“, betont der studierte Maschinenbauer. Ein Drittel der Belegschaft hat im Betrieb gelernt. Die Ausbildung in [...] Ausbildung auch alle Wege nach oben ermöglicht und offen hält“, meint Kaut und rät dem Handwerk, das auch selbstbewusster zu vertreten. www.kaut.info