Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 2876.

  1. Loeschungsantrag.pdf

    Datum: 18.04.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Handwerksrolle oder Antrag auf Löschung im Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke und handwerksähnlichen Gewerbe Betriebsadresse: Firma / Vor- und Zuname (bei GbR Vor- und Zuname aller Gesellschafter) Straße / Nr. PLZ / Ort Geburtsdatum Telefon Die Löschung mit folgendem Handwerk / Gewerbe wird beantragt Datum Betriebsaufgabe Grund der Betriebsaufgabe Krankheit Tod Betriebsumgründung [...] nein Diese besteht weiter ja nein Der Betrieb wird von einem anderen Inhaber weitergeführt ja nein wenn ja, von Auszubildende sind im Betrieb beschäftigt ja nein wenn ja, die Lehrzeit wird

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Nachname, Vorname Geburtsdatum gegebenenfalls Geburtsname Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort *Geburtsort *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Fachrichtung Prüfungsdatum [...] Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort Straße/Nr. Techniker *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Prüfungsdatum 4. Bestehen Filialen? Anschrift der Filiale (PLZ, Ort, Straße) 5 [...] -Mail: handwerksrolle@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de Die Handwerkskammer ist verpflichtet, die Handwerksrolle bzw. das Verzeichnis der Inhaber eines zulassungs- freien Handwerks oder

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Nachname, Vorname Geburtsdatum gegebenenfalls Geburtsname Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort *Geburtsort *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Fachrichtung Prüfungsdatum [...] Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort Straße/Nr. Techniker *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Prüfungsdatum 4. Bestehen Filialen? Anschrift der Filiale (PLZ, Ort, Straße) 5 [...] -Mail: handwerksrolle@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de Die Handwerkskammer ist verpflichtet, die Handwerksrolle bzw. das Verzeichnis der Inhaber eines zulassungs- freien Handwerks oder

  4. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Lehr- ling des Monats April“ aus- gezeichnet. Die 24-Jährige wird bei der Metzgerei Oskar Zeeb GmbH als Fachverkäuferin im Lebensmittel- handwerk, Fachrichtung Fleischerei ausgebildet. einer [...] Schmähling ist trotzdem eine 1er-Kandidatin. Und wenn im Der Kontakt mit den Kunden geht Xenia Schmähling über alles. Foto: pr Das handwerkliche Arbeiten macht mir unheimlich Spaß.“ Xenia Schmähling [...] ling des Monats“ will die Handwerks- kammer den Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorheben. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu begin- nen. Neben guten Leistungen

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im ersten Quartal des Jahres 2021 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen Januar bis März 2021 Für Betriebe: Informationen rund um Ehrurkunden für Mitarbeiter und ein Antragsformular finden Sie hier.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Neben guten Leistungen in der Lehre kann darüber hinaus beispielsweise ein ehrenamtliches Engagement gewürdigt werden. Kurzum: Gesucht werden junge Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer [...] Austausch an der Theke, der Plausch und die Empfehlungen, aber auch die handwerklichen Arbeiten wie das Arrangieren von Wurstplatten oder das Belegen von Brötchen – ein Tag ohne Metzgerstheke ist ein

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    zum „Lehrling des Monats“ will die Handwerkskammer den Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorheben. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Neben guten [...] andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.600 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet [...] Reinigung von Kaminen und Abgasleitungen mache allerdings nur einen Teil der Tätigkeit aus. Denn auch im Haus gebe es viel zu tun. „Wir messen die Immissionen von Öl- und Gasheizungen und Blockheizkraftwerken

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Spaß machen – frei von Klischees und Geschlechterzuweisungen. Nur rund ein Viertel der Fach- und Führungskräfte im Handwerk sind weiblich Dr. Joachim Eisert: „Bisher ist nur rund ein Viertel der Fach- und Führungskräfte im Handwerk weiblich, es müssen noch mehr werden. Noch immer wählen viele Frauen traditionell kreative Berufe wie Friseurin, Raumausstatterin, Goldschmiedin, Buchbinderin oder [...] Förderprogramme für weibliche Auszubil-dende in mit Frauen gering besetzten Ausbildungsberufen. Tolerantes Handwerk Aber auch Männer in frauentypischen Berufen wie Verkäuferin im Lebensmittelhandwerk oder

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, die den Fall dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), welcher der Allianz für Aus- und Weiterbildung angehört, vortrug und deutlich machte, dass auch das Handwerksunternehmen [...] Passus, wonach eine Förderung von Ausbildungsverhältnissen zwischen Parteien mit „Verwandtschaftsgrad I“ nicht möglich ist, im Rahmen der aktuellen Überarbeitung der Förderrichtlinie gestrichen wird.

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildungsberufen. Die vier jungen Handwerk- erinnen und Handwerker sind als „Botschafter“ in TV-Spots sowie auf Motiven im Inter- net, auf Infoscreens und auf Großplakaten sowie Bussen zu sehen. „Wir wissen, was [...] Wahl im Wert von 50 Euro* 3. Preis Fünfmal eine PowerBank 4. Preis Fünfmal ein Mini-Meterstab Gewinnen mit dem Handwerk $(&' &')$' ' '' "%$ !" &%()''* ! # $ " ! ! [...] Handwerk, in dem moder- ne Technik längst selbstver- ständlich ist. Das gilt vor allem für die regelmäßigen Qualitäts- kontrollen des Getreides im La- bor, die im Betrieb Schritt für Schritt dokumentiert