Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1071 bis 1080 von 2874.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen [...] . Dies gilt auch für die Daten der Beschäftigten. So dürfen Informationen etwa über die Mitarbeiter- und Altersstruktur im Vorfeld der Betriebsüber- nahme nur mit Einwilligung der Beschäftigten [...] . 1 f) DSGVO). Den Kunden steht aber ein Wider- spruchsrecht zu. Deshalb muss der alte Betriebsin- haber die Kunden im Vorlauf zum Betriebsverkauf über die beabsichtigte Datenübertragung informie

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen [...] . Dies gilt auch für die Daten der Beschäftigten. So dürfen Informationen etwa über die Mitarbeiter- und Altersstruktur im Vorfeld der Betriebsüber- nahme nur mit Einwilligung der Beschäftigten [...] . 1 f) DSGVO). Den Kunden steht aber ein Wider- spruchsrecht zu. Deshalb muss der alte Betriebsin- haber die Kunden im Vorlauf zum Betriebsverkauf über die beabsichtigte Datenübertragung informie

  3. hwkrt_landessieger2020.pdf

    Datum: 09.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    in 72768 Reutlingen Wettbewerb „Die Gute Form im HandwerkHandwerker gestalten“ 1. Preisträgerinnen § Holzbildhauerin Lea Müller in 88356 Ostrach bei Heimschule Kloster Wald in 88639 [...] Wald bei HFM Modell- und Formenbau GmbH in 88356 Ostrach 2. Landessieger § Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, SP: Fleischerei Natalie Selig in 72414 Rangendingen bei Beuter Landmetzgerei &

  4. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    . ț Gut vorbereitet für den Notfall: Entwickeln Sie einen Plan B für Ihren Betrieb, 12. November 2020, 11 bis 12 Uhr ț Leistungsangebot für Gründer im Handwerk, 17. November 2020, 16.30 bis 17 [...] „Digitalisierungsbarometer für das Bau- und Ausbauhandwerk in Ba- den-Württemberg“ ist eine der bisher umfangreichsten Datensammlungen zum Stand der Digitalisierung im Handwerk. Erstmals wird der Digitalisie- rungsgrad des [...] - schen Handwerks, dem größten Berufswettbewerb in Europa, die besten Nachwuchstalente ermit- telt. Im Bezirk der Handwerkskam- mer Reutlingen haben 90 Gesellin- nen und Gesellen aus den Landkrei- sen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    zu vergünstigten Angeboten gewährt, war sicher auch ein kleiner Baustein dazu, die Attraktivität der Ausbildung im Handwerk und somit auch die Zahl der Ausbildungsverträge zu steigern. „Corona hat [...] sich das Zusammenfinden von Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben nach hinten verschoben“. Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2020 waren 1.577 Verträge registriert und zahlreiche Lehrstellen im regionalen Handwerk unbesetzt. Den September und den Oktober hat die Handwerkskammer intensiv genutzt, um mit neuen Formaten Schüler und Ausbildungsbetriebe zu erreichen und noch neue 233 Verträge an Land zu

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region gelungen. Diese hohe Teilnehmerzahl wertet Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit [...] Teilnehmerinnen und Teilnehmer üblicherweise die Besten ihres Fachs im praktischen Wettstreit ermitteln, fielen heuer aus. Die Kammersieger 2020 wurden allein anhand der Note der praktischen Gesellenprüfung ermittelt. Insgesamt gab es im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 44 erste Plätze, 27 zweite und 19 dritte Plätze. Jede dritte Auszeichnung ging wie schon in den vergangenen Jahren an eine Gesellin

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    -Jährige in seiner Ausbildung im Waldachtal mehr als nur angekommen. „Arber besitzt großes handwerkliches Talent, eine schnelle Auffassungsgabe und er ist sehr zielstrebig“, weiß Walter Lemle über seinen [...] als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. www.lemle-stuckateur.de [...] Beruf ausgebildet worden zu sein. Sein Ziel war schon immer eine Ausbildung in diesem Gewerk. Nun steht im nächsten Jahr sein Abschluss bevor. „Ich hätte es noch vor drei Jahren nicht für möglich gehalten

  8. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ,2 Prozent der Betriebe ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis ausstellten. Im Ver- gleichsquartal 2019 hatten noch 66,9 Prozent der regionalen Handwerker ihre Geschäftsentwicklung als gut bewertet. Wie im [...] wirtschaftlichen Lage waren viele Betriebe zurückhalten- der bei Neuanschaffungen und Inves- titionen als im Vorjahresquartal. Knapp 20 Prozent der Handwerker verkleinerten ihre Investitions- summe, bei 65 [...] Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen findet unter Beach- tung der zum jetzigen Zeitpunkt gültigen Corona-Auf lagen am Montag, 23. November 2020 um 18.30 Uhr in der Handwerkskam- mer

  9. Der Wandplaner 2021

    Datum: 19.10.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Immer wieder melden sich Betriebe bei uns, die den Kalender in einem kleineren Format nutzen wollen. Deshalb bieten wir den Planer gerne auch zum Download an. Sie können den Kalender dann im gewünschten Format ausdrucken. Den Original-Wandkalender erhalten Sie wie gewohnt zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung. In diesem Jahr liegt der Planer der Nummer 21 bei, die am 6. November erscheint. Wandplaner 2021

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Lange mussten die Kinder und Erzieher des Katholischen Kindergartens St. Elisabeth in Horb-Altheim warten – jetzt aber stehen die Landessieger des Kita-Wettbewerbs des Handwerks „Kleine Hände, große Zukunft“ fest und ihr liebevoll gestaltetes Poster hat es geschafft: Es ist zum Landessieger gekürt worden. Bereits im Herbst 2019 hatte die AMH, Aktion Modernes Handwerk, alle Kitas aufgerufen, Handwerker vor Ort zu besuchen und dieses Projekt auf Postern zu dokumentieren. Auf diese Art sollen die Kleinsten spielerisch an das Handwerk herangeführt werden und spannende Einblicke in die Arbeit und die