Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1291 bis 1300 von 2873.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen [...] Bereits vor Ende der Schulpraktikumswoche im Rahmen von BORS (Berufsorientierung an Realschulen) im Salon von Lena Kallenbach und Sina Hammann war Shirin Vonbach klar, dass Friseurin ihr Traumberuf [...] zu haben“. Viel Zeit für ihre Hobbies wie Tanzen, Shoppen und Kinobesuche mit Freunden bleibt ihr nicht, denn auch in der Freizeit beschäftigt sie sich mit ihrem Beruf. Sie recherchiert im Internet

  2. Zehn gute Ratschläge

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    11%
     

    10 Tipps zum Umgang mit Handwerkern 1. Aufträge - wo immer es möglich ist - nur an Meisterbetriebe vergeben. Im [...] beispielsweise der Fertigstellungstermin, fixiert werden. 4. Im Vorfeld sämtlicher Aufträge sollten möglichst genaue Angaben über Art und Umfang der auszuführenden Arbeiten gemacht werden. Der Handwerker [...] benachrichtigt werden. 8. Arbeitet der Handwerker vor Ort, so sollte der Kunde im Rapportzettel die aufgewendete Zeit quittieren und eine Durchschrift dieses

  3. Auftragserteilung

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerker immer gefragt. Damit es keine bösen Überraschungen gibt, sollten Sie sich für die Ausführung der Arbeit aber immer an einen Meisterfachbetrieb wenden. Auch hier hilft Ihnen die Handwerkskammer [...] Arbeiten mit dem Meister besprechen. Hierbei gilt: der Teufel liegt meist im Detail. Erklären Sie möglichst genau, was Sie möchten. Bei komplizierten Arbeiten ist es am besten, wenn sich der Handwerksmeister [...] dem Zusatz circa, ungefähr, in etwa gemacht werden und nach tatsächlichem Aufmaß und Arbeitszeit abgerechnet werden soll. Ein Angebot hingegen grundsätzlich bindend. Hat Ihnen der Handwerker ein

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    . Weitere Preisträger sind die Paul Heller GmbH & Co. KG in Bielefeld für ein Online-Servicetool, mit dem Kunden Termine für ihre Heizungswartung selbstständig im Internet vereinbaren können und die Firma PS

  5. Kfz-Schiedsstelle

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Bei Streitigkeiten Bei Streitigkeiten von Kunden mit ihrer Kfz-Werkstatt besteht die Möglichkeit, die Kfz-Schiedsstelle anzurufen, die im Auftrag der Kfz-Innungen Reutlingen-Tübingen, Sigmaringen und Zollern-Alb für ihre Mitglieder bei der Kreishandwerkerschaft Reutlingen geschäftsführend eingerichtet ist. Die Schiedsstelle kann also nur tätig werden, wenn der Kfz-Betrieb Mitglied der Innung des Kfz-Handwerks ist. Zu beachten ist auch, dass die Schiedsstelle unverzüglich nach Entstehen einer Streitigkeit anzurufen ist, um tätig

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Aktuell stehen im Kammerbezirk 76 Sachverständige aus 27 handwerklichen Bereichen zur Verfügung. Eine Onlinedatenbank finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/sachverstaendige.html ; dort kann auch

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    An die Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich 4 – Meisterprüfungsabteilung Postfach 1743 72707 Reutlingen Antrag auf Freigabe des Meisterprüfungsverfahrens an eine andere Handwerkskammer Meisterprüfung im -Handwerk Teilnehmernummer: (falls bekannt) Anrede: Frau Herr Vorname: Nachname: Straße: PLZ Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon tagsüber: E-Mail: Ich beabsichtige den/die Prüfungsteil(e) Teil I Teil II Teil III Teil IV bei der Handwerkskammer abzulegen und beantrage die Freigabe. Mir ist bekannt, dass für die Freigabegenehmigung eine Gebühr in Höhe von 15 EUR erhoben wird

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    An die Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich 4 – Meisterprüfungsabteilung Postfach 1743 72707 Reutlingen Antrag auf Freigabe des Meisterprüfungsverfahrens an eine andere Handwerkskammer Meisterprüfung im -Handwerk Teilnehmernummer: (falls bekannt) Anrede: Frau Herr Vorname: Nachname: Straße: PLZ Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon tagsüber: E-Mail: Ich beabsichtige den/die Prüfungsteil(e) Teil I Teil II Teil III Teil IV bei der Handwerkskammer abzulegen und beantrage die Freigabe. Mir ist bekannt, dass für die Freigabegenehmigung eine Gebühr in Höhe von 15 EUR erhoben wird

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    An die Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich 4 – Meisterprüfungsabteilung Postfach 1743 72707 Reutlingen Antrag auf Freigabe des Meisterprüfungsverfahrens an eine andere Handwerkskammer Meisterprüfung im -Handwerk Teilnehmernummer: (falls bekannt) Anrede: Frau Herr Vorname: Nachname: Straße: PLZ Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon tagsüber: E-Mail: Ich beabsichtige den/die Prüfungsteil(e) Teil I Teil II Teil III Teil IV bei der Handwerkskammer abzulegen und beantrage die Freigabe. Mir ist bekannt, dass für die Freigabegenehmigung eine Gebühr in Höhe von 15 EUR erhoben wird

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    An die Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich 4 – Meisterprüfungsabteilung Postfach 1743 72707 Reutlingen Antrag auf Freigabe des Meisterprüfungsverfahrens an eine andere Handwerkskammer Meisterprüfung im -Handwerk Teilnehmernummer: (falls bekannt) Anrede: Frau Herr Vorname: Nachname: Straße: PLZ Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon tagsüber: E-Mail: Ich beabsichtige den/die Prüfungsteil(e) Teil I Teil II Teil III Teil IV bei der Handwerkskammer abzulegen und beantrage die Freigabe. Mir ist bekannt, dass für die Freigabegenehmigung eine Gebühr in Höhe von 15 EUR erhoben wird